Bosch entwickelt COVID-19-(SARS-CoV-2-)Schnelltest für die Vivalytic-Plattform / Test liefert in unter 2,5 Stunden zuverlässige Ergebnisse am Point-of-Care

Waiblingen (ots) – – Einer der ersten molekulardiagnostischen Multiplextests weltweit, der COVID-19 identifizieren und von neun anderen relevanten Atemwegs-Infektionen wie Influenza unterscheiden kann

– Der Test erfüllt die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und wurde gemeinsam mit Randox Laboratories Ltd. entwickelt

Bosch Healthcare Solutions arbeitet derzeit an der Entwicklung eines COVID-19-Schnelltests für die Vivalytic-Plattform und wird diesen im April 2020 auf den Markt bringen. Der VRI-Test (Viral Respiratory Tract Infections) untersucht die Patientenprobe auf das SARS-CoV-2-Virus, das zu COVID-19 führen kann, und neun weitere relevante virale Atemwegserkrankungen. Um eine weitere und schnelle COVID-19-Ausbreitung zu vermeiden, ist es erforderlich, ansteckende Patienten mit und ohne Symptome zu ermitteln. Mit dem Vivalytic-VRI-Test können Ärzte schnell zwischen den verschiedenen Infektionen mit sehr ähnlichen Symptomen, wie beispielsweise Influenza, unterscheiden und sofort die richtige Behandlung einleiten. Der Test liefert in unter 2,5 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis nach WHO-Richtlinien am Point-of-Care, also in unmittelbarer Nähe der Probenentnahme des Patienten. Eine zeitaufwendige Logistikkette, bei der die Proben transportiert werden müssen, ist nicht erforderlich.

Dazu Marc Meier, Geschäftsführer der Bosch Healthcare Solutions GmbH: „Gemeinsam mit unserem Partner Randox haben wir den seit wenigen Wochen existierenden, manuellen COVID-19-Test auf die neue, vollautomatisierte Vivalytic-Plattform von Bosch übertragen. Dank der umfangreichen Expertise beider Unternehmen ist es uns gelungen, in kürzester Zeit einen innovativen Test zu entwickeln, der einen Beitrag zur Eindämmung der weltweiten Corona-Verbreitung leisten kann.“

Die Bedienung der Vivalytic-Plattform ist so einfach, dass die Handhabung in jeder Klinik oder Arztpraxis ohne Laborfachpersonal durchgeführt werden kann: Die Probe wird mittels Abstrichtupfer aus Nase oder Rachen entnommen und ohne aufwendige Aufbereitung in die Kartusche gegeben. Anschließend wird die Kartusche, die bereits sämtliche für den Testlauf erforderlichen Reagenzien enthält, vollautomatisch im Vivalytic-Analyser prozessiert. Da jede Kartusche ein für sich geschlossenes System darstellt, ist die Infektionsgefahr beim Handling minimiert.

Vivalytic ist eine universelle Plattform für die molekulare Diagnostik, mit der verschiedene Labortests in kurzer Zeit vollautomatisiert durchgeführt werden können. Die Plattform ist offen gestaltet und mit manuellen Tests verschiedener Anbieter kompatibel. So soll das Angebot der zur Verfügung stehenden Tests stetig wachsen, damit Ärzte auf Basis rascher Diagnosen erfolgreiche Therapien einleiten können.

Pressekontakt:

Thomas Berroth
Marketing & Communication
Thomas.berroth2@de.bosch.com
+4971181145599 http://www.bosch-vivalytic.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142767/4557517
OTS: Bosch Healthcare Solutions GmbH

Original-Content von: Bosch Healthcare Solutions GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...