3sat: Im Rahmen von „Wissen hoch 2“ widmet sich Gert Scobel der Corona-Krise

Mainz (ots) –

Donnerstag, 19. März 2020, 21.00 Uhr Live

Aus aktuellem Anlass beschäftigt sich die Sendung „scobel“ am Donnerstag, 19. März 2020, 21.00 Uhr, im Rahmen von „Wissen hoch 2“ mit der Corona-Krise. Live im Studio begrüßt Moderator Gert Scobel die Psychoanalytikerin Marianne Leuzinger-Bohleber, bis 2016 geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts, und den Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen zu „scobel – Corona, Demokratie und Angst“.

Das Corona-Virus hat Auswirkungen, denen sich derzeit kein Land entziehen kann. Es greift ebenso in das Gefüge der globalen Ökonomie ein wie in Alltagsgewohnheiten und die privatesten Beziehungen. Anders als bei scheinbar lokal umgrenzten Phänomenen wie Kriegen oder Hungerkatastrophen sind nun alle betroffen. Diese Lage ist neu – und sie erzeugt auf kollektiver wie auf individueller Ebene Angst und Aggression.

„scobel“ fragt nach den Bewältigungsstrategien für Gefühle von Angst, von um sich greifender Krisendepression, Aktionismus und Ohnmacht. Vor allem aber geht die Sendung der Frage nach, inwiefern Demokratien sich angesichts der Katastrophe, nicht unähnlich dem Ausmaß des globalen Klimawandels, verändern müssen, um schneller und vielleicht auch besser reagieren zu können. Wie weit kann, wie weit sollte die Demokratie gehen? Was und wer kann in Zeiten einer Krise mit ungewissem Ausgang und ungewisser Dauer Sicherheit geben? Und welche Rolle spielt Aufklärung dabei?

In 3sat steht mit „Wissen hoch 2“ der Donnerstagabend im Zeichen der Wissenschaft: Um 20.15 Uhr beleuchtet die Dokumentation relevante Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik. Und im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen zum Thema.

Die Sendung „scobel – Leben mit dem Klimawandel“ entfällt.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wh2

„Scobel“ bei YouTube, unter anderem mit dem Beitrag „Corona – was es über unsere Gesellschaft verrät“: https://youtube.com/scobel

In der 3sat-Mediathek finden sich unter https://3sat.de/themen/corona-102.html zahlreiche weitere Informationen und Beiträge zum Corona-Virus.

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4551514
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...