Wie Knackarsch auf Eimer: ProSieben sagt mit der neuen Comedy-Serie „Frau Jordan stellt gleich“ ab 1. April allen Chauvis den Kampf an

Unterföhring (ots) – 29. März 2020. Sie stellt gleich, wir stellen vor. Multitalent Katrin Bauerfeind kann schreiben, moderieren, podcasten – und jetzt auch Prime Time: in der Comedy-Serie „Frau Jordan stellt gleich“ (ab 1. April, 20:15 Uhr, auf ProSieben) von „Stromberg“-Autor Ralf Husmann. Darin kämpft sie als Eva Jordan mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Sex-Appeal für mehr Gleichstellung. Wie das zusammenpasst? „Wie Knackarsch auf Eimer,“ erklärt Bauerfeind. „Ich jedenfalls finde selbstbewusste Frauen sehr sexy und deswegen geht beides gut zusammen. Und dass Eva manchmal übers Ziel hinausschießt, hilft ihr meist, überhaupt irgendwas zu erreichen.“ Beim Thema Gleichstellung hat Deutschland nämlich ihrer Meinung nach noch gehörigen Nachholbedarf: „Ich freu mich, dass das Thema jetzt prominent im Fernsehen behandelt wird. Solange Frauen für denselben Job nicht dasselbe Geld bekommen wie Männer oder solange ’schwul‘ immer noch ein Schimpfwort ist, scheint mir das mindestens angemessen.“ Da sollten sich Chauvinisten wie Eva Jordans Kontrahent Bürgermeister Brinkmann (Ulrich Gebauer) schon einmal warm anziehen …

Mit Witz, Verve und Weißwein

Die schlagfertige Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan (Katrin Bauerfeind) und ihr Team kämpfen im Stadtbüro für die Angelegenheiten sämtlicher Randgruppen: Egal ob Rentner, Behinderte, Katholiken oder Hausfrauen – alle kommen auf ihre Kosten. Neben Eva sind die etwas verpeilte 50-jährige Renate (Mira Partecke), die offenherzige Lesbe Yvonne (Natalia Belitski) und der überzeugteste Feminist der Truppe, Philipp (Alexander Khuon), mit von der Partie. Mit ihnen bewältigt Eva den Bürowahnsinn jeden Tag aufs Neue und bietet dabei nicht nur dem ziemlich überholten Bürgermeister Brinkmann (Ulrich Gebauer) die Stirn, sondern greift auch nach dessen Posten …

„Frau Jordan stellt gleich“, Staffel 1, zehn Folgen ab 1. April 2020, mittwochs um 20:15 Uhr, in Doppelfolgen. Die Serie ist eine gemeinsame Produktion von ProSieben und Joyn.

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Fiction Nadja Schlüter Tel. +49 (89) 9507-7281 Nadja.Schlueter@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Kathrin Baumann Tel. +49 (89) 9507-1170 Kathrin.Baumann@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4559056 OTS: ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.