Cornelia Funke liest Kindern live aus Malibu vor

Baden-Baden (ots) – Im Rahmen der Aktion „live gelesen mit…“ von SWR und NDR wird Starautorin Cornelia Funke am Mittwoch, 1. April 2020, ab 17.00 Uhr live aus Malibu für Kinder lesen. Sie hat sich für ihre Lesestunde „Das Piratenschwein“ ausgesucht. SWR und NDR streamen live auf ndr.de/livegelesen und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens sowie über SWR Kindernetz Plus YouTube-Kanal (youtube.com/kindernetz).

„Ich freue mich sehr darauf, meinen Leserinnen und Lesern in Deutschland in diesen seltsamen Zeiten wenigstens aus der Ferne zu begegnen und vorzulesen“, so Cornelia Funke: „Was haben wir für ein Glück, dass wir die ersten Menschen sind, die sich während einer Epidemie gefahrlos miteinander unterhalten und miteinander all das teilen können, was an Menschen wunderbar ist: Geschichten, Musik, das Lachen der anderen … Vor den Coronazeiten waren wir uns des Versagens unserer Art sehr bewusst – ob durch die Klimakatastrophe oder den zunehmenden Nationalismus und Rassismus – wie seltsam, dass uns nun ein Virus an die guten Seiten des Menschen erinnert!“ Margit Auer liest „Die Schule der magischen Tiere“ Ein weiteres Highlight ist die Schalte zu Margit Auer, die aus „Die Schule der magischen Tiere“ lesen wird. Die Buchreihe ist ein Hit bei Grundschulkindern – schon jetzt sind jede Menge Fragen bei der Autorin eingegangen. Sie wird versuchen, so viele wie möglich im Stream zu beantworten.

Weitere bekannte Autor*innen lesen für Kinder Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen in dieser Woche immer wochentäglich um 16.00 Uhr außerdem: Martin Muser, Stefanie Höfler und Martin Baltscheit. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. Durch den Stream führt die „Tigerenten Club“- Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden On demand zur Verfügung, unter anderem über den SWR-Kindernetz Podcast. Das NDR Kinderradio „Mikado“ sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.

Programm „live gelesen mit…“ von NDR und SWR:

Montag, 30. März, 16:00 Uhr: Margit Auer, „Die Schule der magischen Tiere“ Dienstag, 31. März, 16:00 Uhr: Martin Muser, „Kannowasein“ Mittwoch, 1. April, 17:00 Uhr: Cornelia Funke, „Das Piratenschwein“ Donnerstag, 2. April, 16:00 Uhr: Stefanie Höfler, „Helsin Appelsin und der Spinner“ Freitag, 3. April, 16:00 Uhr: Martin Baltscheit, „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“

Da auch bei der Produktion der Aktion der persönliche Kontakt zwischen Menschen so weit wie möglich vermieden werden soll, filmen sich die Autorinnen bei diesem Experiment selbst. Die Technik, Übertragungswege und Regie stellen NDR und SWR zur Verfügung.

Weitere Informationen: https://www.kindernetz.de/livegelesen/ Informationen, auch unter: http://swr.li/swr-kindernetz-lesungen Fotos über www.ARD-foto.de.

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, Bruno.geiler@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4560041 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...