Geförderter Freiwilligendienst im Ausland / Bewerbungen für Benin, Irland und Spanien bis 31. Januar möglich

Bonn (ots) – Junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren, die für eine Zeit im Ausland
leben möchten, können sich noch bis zum 31. Januar 2020 bei der gemeinnützigen
Austauschorganisation Experiment e.V. für einen Internationalen
Jugendfreiwilligendienst (IJFD) in Benin, Irland oder Spanien bewerben. Dieser
Freiwilligendienst dauert sechs Monate und wird vom Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zudem ist in dieser Zeit eine
Fortzahlung des Kindergeldes gesichert.

Experiment e.V. ist anerkannter Träger des IJFD und bereitet die Freiwilligen
sorgfältig auf den Auslandsaufenthalt vor. Bei einer Bewerbung bis Ende Januar
ist ein Projektbeginn im August 2020 vorgesehen. Die Einsatzfelder sind
vielfältig: Die Teilnehmenden können zum Beispiel in den Bereichen Kinder und
Jugendliche, Sozialwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Tierpflege tätig werden.

Antonia (siehe Foto) hat sich in Benin in einem Umweltschutzprojekt engagiert,
das die Wiederaufforstung der dortigen Wälder zum Ziel hat. In Irland kann man
unter anderem in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung mitarbeiten und
in Spanien zum Beispiel eine Tierschutzorganisation unterstützen, die sich auf
die Rettung von spanischen Windhunden spezialisiert hat.

Die Freiwilligen können sich auf eine sehr vielschichtige Erfahrung freuen: Zum
einen helfen sie anderen, indem sie gemeinnützige Projekte unterstützen,
gleichzeitig lernen sie viel über sich selbst, vertiefen ihre
Fremdsprachenkenntnisse und tauchen intensiv in eine andere Kultur ein. Vor Ort
werden sie in einer Gastfamilie untergebracht und haben so direkten Kontakt zur
heimischen Bevölkerung und landestypischen Gewohnheiten und Traditionen.

Wer Interesse hat, sich für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst mit
Experiment e.V. zu bewerben, findet hier weitere Informationen und den Link zum
Bewerbungsportal: www.experiment-ev.de/freiwilligendienst/ijfd.
Ansprechpartnerin in der Bonner Geschäftsstelle von Experiment e.V. ist Laura
Urban (Tel.: 0228 95722-17, E-Mail: urban@experiment-ev.de).

Pressekontakt:

Hanna Sobotka
0228 95722-42
sobotka@experiment-ev.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/77566/4496276
OTS: Experiment e.V.

Original-Content von: Experiment e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung Ludwigshafen: Schritt-für-Schritt zum Rechtssicheren Abschied von Ihrem Oldtimer

Der Abschied von Ihrem Fahrzeug kann einfach und sicher sein. In Ludwigshafen bieten spezialisierte Anbieter eine unkomplizierte und kostenlose Autoverschrottung an. Erfahren Sie, wie der Prozess funktioniert, um rechtliche und ökologische Risiken zu vermeiden.

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ähnliche Artikel

Schüler erreichen: Ihr Unternehmensprofil im Fokus

Durch unser Crossmedia-Angebot führen wir Schüler direkt zu Ihrem Unternehmensprofil. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildungsstellen attraktiv und medienwirksam zu präsentieren. Jetzt noch Ausbildungsinserate für...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...