ZDFkultur zeigt neue Folge der Reihe „Stories of Games“ zum Thema „Speedrunning“

Mainz (ots) – Heinrich Wolf, im Internet besser bekannt als „Heinki“, ist Speedrunner. In der Gamingszene bedeutet das: Er spielt Videospiele in Rekordzeit durch und zeigt sein Können im Livestream. In Sachen Aufmerksamkeit und Geschick liegen die Fähigkeiten von Speedrunnern weit über denen normaler Spieler. Welchen Einfluss hat das auf ihren Alltag? Und wie beeinflussen die rasanten Gamer die Branche? Diesen Fragen geht die ZDFkultur-Reihe „Stories of Games“ in ihrer neuen Folge nach.

Videospiele festigen ihren Status als Kunstform immer mehr. Ein öffentlicher Diskurs über die Gamingkultur jedoch findet – jenseits von Kaufempfehlungen oder Bewertungen – kaum statt. Die ZDFkultur-Reihe „Stories of Games“ möchte das ändern. Beleuchtet werden Videospiele in all ihren Facetten, vor allem aber aus gesellschaftlicher und kultureller Perspektive. Gemeinsam mit seinen Interviewpartnern spürt Journalist und Moderator Ilyass Alaoui spannende Geschichten aus der Gamingbranche auf.

In der neuen Folge von „Stories of Games“ trifft Alaoui Speedrunner „Heinki“ und spricht mit ihm über sein anspruchsvolles Hobby. Um mit maximalem Tempo durch die Levels zu jagen, müssen Speedrunner die besten Abkürzungen entdecken und die Videogames in- und auswendig kennen. Speedrunner hinterfragen vorgegebene Spielkonzepte und finden mit viel Kreativität alternative Lösungswege. Mittlerweile gibt es einen Trend, Spiele direkt im Hinblick auf Speedruns zu entwickeln oder anzupassen, erfährt Alaoui von Experten aus der Szene. Mit ihnen spricht er auch über eines der weltweit größten Speedrun-Events: „Awesome Games Done Quick“. Hier präsentieren jedes Jahr zahlreiche Speedrunner ihr Können und knacken Rekorde. Das US-amerikanische Festival wird live übertragen, zieht Hunderttausende Zuschauer vor den Bildschirm und sammelt dabei zwischen zwei und drei Millionen Dollar für einen guten Zweck – denn es ist ein Spendenmarathon.

„Stories of Games“ ist Teil des digitalen Kulturraums, mit dem das ZDF Kultur für alle zugänglich macht. Eingebettet in die ZDFmediathek bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen wie Gaming, Kunst, Literatur, Design und Musik – und ist selbst als Kulturproduzent tätig.

Ansprechpartnerinnen:

Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

„Stories of Games“ bei ZDFkultur: https://zdf.de/kultur/stories-of-games

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4557231
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...