Stadt des Lichts: München im Frühling

München (ots) – Schluss mit Dunkel: Jetzt ist die Zeit, in der das Licht mit
voller Kraft zurückkommt. Wer Farbe, Wärme, Genuss spüren will, ist in München
genau richtig. Über keiner anderen deutschen Stadt scheint die Sonne öfter,
1.756 Stunden im Jahr und besonders schön im Frühling. Schon beim ersten
Sonnenstrahl sitzen Münchnerinnen und Münchner mit ihren Gästen draußen vor den
Cafés und zelebrieren die Leichtigkeit des Seins. Und Licht steht noch für viel
mehr: Es kann Kunst sein, Symbol für helle Köpfe und kreative Macher und es
setzt in Szene, was man bislang nicht kannte. Im Folgenden finden sich sechs
Ideen für eine Frühlingsreise nach München. Noch mehr Inspiration und passende
Reisepakete gibt es ab Ende Februar auf www.einfach-muenchen.de/licht.

1. Ein Magier des Lichts

Ingo Maurer (1932 – 2019) sagte, dass gutes Licht glücklich macht. Papier,
Porzellan, Plastikmäuse – der Münchner brachte alles zum Leuchten. Seine „Bulb“,
die im Jahr 1966 entstand, gilt als Meilenstein in der Geschichte modernen
Designs: eine Lampe in Form einer gläsernen Glühbirne. Über 80 Objekte, Modelle
und Fotografien des Lichtdesign-Pioniers sind aktuell in der Pinakothek der
Moderne zu sehen, von frühen Entwürfen bis hin zu aktuellen Leuchten. Als Teil
des Begleitprogramms können Besucher das Ingo Maurer-Team auch auf
Licht-Stadtführungen begleiten. Ausstellung „Ingo Maurer intim. Design or what?“
15.11.2019 – 18.10.2020 www.die-neue-sammlung.de

2. Munich Creative Business Week (MCBW)

Neun Tage lang Design in all seinen Facetten erleben, ausprobieren und
verstehen, das verspricht die Munich Creative Business Week. Vom 7. bis 15. März
präsentiert sie München erneut als äußerst lebendige Designmetropole. Die mehr
als 200 Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Design-Experten und
Design-Interessierte. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne
Voranmeldung zugänglich. Der Konzeptkünstler Jan Kuck entwarf eigens für die
MCBW eine Lichtinstallation zum Thema DESIGN! or NO SIGN?. Sie ist vom 19.
Februar bis 16. März am Siegestor auf der Leopoldstraße zu sehen. www.mcbw.de

3. München als Street Art Mekka

Believe it or not: München war Vorreiter der deutschen Graffiti-Szene. Als die
Welle zu Beginn der 1980er Jahre von New York aus auf den Kontinent
überschwappte, legten die Münchner noch vor den Berlinern los. Bei einer
geführten Tour mit dem Rad oder zu Fuß erfährt man alles über urbane
Straßenkunst in München. Wer noch ein bißchen mehr sehen möchte, geht ins MUCA –
Deutschlands erstes Museum für Urban and Contemporary Art.

MUCA Street Art Bike Tour, Infos und Anmeldung unter: https://shop.muca.eu/

Street Art Safari, Infos und Anmeldung unter: www.muenchen-safari.de

4. Zukunftsvisionen hinter dem Ostbahnhof

Das Werksviertel am Ostbahnhof will ein Stadtviertel der Zukunft sein. Im Herzen
des neu entstehenden Stadtteils liegt das Werksviertel-Mitte, das ehemalige
Pfanni-Gelände auf dem Kartoffeln zu Knödeln und Püree verarbeitet wurden. Hier
entwickelt sich bereits ein lebendiges Stadtquartier mit Loft-Büros,
Künstlerateliers, zahlreichen Live-Bühnen, Wohnungen, Bars und Restaurants.
Regelmäßige Führungen geben einen Einblick ins Viertel. Bis das neue Münchner
Konzerthaus hier fertiggestellt ist, wird das Gelände als Standort für Hi-Sky
München genutzt, das größte transportable Riesenrad der Welt. Seit Januar
begrüßt die neue Quatsch Comedy Club-Bühne Stand-Up-Comedy-Freunde im
Werksviertel-Mitte. www.werksviertel-mitte.de, www.hi-sky.de und
www.quatsch-comedy-club.de/muenchen

5. Glanz und Glamour

Seit Jahrzehnten glänzen starke Frauen in seinen glamourösen Roben. In der
Kunsthalle München wird nun das OEuvre von Thierry Mugler (*1948) gewürdigt: Zum
ersten Mal wird das Werk des Designers, Regisseurs, Fotografen und Parfümeurs in
einer Ausstellung präsentiert. Fast 150 Kreationen, unpubliziertes
Archivmaterial und Werke von weltberühmten Fotografen zeigen, wie der Franzose
die Welt der Couture revolutionierte. Mode hat in München Tradition, gleich drei
renommierte Modeschulen bilden hier neue Talente aus. Am 10. März verleiht die
Landeshauptstadt München zum dritten mal den Münchner Modepreis, um den
Modedesignnachwachs zu fördern.

Ausstellung „Thierry Mugler: Couturissime“ 03.04.- 30.08.2020
www.kunsthalle-muc.de/ausstellungen/vorschau/

Münchner Modepreis: www.muenchner-modepreis.de

6. Visionär und Märchenkönig

Er wurde vor 175 Jahren geboren und zum unsterblichen Mythos. Um Ludwig II.
(1845-1886) ranken sich viele Legenden. Dass der Bayernkönig ein Visionär und
Förderer von Technik war, wissen die wenigsten. Auch der Beiname „Märchenkönig“
geht auf Ludwigs Liebe zur Technologie zurück. Wie es dazu kam? Das erfährt man
in den Schlössern in Nymphenburg und auf Herrenchiemsee. Wer speziell am Thema
Licht interessiert ist, der kann zwischen 6. März und 12. Mai an speziellen
Lichtführungen in Schloss Nymphenburg und der Residenz München teilnehmen. Alle
Termine und mehr Infos unter www.einfach-muenchen.de sowie auf
www.schloss-nymphenburg.de, www.residenz-muenchen.de und www.herrenchiemsee.de.

Hintergrund

München Tourismus ist als kommunale Tourismusorganisation im Referat für Arbeit
und Wirtschaft der Landeshauptstadt München angesiedelt. München Tourismus
entwickelt gemeinsam mit seinen Partnern aus der Privatwirtschaft, dem
Tourismusinitiative München TIM e.V., Marketing- und PR-Maßnahmen sowie
touristische Produkte, um die Destination München im internationalen Wettbewerb
zu positionieren. Hierfür legt die Tourismuskommission München, ein gemeinsames
Gremium des Stadtrats und der örtlichen Tourismuswirtschaft, die strategische
Ausrichtung fest. München Tourismus agiert als Kompetenz-, Wissens- und
Innovationszentrum in der Münchner Tourismuswirtschaft, als Verbindungsglied zu
regionalen und überregionalen Tourismusorganisationen (TOM, BayTM, DZT, MC
u.v.a.m.) sowie als professioneller, neutraler Berater der Tourismuswirtschaft.

Pressekontakt:

München Tourismus
Landeshauptstadt München
Medienmanagement Deutschland, Österreich, Schweiz
Frauke Rothschuh
T. + 49 / 89 233-30232
frauke.rothschuh@muenchen.de

Druckfähige Fotos von München
erhalten Sie hier: T: +49 (0)89 233-30208,
E: tourismus.fotoservice@muenchen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/115169/4496748
OTS: München Tourismus

Original-Content von: München Tourismus, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kostenlose Fahrzeugabholung in Duisburg: Entsorgen Sie Ihr Schrottauto jetzt einfach und effektiv

Wer ein altes Auto hat, das nicht mehr benötigt wird, benötigt eine effiziente Lösung zur Entsorgung. In Duisburg wird diese durch einen kostenlosen Abholservice gewährleistet, der auch die umweltgerechte Verwertung einschließt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Abläufe und Vorteile zu erfahren.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

WELTFRAUENTAG: KUNST ALS REDE – Frauen und ihre Geschichten im Kunstkontext

"Kunst als Rede" ist eine Plattform für Künstlerinnen, ihre Geschichten und Botschaften zum Ausdruck zu bringen. Durch ihre einzigartigen Werke zeigen sie uns die Realität und die Herausforderungen, die Frauen in der Kunstwelt erfahren. Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft ihrer Erzählungen!

WELTFRAUENTAG: Kunst als Werkzeug für soziale Veränderung – Frauen setzen Impulse

Die Plattform Mikizzaner zeigt anlässlich des Weltfrauentags 2025, wie Frauenkunst als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel fungiert. In dieser Ausstellung wird hervorgehoben, wie kreative Arbeiten Frauen motivieren, aktiv gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Kunst wird hier als ein Weg zur Aktivierung und Mobilisierung von Gemeinschaften dargestellt.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Mutig, klar, atemberaubend: Opel zeigt den komplett neuen Grandland

Vom Konzept zur Realität: Nächste Grandland-Generation nimmt Design-Anleihen am Opel Experimental German Energy: Neuer Grandland designt, entwickelt und gebaut in Deutschland Natürlich elektrisch:...

Künstlerische Inspiration in Frankfurt/Oder: Die 3. Kunst-Oder-Promenade

Die 3. Kunst-Oder-Promenade brachte künstlerische Inspiration nach Frankfurt/Oder. Erfahren Sie, wie dieses Event die Kreativität von Besucherinnen und Künstlerinnen gleichermaßen beflügelte. Die 3. Kunst-Oder-Promenade in...

Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert

Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt. Gleichzeitig startet...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...