ZDF streamt Gottesdienste live bei Twitter, Facebook und YouTube

Mainz (ots) – In Zeiten, in denen die Feier von öffentlichen Gottesdiensten verboten ist, kommt den Gottesdienstübertragungen eine große Bedeutung zu. Deswegen weitet das ZDF sein Angebot aus, um möglichst vielen Menschen auf möglichst vielen Wegen die Gelegenheit zu bieten, einen Gottesdienst mitzufeiern. Neben den Live-Fernsehausstrahlungen und dem Live-Stream in der ZDFmediathek werden ab Sonntag, 22. März 2020, 9.30 Uhr, die Gottesdienste auch auf den ZDF-Kanälen bei Twitter (https://twitter.com/ZDF), Facebook (https://facebook.com/ZDF/) und YouTube (https://youtube.com/zdf) zu sehen sein. Dies gilt so lange, wie das Verbot der Feier von öffentlichen Gottesdiensten in den Kirchen in Deutschland besteht. Der Gottesdienst am 22. März 2020 wird darüber hinaus in der ZDFmediathek mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten und später als Abrufvideo verfügbar sein.

Bei den Gottesdiensten kommt es in den nächsten Wochen aufgrund der Corona-Pandemie zu Verschiebungen, da in den Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste mehr gefeiert werden dürfen. Der katholische ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 22. März 2020, 9.30 Uhr, wird aus Bensheim übertragen, der evangelische Gottesdienst am Sonntag, 29. März 2020, aus Ingelheim. Den katholischen Gottesdienst an Palmsonntag, 5. April 2020, zeigt das ZDF aus dem leeren Stephansdom in Wien. Und der evangelische Gottesdienst an Ostersonntag, 12. April 2020, wird wieder aus Ingelheim übertragen. Alle Gottesdienste sind nicht öffentlich.

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Live-Stream bei Facebook: https://facebook.com/ZDF/

Live-Stream bei Twitter: https://twitter.com/ZDF

Live-Stream bei YouTube: https://youtube.com/zdf

Live-Stream in der ZDFmediathek: https://zdf.de/live-tv

Gottesdienste in der ZDFmediathek: https://gottesdienste.zdf.de/

Fernsehgottesdienst-Seite der Kirchen: https://zdf.fernsehgottesdienst.de

Weitere Informationen zu den barrierefreien ZDF-Angeboten: https://barrierefrei.zdf.de

Umfassende Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/corona-auswirkungen-auf-das-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4553016
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

„Die digitale Customer Journey im Autohaus: Erfolgsstrategien für Kundengewinnung und -bindung bis 2025“

Eine gelungene digitale Customer Journey ist der Schlüssel zur Erreichung Ihrer Marketingziele. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die einzelnen Phasen der Kundenreise effektiv gestalten können, um potenzielle Käufer zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Lernen Sie innovative Wege zur Verbesserung Ihrer Kundenreisen kennen.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.