Fitnessstudios reagieren schnell mit Online-Trainings: Beitragszahlungen sollten vom Angebot abhängen

Berlin (ots) – Die Corona-Krise fordert viele Einschränkungen von allen Bürgern, aber auch von Unternehmern. Aufgrund der Geschäftsschließungen können viele ihre Dienstleistungen und Produkte nicht mehr wie gewohnt in ihren lokalen Geschäften anbieten. Das betrifft auch Fitnessstudios. Doch Anbieter wie Mrs.Sporty haben ihren Mitgliedern bereits seit 9. März ein umfangreiches digitales Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt und betreuen sie persönlich via Telefon oder online. „Mitglieder von Mrs.Sporty können zuhause weiter trainieren“, betont Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer des Franchisesystems Mrs.Sporty. Das zeigt, es gibt innerhalb der Fitnessbranche unterschiedliche Wege, um mit der aktuellen Situation umzugehen. Es gibt Fitnessstudios, die Online-Trainings anbieten können. Pauschale Aussagen, keine Beiträge an Fitnessstudios zu bezahlen, sollten daher unbedingt vermieden werden.

Im Fitnessmarkt gibt es Unterschiede im Umgang mit den Schließungen der Fitnessclubs und dem zur Verfügung stellen der Dienstleistung. Auch wenn die Türen von Fitnessstudios vorerst geschlossen bleiben müssen, gibt es Unternehmer, die sich in dieser Situation besonders für ihre Mitglieder und auch für den Weiterbestand der Studios und der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter*innen engagieren. „Wir befinden uns aktuell in einer Ausnahmesituation, die wir bis vor Kurzem nicht für möglich gehalten haben. Das heißt aber nicht, dass wir einfach abwarten, bis wir ganz normal weitermachen können. In dieser Phase sind ein Umdenken und Kreativität gefragt, um eine Lösung zu finden, damit Mitglieder nicht auf ihr Training verzichten müssen. Mrs.Sporty hat vor Jahren die Vorteile der Digitalisierung im Trainingsbereich erkannt. Auch deshalb ist es uns so schnell gelungen, dass unsere Franchisepartner die Trainings für ihre Mitglieder in den virtuellen Raum verlegen konnten“, erklärt Niclas Bönström.

Bemühungen für Mitglieder verstärkt

Als die Fitnessstudios im Land aufgrund der Corona-Krise schließen mussten, hat Mrs.Sporty sehr schnell reagiert: – Über eine App haben die Mitglieder Zugriff auf ihre individuellen Trainingspläne und Workouts. – Ergänzend zu den Workouts in der App hat Mrs.Sporty weitere Trainingsvideos produziert und online gestellt, die die Frauen für die Zeit, in der der Club geschlossen ist, nutzen können. – Auch auf das gewohnte Kleingruppentraining mit anderen Frauen müssen die Mitglieder nicht verzichten. Täglich finden gemeinsame Workouts via Zoom, Skype und YouTube statt, die von Trainern sogar live angeleitet werden.

Da das Trainingskonzept von Mrs.Sporty auf funktionellem Training basiert, das ohne Geräte nur mit dem eigenen Körpergewicht auskommt, lassen sich die Übungen auch zuhause mit etwas Platz leicht durchführen.

Das Herzstück der Trainingsphilosophie ist die persönliche Betreuung. „Gerade diesen Teil wollen wir auch in der Krise aufrechterhalten und trotz, bzw. gerade wegen der Isolation beibehalten. Mrs.Sporty Franchisepartner geben zur Zeit alles und bleiben mit ihren Club-Mitgliedern per Telefon, WhatsApp oder online in Kontakt. Sie beraten sie zu Ernährungsfragen, stellen ihre digitalen Trainingsprogramme um und hören ihnen zu. Unser Ziel: die Moral hoch und die Trainingsroutinen aufrecht zu erhalten. Wir sehen das auch als unsere gesellschaftliche Pflicht, das ist unser Beitrag in diesen schwierigen Zeiten“, erklärt Niclas Bönström. Dementsprechend finden auch die Trainergespräche wie gewohnt statt. So hat jedes Mitglied die Möglichkeit, weiter zu trainieren und die gesteckten Trainingsziele trotz der vorübergehenden Clubschließungen zu erreichen. „Wir erhalten unser Fitnessangebot damit weitgehend aufrecht. Unsere Franchisepartner berichten uns von positiven Reaktionen ihrer Mitglieder, die sehr glücklich sind, dass sie täglich zuhause weiter mit ihrer Community trainieren können“, so Niclas Bönström.

„Es stehen Existenzen auf dem Spiel“

Die Alternativen zum Training in den Mrs.Sporty Clubs werden von den Mitgliedern dankbar aufgenommen. Mrs.Sporty Club-Inhaber und ihre Trainer erfahren durch das Angebot und die schnelle Umstellung auf Online-Trainings einen hohen Zuspruch für ihr Engagement. Die Loyalität ihrer Mitglieder gibt ihnen Zuversicht in dieser ungewissen Zeit. Fallen die Mitgliedsbeiträge aus, bedroht das Existenzen und Arbeitsplätze.

Über Mrs.Sporty

Mrs.Sporty ist die führende Fitnesskette für Frauen in Europa und eines der angesehensten Franchise-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit über 430 Fitnessstudios und 200.000 Mitgliedern ist Mrs.Sporty in sieben Ländern vertreten. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es fast 300 Mrs.Sporty Clubs, die von erfolgreichen Franchise-Nehmern geführt werden. Gründer und Geschäftsführer Niclas Bönström leitet von der Berliner Zentrale aus das Unternehmen, das seit Jahren Rankings im Bereich „Beste Mikro-Studio- und Boutique-Fitness-Clubs“ anführt.

Das Mrs.Sporty Konzept setzt auf effektives funktionelles Training in 30-Minuten-Einheiten. Mrs.Sporty bietet Frauen eine einzigartige Kombination aus Personal- und Kleingruppen-Zirkel-Training in einer sehr freundlichen Community-Atmosphäre. Dabei trainieren die Mitglieder nach ihren individuellen Trainingsplänen. Qualifizierte Coaches begleiten die Frauen persönlich und unterstützen sowie motivieren sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Mrs.Sporty ist der ideale Sportclub, vor allem für Frauen, die in ihrem Alltag stark eingebunden sind, über wenig Zeit verfügen und dennoch Wert auf ein ausgewogenes Ernährungs- und Trainingsprogramm sowie Regeneration nach dem Sport legen.

2004 eröffnete Niclas Bönström den ersten Club in der Hauptstadt und entwickelte 2005 gemeinsam mit Tennislegende Stefanie Graf das Franchise-Konzept für Mrs.Sporty. Seither wurde Mrs.Sporty bereits vier Mal als bestes Franchise-Unternehmen ausgezeichnet. Als zertifiziertes Vollmitglied im Deutschen, Österreichischen und Schweizer Franchise-Verband e.V. hat sich Mrs.Sporty als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Franchise-Geber in der Branche einen Namen gemacht.

Pressekontakt:

Mrs.Sporty GmbH
Doreen Giese
Head of Sales Marketing
Telefon: +49 (0)30 308 305 360
E-Mail: dgiese@mrssporty.com

Fortis PR OHG
Ramona Daub
Telefon +49 (0)89/45 22 78 -17 / -15
E-Mail: mrs.sporty@fortispr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/60708/4559564
OTS: Mrs.Sporty GmbH

Original-Content von: Mrs.Sporty GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...