Hightech-Check in Dessau

Leipzig (ots) – Es darf wieder gestaunt werden: „Echt“ stellt am 1. April um 21.15 Uhr im MDR-Fernsehen die Lokomotiven auf den Prüfstand, erfährt interessante Details und gewährt einen neuen Blick auf die Bahn.

Immer wieder gibt es laute Kritik an der Bahn, wenn die Züge Verspätung haben oder gar ausfallen. Doch was Lokomotiven auf den Schienen leisten, ist ein technisches Wunder. Damit die großen Zugmaschinen jeden Tag zuverlässig ihren Dienst tun werden sie regelmäßig gewartet und müssen nach bestimmten Intervallen zur gründlichen Revision in die Werkhalle. Im Instandsetzungswerk in Dessau werden Lokomotiven aus ganz Europa durchgecheckt und fit gemacht. Hier arbeiten 1.200 Techniker, Mechaniker und Ingenieure im Dreischichtsystem, damit die Loks auch nach Millionen Kilometern sicher über die Gleise rollen.

21 Elektroloks befinden sich zeitgleich auf dem Prüfstand, mindestens 15 Tage wird jede einzelne hier auf Herz und Nieren geprüft und rundum erneuert. Eine Güterlok der TRAXX-Baureihe hat 6.000 Tonnen schwere Güterzüge, bis zu 740 Meter lang, in den vergangenen acht Jahren quer durchs Land gezogen. Eineinhalb Millionen Kilometer brachte sie auf die Schiene. Nun sind ihre vier Motoren reif für eine Rundumerneuerung. Gleich am ersten Tag ist es Zeit für die Scheidung – so nennen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Moment, wenn der Lokkasten vom Fahrwerk getrennt wird. Mehr als 50 Tonnen schweben dann durch die Halle, 84 Tonnen wiegt die Lokomotive insgesamt. So wird das Innenleben des Giganten zugänglich.

Bei der Durchsicht wartet so manche Überraschung auf die Techniker. Manchmal sind es Tiere, die sich verfangen haben und manchmal auch ungewöhnliche Substanzen an Orten, wo sie nicht hingehören. „Wir hatten letztens eine Lok, wie war innen nass. Da hatten wir dann einen Spannungsüberschlag im Fahrmotor“, verrät Instandhaltungsmechaniker Mario Greiling. Und weiter: „Das klang wie Vogelgezwitscher. Aber wenn man draußen davor gestanden und die Leistung geschalten hat, hat man gehört, dass es aus dem Fahrmotor kam.“ Dieser verabschiedete sich mit einem großen Knall. Doch auch solche Fälle kriegt man hier in Dessau wieder flott.

Etwa 150 unterschiedliche Motortypen von Lokomotiven aus ganz Europa werden in Dessau aufgerüstet – mit Hightech. Seit 1929 werden im Werk in Dessau Loks in Stand gesetzt. Neben den modernen Lokomotiven pflegen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier bis heute auch ihre alten Legenden. Die E 44044 Baujahr 1936 hat nach wie vor ihren festen Platz auf dem Werksgelände. Legendär auch die Baureihe E42 aus Hennigsdorf – ein Exportschlager, der unter anderem auch in die Schweiz verliehen wurde. Noch heute ziehen einige Modelle Güterzüge durchs Land. Aufgrund ihrer Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern in der Stunde werden sie auch Schienentrabbi genannt.

„Echt“-Moderator Sven Voss blickt hinter die Kulissen bei der Fahrzeuginstandhaltung der Deutschen Bahn und erlebt exklusiv den Komplettcheck der 8.000 PS starken TRAXX-Elektrolok. Weitere Infos unter http://www.mdr.de/echt

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (034
1) 3 00 65 35 oder presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4560283
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf Essen 45127–45359 – Direkt, fair & persönlich Auto verkaufen

Was, wenn Autoverkauf plötzlich einfach wäre? Eine Geschichte aus dem...

Die besten Tipps zum Verkauf Ihres Schrottautos in Lotte Westfalen: So sichern Sie sich einen fairen Preis

In diesem Artikel teilen wir wertvolle Tipps, wie Sie bei der Entsorgung Ihres Schrottautos in Lotte Westfalen den besten Preis erzielen können. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, um einen seriösen Anbieter zu finden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Faktoren, die den Wert Ihres Fahrzeugs beeinflussen können.

Erfahrener Autoankauf in Münster: Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden oder Unfallschaden im PLZ-Gebiet 48163 bis 48167

Der Autoankauf Münster bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für Fahrzeuge mit spezifischen Schäden. Lassen Sie sich kompetent beraten und erfahren Sie, wie einfach der Verkaufsprozess sein kann. Wir garantieren eine schnelle Abwicklung und faire Preise.

Fahrzeugentsorgung in Löhne: Kostenlose Abholung und faire Preise für Schrottautos und Nutzfahrzeuge

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Schrottauto in Löhne zu verkaufen, steht Ihnen ein einfaches Verfahren zur Verfügung. Der Prozess umfasst die kostenlose Abholung und eine ehrliche Preisgestaltung für verschiedene Fahrzeugtypen. Wir informieren Sie über alle Schritte, um Ihren Verkauf zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Schrottauto Verkauf in Lohmar – Professioneller Ankaufsservice für rechtlich sichere und faire Abwicklung

Der Verkauf eines Schrottautos kann mühsam sein, doch ein professioneller Ankaufsservice nimmt Ihnen die Last ab. In Lohmar profitieren Sie von einer sofortigen Fahrzeugbewertung und unkomplizierter Abholung. Wir informieren Sie über die Schritte, um Ihren Verkauf erfolgreich abzuwickeln.

So verkaufen Sie Ihr Schrottauto in Lippstadt 59555 – Alle Schritte erklärt für eine reibungslose Abwicklung

In Lippstadt (59555) ein Schrottauto zu verkaufen, ist oft einfacher als gedacht, wenn man den richtigen Ansatz wählt. Ein gut strukturierter Verkaufsprozess und die Wahl des passenden Ankäufers sind entscheidend für einen gelungenen Verkauf. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...