Drei gute Gründe: Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie. / toom macht es möglich: Gesund wohnen, an die Umwelt denken und gleichzeitig sparen

Köln (ots) – Immer mehr Verbraucher beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr
Konsumverhalten mit aktuellen Themen wie Umwelt- oder Klimaschutz in Einklang
bringen können. Auch das Bewusstsein für schadstoffarmes Wohnen und
Energiesparen in den eigenen vier Wänden wird im gesellschaftlichen Kontext
immer wichtiger – gleichzeitig steht der Wunsch nach qualitativ hochwertigen
Produkten zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. toom
positioniert sich hier deutlich mit der Aussage „Gut für mich. Gut für die
Umwelt. Gut für mein Portemonnaie.“ und stellt dabei den Dreifachnutzen für den
Kunden in den Mittelpunkt.

„Das Wichtigste ist und bleibt für uns der Kunde“, konstatiert René Haßfeld, CEO
toom Baumarkt. „Mit unserem Dreifachnutzen richten wir uns daher an den
Erwartungen und Wünschen unserer Kunden aus. Denn wir bei toom stehen dafür,
unseren Kunden ein bewussteres Leben zu erleichtern“, so Haßfeld weiter. „Gerade
als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit bieten wir bei toom bereits ein breites
und nachweisbares Fundament an alternativen Produkten und greifen auf eine hohe
Expertise zurück, um auch in Zukunft stetig weitere Alternativen anbieten zu
können“, betont Haßfeld

Neue Kampagne macht den dreifachen Kundennutzen sichtbar

Mit dem Start ins Frühjahr stärkt toom seine Position und wendet sich auch mit
einer großangelegten Kampagne im TV und Out of Home sowie Online und am Point of
Sale mit klarem Versprechen an seine Kunden: „Gut für mich. Gut für die Umwelt.
Gut für mein Portemonnaie.“ Damit verdeutlicht die Kölner Baumarktkette, dass
Kunden auf hochwertige und nachhaltigere Produkte zu fairen Preisen vertrauen
können. Das macht nicht nur erfolgreiches Heimwerken, sondern auch
umweltfreundlicheres Einkaufen für Kunden leichter. Denn der Wunsch der Kunden
nach einem bewussteren und gesünderen Leben in den eigenen vier Wänden wird
ihnen bei toom ebenso erfüllt wie nachhaltigere und ressourcenschonendere
Produktalternativen zu bezahlbaren Preisen.

Ausbau nachhaltigerer Produktalternativen

Fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von toom ist seit Jahren eine
nachhaltigere und umweltbewusstere Sortimentsgestaltung – so auch im Besonderen
bei der toom Eigenmarke. Diese nachhaltigeren Produkte stehen für die
Sicherstellung von sozialen Standards sowie einen schonenden Umgang mit
Ressourcen und die Reduktion klimarelevanter Emissionen in der gesamten
Produktionskette.

Basierend auf vier Säulen, heißt Nachhaltigkeit bei toom Verantwortung zu
übernehmen: Die Säule Grüne Produkte legt den Fokus auf den konsequenten Ausbau
nachhaltigerer Produktalternativen. Energie, Klima und Umwelt arbeitet daran,
die rund 300 toom Baumärkte ressourcenschonend zu betreiben. Die Säule
Mitarbeiter hilft, die richtigen Mitarbeiter für toom zu gewinnen und sie in
ihren Lebensphasen zu unterstützen. Im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements
unterstützt toom Organisationen, die Inklusion fördern und sich für obdachlose
Menschen einsetzen.

Mehr Informationen zu toom finden Sie unter http://www.toom.de.

Über toom:

Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und
Klee Gartenfachmarkt), 15.500 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,6
Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen
Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2018 erzielte
die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von
über 61 Milliarden Euro und ist mit ihren 360.000 Beschäftigten in 22
europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit
berufundfamilie“. Mit dem „audit berufundfamilie“, einer Initiative der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte
Wege und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen und den
damit verbundenen Herausforderungen.

Pressekontakt:

REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140- 144, 51149 Köln, Tel.:
0221-149-6272, Fax: 0221-149-976272, E-Mail:
daria.ezazi@rewe-group.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/60444/4544908
OTS: toom Baumarkt GmbH

Original-Content von: toom Baumarkt GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Kundengewinnung im Autohandel: Effektive digitale Werbung und PR-Strategien mit CarPR.de optimieren

Im Autohandel ist die Kundenakquise ein zentraler Bestandteil des Erfolgs. Digitale Werbung und PR sind essentielle Werkzeuge zur Erhöhung der Sichtbarkeit und des Vertrauens bei Kunden. Lernen Sie, wie CarPR.de Ihre Werbung und PR effektiv gestalten kann.

Wachstum durch Sichtbarkeit: Wie CarPR.de Ihnen hilft, in der Automobil-Branche erfolgreich zu werben und Markenbekanntheit zu steigern

Im hart umkämpften Automobilmarkt ist es entscheidend, mit effektiven Marketingstrategien Sichtbarkeit und Markenbekanntheit zu steigern. CarPR.de bietet Lösungen, die speziell für den Automobilsektor entwickelt wurden, um Ihre Werbeziele zu erreichen. Lernen Sie die Methoden kennen, die Ihren Erfolg unterstützen können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Markenpräsenz neu definiert: Die Werbelösung von ECM am Point of Sale

EuroChargeMedia führt mit seinen smarten Ladegeräten ein neuartiges Konzept ein, das Unternehmen alle Möglichkeiten bietet, ihre Werbung effektiv zu positionieren. In Zeiten, in denen es spannend wird, die Kaufentscheidung zu nehmen, sind diese Werbestrategien besonders wichtig. Die Lösung von ECM trägt dazu bei, dass die Kundenbindung gestärkt und die Sichtbarkeit der Marke erhöht wird.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Werbung – Transport & Logistik

PR Werbung für Transport & Logistikbranche. Zielgerichtete Kampagnen führen Unternehmen der Transport und Logistikunternehmen zum Erfolg Die Transport und Logistikunternehmen muss heute mehr denn je...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet: