Corona-Krise: Häusliche Pflege und Betreuung kann älteren und gefährdeten Menschen mehr Sicherheit vor einer Ansteckung bieten / Der Betreuungs- und Pflegedienst Home Instead betreut Senioren weiterhin zuhause

Köln (ots) – Ältere Menschen sind durch das Coronavirus besonders gefährdet. Sie müssen jetzt unbedingt zuhause bleiben und sich schützen. Senioren, die nicht in der Lage sind, sich in dieser Situation selbst zu versorgen, können die Leistungen von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten in Anspruch nehmen. Auch der deutschlandweit tätige Betreuungs- und Pflegedienst Home Instead betreut Senioren und Pflegebedürftige weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung. Die Betreuungskräfte sorgen für die erforderliche Unterstützung – praktisch, aber auch menschlich.

Es ist wichtig, die Ansteckungskette mit dem Coronavirus schnell zu stoppen. Daher werden überall die Kontakte zu Senioren und Menschen mit Vorerkrankung notwendigerweise deutlich eingeschränkt. Angehörigen unter Quarantäne sind Kontakte zu ihren Eltern bzw. Großeltern für mindestens 14 Tage nicht mehr erlaubt. Auch können sich Angehörige, die aufgrund der Schul- und KITA-Schließungen parallel noch kleinere Kinder betreuen, nicht mehr umfassend um Eltern oder Großeltern kümmern. Eine weitere besondere Herausforderung ist die Schließung von Tagespflegeeinrichtungen. Umfangreiche und wichtige pflegerisch-aktivierende Unterstützung sowie viele Sozialkontakte entfallen dann. Nicht zuletzt fällt in manchen Haushalten auch die in der Wohnung mitlebende Pflegekraft aus – etwa wegen Erkrankung oder fehlender Reisemöglichkeit.

Jörg Veil, geschäftsführender Gesellschafter der Home Instead GmbH & Co. KG: „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung auch in dieser herausfordernden Zeit sehr ernst. Für ältere Menschen oder andere Risikogruppen, die jetzt besonders darauf angewiesen sind, zuhause zu bleiben und den Kontakt zu Mitmenschen einzuschränken, ist es besonders wichtig, die Pflege und Betreuung zuhause aufrecht zu halten. Wir als Unternehmen setzen alles daran, dass wir unsere Kunden und Pflegebedürftige weiterhin betreuen können. Hinzu kommt, dass nicht nur praktische Hilfe, sondern auch Gesellschaft für ältere Menschen jetzt besonders wichtig ist. Unsere Betreuungskräfte sind geschult, zuverlässig – und sie wissen, worauf es ankommt. Wir sind alle bereit, in dieser herausfordernden Situation, unseren Beitrag zu leisten und unsere Kolleginnen und Kollegen in der Pflege zu unterstützen.“

Mit mehr als 8.000 Betreuungskräften leistet Home Instead Betreuung und Pflege in mehr als 25.000 Haushalten. Home Instead hat mehr als 100 Betriebe in Deutschland. Die jeweils zuständigen Ansprechpartner finden Senioren und ihre Angehörigen unter der Adresse http://www.homeinstead.de

Link für das Foto in druckfähiger Auflösung: http://dl.fhnews.de/homeinstead/HomeInstead_20032020.jpg

Über Home Instead

Home Instead wurde 1994 in den USA gegründet und verfügt heute über mehr als 1.200 Standorte in 12 Ländern auf vier Kontinenten. Die Betreuungskräfte von Home Instead ermöglichen hilfs- und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung.

In Deutschland ist Home Instead seit 2008 vertreten, die Zentrale befindet sich in Köln. Aktuell gibt es bereits über 100 Betriebe mit mehr als 25.000 Kunden in Deutschland, die allesamt über eine Pflegekassenzulassung verfügen und somit alle ambulanten Budgets der Pflegeversicherung nutzen können. (Stand: Januar 2020)

Pressekontakt:

Meike Hansen / Betty Lauerbach
FleishmanHillard Germany GmbH
Tel. 069-405702-465/-462
Mobil: 0152-016 80885
meike.hansen@fleishman.com
betty.lauerbach@fleishman.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127393/4552976
OTS: Home Instead

Original-Content von: Home Instead, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Bundesjustizminister sieht kein Handeln zur Vermeidung der Diskriminierung in der Kfz-Versicherung

Der Alterszuschlag der Kfz-Versicherer wird als diskriminierend angesehen. Die unklaren Vorschriften der Gesetze wird für eine Gewinnerzielung auf Kosten der älteren Verbraucher genutzt. In Deutschland...