Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der lombardischen Stadt Brescia zu Konzertbühnen. Bis zum 18. September können Musikfans kostenlos Hochkarätiges genießen und dabei ein schönes Stück der Lombardei entdecken.

Paganini trifft auf Piazzola im Garten einer mittelalterlichen Kirche. Sonaten von Brahms und Beethoven erklingen auf der Piazza in einem malerischen Dorf. Jazz ertönt in einem Palazzo aus dem 17. Jahrhundert. Sopran- und Tenorstimmen bringen einen Marmorsteinbruch zum Klingen. Auch in diesem Sommer macht das Teatro Grande, Haupttheater der lombardischen Stadt Brescia, unterschiedlichste Orte in der ländlichen Umgebung zu Konzertbühnen. Umsonst und vielfach unter freiem Himmel können Interessierte von nah und fern in Klangwelten eintauchen und nebenbei architektonische Juwelen und Kleinode der Provinz Brescia kennenlernen. Bis zum 18. September läuft die Veranstaltungsreihe „Il Grande in Provincia“, die Ton- und Stimm-Künstler an außergewöhnliche Orte schickt und großartige Musik zu den Menschen bringt.

Ein Großteil der insgesamt 23 Events entfällt auf die Gattung Oper. Von Kompositionen der Barockzeit bis zu Werken des 20. Jahrhunderts reicht das breitgefächerte Spektrum. Aber auch für Liebhaber anderer Musikrichtungen findet sich einiges im Programm – Kammermusik, Jazz, musikalisches Cross-over. In diesem Jahr findet „Il Grande in Provincia“ übrigens zum achten Mal in Folge statt. Auch während der Corona-Pandemie konnte das sommerliche Kulturprogramm erfolgreich über die Bühne gebracht werden, weil sich das Konzept mit Pandemie-Schutzauflagen ohne große Abstriche vereinbaren ließ.

Hommage an Lucio Dalla in der Wasserburg

Zu den eindrucksvollsten Orten, an denen sich „Il Grande in Provincia“ in diesem Sommer ein Stelldichein gibt, gehört das Castello di Padernello. Die mittelalterliche-Wasserburg in der Pianura Bresciana, der großen Ebene südlich von Brescia, wurde erst kürzlich restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am Freitag, den 25. August, wird das Projekt „Lucio dove vai?“ Fans des 2012 verstorbenen italienischen Liedermachers Lucio Dalla nach Padernello locken. Die Sängerin und Komponistin Costanza Alegiani wird mit ihrem Trio Folkways den musikalischen Weg des großen italienischen Liedermachers nachzeichnen. Begleitet wird ihre Musik von der Stimme Valerio Corzanis, der Gedichtzeilen einfließen lässt. Damit wollen die Protagonisten des Abends an die Zusammenarbeit Dallas mit dem Dichter Roberto Roversi erinnern, der wie Dalla zeitlebens in Bologna zu Hause war.

Zu einem Abend, bei dem nur weibliche Stimmen ertönen, lädt „Il Grande in Provincia“ am Mittwoch, den 30. August. In der Pfarrkirche San Martino von Treviso Bresciano, einer Gemeinde im nordöstlich von Brescia gelegenen Sabbia-Tal, werden die Sopranistin Sarah Tisba und die Mezzosopranistin Chiara Mogini ihr Publikum mit einigen der schönsten Opernarien der europäischen Musikgeschichte erfreuen.  Den Frauen im Iran, die sich gegen die Unterdrückung durch das Mullah-Regime auflehnen, sind zwei Konzertabende im September gewidmet. Unter dem Titel „Leggere Lolita a Teheran“ finden die Abende mit Musik der Komponistin Roberta Di Mario und Texten der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi in Capriolo und in Gussago statt. Capriolo liegt nahe des Iseosees, Gussago in der für edlen Schaumwein bekannten Gegend Franciacorta. Mit einem Abend mit dem Abrasax Sextett, das sich mit einem Mix aus Jazz, Techno und Pop empfiehlt, verabschiedet sich „Il Grande in Provincia“ am 18. September bis zur nächsten Ausgabe im kommenden Jahr.

Grandebrixia: Konzertabende mit Welterbe-Kulisse

In der Stadt Brescia, wo UNESCO-Welterbestätten an die Vergangenheit zu Zeiten der Römer und der Langobarden erinnern, bietet das Teatro Grande im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grandebrixia“ ebenfalls sommerliche Freiluftkonzerte, für die aber, anders als bei den Provinzveranstaltungen, Eintritt erhoben wird. Das antik-römische Theater im Herzen Brescias dient dabei als eindrucksvolle Kulisse. Unter anderem wird hier der Musikabend zu Ehren Lucio Dallas wiederholt und mit dem Projekt „Leggere Lolita a Teheran“, das den Frauen im Iran gewidmet ist, klingt „Grandebrixia“ am 3. September aus.

Teatro Grande selbst, ein prachtvolles Gebäude am Corso Zanardelli in der Brescianer Altstadt, können Interessierte bei Führungen zu Architektur und Bühnentechnik bis Ende August in Augenschein nehmen (Führungen auch in englischer Sprache, Termine und Anmeldung www.teatrogrande.it). Mit Bühnenprogramm meldet sich das Teatro Grande am Corso Zanardelli dann ab 19. September zurück. Den Auftakt macht ein Klavier-Konzert im Ridotto, dem unbedingt sehenswerten Theater-Foyer. Bis zum Ende der Theatersaison 2023 können sich Kulturinteressierte noch auf diverse Ballett-, Konzert- und Opernabende freuen. Unter anderem steht Mozarts „Zauberflöte“ auf dem Programm.

Programm und Kartenkauf des Teatro Grande unter www.teatrogrande.it

 

Firmenkontakt
Bresciatourism Scarl
Tourismusamt Provinz Brescia
www.bresciatourism.it

Pressekontakt:
Frau Susanne Kilimann
MAGGIONI GRETZ GmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3 – 10407 Berlin
Tel:     +49  (0)30  44044398
Fax:     +49  (0)30  42088582
E-Mail: presse@maggioni-gretz.de
Web: www.maggioni-gretz.de

Bildrechte: Bild: ©Sara Melotti

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Herbert Wüscher und die italienische Oper – Ein Sommerabend im Kurpark Bad Schwalbach

Am 30. August 2025 wird der Kurpark Bad Schwalbach zu einem Zentrum der hohen Kunst der italienischen Oper. Herbert Wüscher und seine Kolleginnen und Kollegen werden den Zuhörern mit ihren einzigartigen Interpretationen unvergessliche Momente schenken. Kommen Sie und genießen Sie die musikalische Pracht unter den Sternen.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert Wüscher am Samstag, den 29. März 2025 um 19:00 Uhr ins ZMO Mainz-Bretzenheim...

Ein besinnliches Konzert auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt: Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl am 15. Dezember 2024

Am 15. Dezember wird der Weihnachtsmarkt in Mainz zum Zentrum eines berührenden Konzerts. Herbert Wüscher, bekannt für seine beeindruckenden stimmlichen Darbietungen, und Pianist Yannick Zirngibl sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Lass die festlichen Melodien dein Herz erreichen!

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Offizielle Anerkennung von Shincheonji: Eine kirchliche Partnerschaft zwischen Pastoren und der Shincheonji Kirche in Masan

Die im Zusammenhang mit dem Seminar getroffenen Vereinbarungen zwischen Shincheonji und anderen Kirchen reduzieren das Misstrauen und fördern den Dialog. Durch den Austausch von Lehren und Ideen entstehen neue Partnerschaften, die sowohl die Kirchen als auch die Gemeinden bereichern könnten. Solche Schritte sind entscheidend für den weiteren interkonfessionellen Dialog.

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Mendener Herbst 2023: Künstler, Köstlichkeiten und mehr!

Der Mendener Herbst kehrt mit einem beeindruckenden Aufgebot von Künstlern und einer breiten Auswahl an köstlichen Leckereien zurück. Lassen Sie sich dieses Fest in...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Oldtimer Tour 2023: Kaiserin Sissis Cabrio Days durch die Dolomiten Südtirols

Erleben Sie das ultimative Highlight für alle Cabrio-Fahrer: Die Oldtimer Tour 2023 - Kaiserin Sissis Cabrio Days durch die atemberaubenden Dolomiten Südtirols. Im September...

2023 Cabrio Dolomites – Villanders (Südtirol)

Unser Dreiteiler Event endet mit dem 3. Teil endet in Villanders im schönen Südtirol. Dieser Teil findet vom 08. Juni 2023 bis 11. Juni...

Schrotthändler in Oberhausen: Verkaufen Schrott und Metall zum Höchstpreis

Im Ruhrgebiet werden fahrende Schrotthändler auch als Klüngelskerle bezeichnet. Lange Zeit sind sie mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. Das bot die Möglichkeit,...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film veröffentlichen erste Fotos des Milli Vanilli Biopic GIRL YOU KNOW IT’S TRUE

Los Angeles (ots) - - Hauptdarsteller sind Tijan Njie als Robert Pilatus und Elan Ben Ali als Fabrice Morvan - Matthias Schweighöfer...

Vanessa Mai Für Immer Tour 2022 / Mein Beauty-Hit heißt Vital Proteins

Wiesbaden (ots) - Am 8. September in Frankfurt geht es wieder los: Vanessa Mai setzt ihre "Für Immer Tour 2022" fort. Auch in Hannover,...