Mehr FSME-Fälle erwartet: Experten prognostizieren Rekordjahr

Berlin (ots) – Am Aschermittwoch begann für viele Menschen die Fastenzeit. Aus religiösen Gründen oder für die Gesundheit – die Motive sind oft vielfältig. Doch während die einen versuchen, ihren Appetit zu zügeln, machen sich die anderen schon wieder auf Nahrungssuche: Zecken! Ab 7 Grad Celsius erwachen die Blutsauger aus der Winterstarre. Für dieses Jahr prognostizieren Experten zudem ein sehr hohes Zeckenaufkommen. Da die Parasiten gefährliche Krankheitserreger wie die Viren der FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen können, ist Vorsorge besonders wichtig. Durch Impfen kann man sich vor FSME schützen.

FSME ist eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems. Sie ist nicht mit Medikamenten heilbar und kann zu bleibenden Schäden wie Lähmungen, Schluck- und Sprechstörungen führen. „Impfen bietet den besten Schutz. Denn FSME-Viren werden beim Stich einer infektiösen Zecke sofort übertragen. Ein rasches Entfernen der Zecke aus der Haut schützt daher nicht vor einer Infektion“, erläutert Zeckenexperte Prof. Dr. rer. nat. Franz Rubel. Vorsorge ist dabei nicht nur im Frühjahr wichtig. Denn während die Fastenzeit nur 40 Tage andauert, reicht die Zeckensaison in der Regel von April bis Oktober. Allerdings sind Zecken durch die milden Winter hierzulande oft nahezu ganzjährig aktiv.

Experten-Prognose für 2020: mehr FSME-Fälle

Wie wichtig Vorsorge ist, zeigen die immer wieder sprunghaft ansteigenden FSME-Erkrankungsfälle. Im Jahr 2018 erreichten sie mit 583 Fällen ein Rekordhoch, im Jahr 2019 sank die Fallzahl auf 444. Für das Jahr 2020 prognostiziert Prof. Rubel neue Höchstwerte, denn er erwartet besonders viele Zecken: „Das liegt insbesondere an der extremen Buchenmast vor zwei Jahren. Mäuse, die Zeckenlarven als Wirt dienen, fanden in dem Jahr sehr günstige Futterbedingungen vor. Die Folge war ein starker Anstieg der Mäusepopulation im Jahr 2019, was vielen Zeckenlarven eine Blutmahlzeit ermöglichte. Wieder ein Jahr später, also dieses Jahr, entwickeln sich diese Zeckenlarven häufig zu mit dem FSME-Virus infizierten Nymphen und stechen in diesem Entwicklungsstadium auch den Menschen.“

Zecken übertragen FSME in ganz Deutschland

Laut Robert Koch-Institut (RKI) gelten aktuell 164 Land- und Stadtkreise als sogenannte FSME-Risikogebiete, darunter das Emsland als erster Kreis in Norddeutschland und der Stadtkreis Dresden.[1] Allerdings betont Prof. Rubel: „Mit FSME kann man sich auch außerhalb der Risikogebiete infizieren, denn Zecken können das Virus in ganz Deutschland übertragen. Deshalb ist die richtige Vorsorge, z. B. durch Impfen, wichtig.“ Damit es gar nicht erst zum Zeckenstich kommt, sollte man möglichst lange Kleidung und festes Schuhwerk tragen, ein Anti-Insektenmittel, das in der Apotheke gekauft werden kann, benutzen und sich nach jedem Aufenthalt in der Natur gründlich nach Zecken absuchen.

Aktuelle Informationen zu Zecken und FSME: http://www.zecken.de

Kuriose Zecken-Fakten auf Facebook: http://www.facebook.com/zecken.de

Vorsorge für Naturbegeisterte – eine Selbstverständlichkeit: http://www.leidenschaftnatur.de

[1]Robert Koch-Institut: FSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Februar 2020) Bewertung des örtlichen Erkrankungsrisikos. Epid. Bull; 8, 1-19.

Pfizer – Breakthroughs that change patients‘ lives

Wenn Menschen krank werden, können sich viele Dinge für sie verändern – ein oft schwieriger Weg beginnt. Bei Pfizer arbeiten weltweit mehr als 10.000 ForscherInnen und insgesamt mehr als 90.000 MitarbeiterInnen daran, sie auf diesem Weg zu unterstützen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Medikamente und Impfstoffe, die das Leben von PatientInnen verlängern und verbessern.

Hauptsitz von Pfizer ist in New York. In Deutschland sind mehr als 2.500 MitarbeiterInnen an drei Standorten tätig: Berlin, Freiburg und Karlsruhe. Das Werk in Freiburg ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Industrie 4.0. Mehr auf http://www.pfizer.de. Folgen Sie uns auf Twitter: @pfizer_de.

Pressekontakt:

Pfizer Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Miriam Münch
Linkstraße 10, D-10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 55 00 55 – 51088
E-Mail: presse@pfizer.com
Internet: http://www.pfizer.de
Twitter: http://www.twitter.com/pfizer_de
YouTube: http://www.pfizer.de/youtube

Agenturkontakt:
BCW | Burson Cohn & Wolfe
Julia Salgueiro
Im Zeisehof
Friedensallee 11
D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 80 80 16 – 165
E-Mail: presse.pfizer@bcw-global.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13016/4556930
OTS: Pfizer Deutschland GmbH

Original-Content von: Pfizer Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...