MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH übernimmt die Sanitätshaus Orthopädie-Technik Thillmann GmbH

Koblenz (ots) – Mit der Übernahme der regional ansässigen Sanitätshaus
Orthopädie-Technik Thillmann GmbH investiert das Koblenzer Unternehmen in die
wohnortnahe Hilfsmittelversorgung. Als einer der führenden deutschen Anbieter in
den Bereichen HomeCare und RehaTechnik erweitert die MEDI-CENTER Mittelrhein
GmbH nun gezielt ihr Versorgungsspektrum in den Bereichen Sanitätshaus und
Orthopädie-Technik.

„Mit der Sanitätshaus Orthopädie – Technik Thillmann GmbH konnten wir ein sehr
gut aufgestelltes und etabliertes Unternehmen hinzugewinnen, welches sich mit
seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Kompressionstherapie, Bandagen &
Orthesen, sowie der Orthopädie – Technik mit Prothesenbau und Einlagenfertigung
hervorragend mit unserem vorhandenen MEDI-CENTER Portfolio ergänzt,“ so
Geschäftsführer Björn Besse.

„Der Zusammenschluss mit einem professionell geführten und überregional
aufgestellten Leistungserbringer wie der MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH ermöglicht
neben der langfristigen Unternehmenssicherung auch die nötige strategische
Weiterentwicklung in einem immer anspruchsvoller werdenden Markt. Die damit
gewonnenen Synergieeffekte helfen, eine gezielte Weiterentwicklung der modernen
und hochwertigen Kundenversorgung voran zu treiben“ freut sich Jürgen Thillmann,
welcher in dem Verkauf seines Unternehmens den Fortbestand und die Absicherung
der Arbeitsplätze für die Zukunft sieht.

Zu den bereits über 100 Beschäftigten der MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH kommen
nun 25 Fachkräfte hinzu, welche weiterhin unter der Firmierung „Sanitätshaus
Orthopädie – Technik Thillmann GmbH“ operieren werden.

Die bestehenden MEDI-CENTER Standorte in Koblenz, Mülheim-Kärlich und Urmitz
werden durch die Übernahme um die Standorte in Andernach, Mendig und Sinzig
ideal ergänzt und bilden somit ein dichtes Versorgungsnetzwerk in der Region.
Zusätzlich wird zur Jahresmitte 2020 ein weiterer Standort in Bad Neuenahr
eröffnet, in dem bereits beide Kernkompetenzen der Unternehmen abgebildet
werden.

Pressekontakt:

presse@medi-center.de
MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH
David-Roentgen-Str. 2-4
56073 Koblenz

Tel.: +49 261 4 60 91-0
Fax: +49 261 4 60 91-55

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142048/4538680
OTS: MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

Original-Content von: MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.