„Der entfesselte Riese“: Dreiteilige ZDFinfo-Doku über China

Mainz (ots) – Wie sich Chinas Wirtschaft vom Corona-Virus erholen wird, ist zurzeit eine spannende Frage. Wie China in den vergangenen Jahren zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt aufgestiegen ist, nimmt die dreiteilige ZDFinfo-Doku „China – Der entfesselte Riese“ am Dienstag, 24. März 2020, ab 20.15 Uhr in den Blick. Filmautor Richard Cookson beleuchtet Staatspräsident Xi Jinping, der sämtliche hohen Ämter Chinas auf sich vereint hat, und sein Reich, in dem die Loyalität der gegenüber der Kommunistischen Partei absolute Priorität hat. Die drei Folgen der Dokumentation sind bereits ab Dienstag, 24. März 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Um 20.15 Uhr zeichnet die erste Folge, „Präsident auf Lebenszeit“, Chinas Weg der letzten Jahre nach, der in einen streng kontrollierten Staat mündete. Trotz innenpolitischer Probleme in Hongkong und im Umgang mit den Uiguren konnte Xi Jinping sein Volk davon überzeugen, dass er den „Roten Drachen“ in eine blühende Zukunft führen kann.

Im Anschluss zeigt die zweite Folge, „Wohlstand statt Demokratie“ (21.00 Uhr), wie sein wachsender wirtschaftlicher Einfluss China zu großem Einfluss im globalen Handel verhilft. Doch während Xi Jinping außenpolitische Stärke demonstrierte, wurde er innenpolitisch auf eine harte Probe gestellt: den Kampf gegen die Reformkräfte in Hongkong.

Abschließend beleuchtet die dritte Folge, „Wettlauf der Supermächte“ (21.45 Uhr), die Spannungen zwischen China und der westlichen Welt – denn Xi Jinpings Reich wird Industriespionage im großen Stil vorgeworfen. Staatlich gelenkte Hackerangriffe auf erfolgreiche Firmen sollen darauf abzielen, technisches Know-how zu stehlen. Doch China bestreitet die Vorwürfe.

ZDFinfo wiederholt die drei Folgen von „China – Der entfesselte Riese“ am Montag, 30. März 2020, ab 1.15 Uhr, am Donnerstag, 2. April 2020, ab 16.30 Uhr, sowie am Freitag, 17. April 2020, ab 9.15 Uhr.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 70-12154; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/china

Für akkreditierte Journalisten steht die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation „China – Der entfesselte Riese“ im Vorführraum des ZDF-Presseportals vorab zur Verfügung.

https://zdfinfo.de

https://facebook.com/ZDFinfo

https://twitter.com/ZDFinfo

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4552675
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.