Thermen- und Saunen-Ranking: So gut sind die Thermen in Deutschland

Berlin (ots) – Deutschlands Thermen- und Saunen-Ranking 2020: Der Sieger kommt
diesmal aus Sachsen, der Verlierer bleibt auf Usedom

Testberichte.de hat 650.000 Kundenbewertungen zu über 500 Thermen und Saunen
ausgewertet

Beliebteste Wellness-Oasen sind in Limbach-Oberfrohna (Sachsen), Eibelstadt
(Bayern) und Bad Staffelstein (Bayern)

Schlusslichter wie im Vorjahr auf Usedom, Rügen und in Hofheim am Taunus

Wie beliebt sind Deutschlands Thermen und Saunen? Das Verbraucherportal
Testberichte.de veröffentlicht zum dritten Mal sein Thermen-Ranking. In diesem
Jahr wurden mit 522 öffentlich zugänglichen Wellness-Oasen erneut deutlich mehr
Einrichtungen berücksichtigt als im Vorjahr (2019 waren es 486, im Jahr davor
369). Grund für die Zunahme ist einmal mehr die verbesserte Datenlage, da
Online-Bewertungen immer populärer werden. Insgesamt flossen rund 650.000
Kundenmeinungen in das Ranking ein. Hier geht es zum Thermen- und Saunen-Ranking
2020: https://www.testberichte.de/link/thermenranking2020

Limbach-Oberfrohna, Eibelstadt und Bad Staffelstein haben die besten
Wellness-Oasen

Die beliebteste Wellness-Oase Deutschlands ist das Saunabad Großer Teich in
Limbach-Oberfrohna, das 4,7 Sterne (von möglichen 5) von seinen Besuchern
erhalten hat. Die Sachsen haben damit den Vorjahressieger MainSaunaLand aus dem
bayerischen Eibelstadt (ebenfalls 4,7 Sterne) ganz knapp auf Platz 2 verdrängt.
Ebenfalls in Bayern liegt die Obermain-Therme, die sich vom zwölften auf den
dritten Platz vorarbeiten konnte. Pluspunkte sammeln die drei Spitzenreiter vor
allem mit freundlichem und kompetenten Personal, leckerem Essen und einem guten
Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Saunabad Großer Teich werden außerdem das
„verdammt schöne“ Ambiente hervorgehoben, beim MainSaunaLand und der
Obermain-Therme begeistern insbesondere die Aufgüsse in den Saunen.

Deutschlands unpopulärste Thermen bleiben in Zinnowitz, Sellin und Hofheim

Auf den drei letzten Plätzen hat sich binnen eines Jahres nichts geändert:
Letzte im Ranking bleibt mit 2,6 Sternen (minus 0,1) die Bernsteintherme in
Zinnowitz auf Usedom (Mecklenburg-Vorpommern). Das Ahoi Rügen in Sellin und die
Rhein-Main Therme im hessischen Hofheim (je 3,2 Sterne) bleiben Vor- bzw.
Drittletzter, trotz der jeweils um 0,1 besseren Bewertung. Hauptkritikpunkt bei
allen drei Thermen ist das schlechte Preis-Leistungsverhältnis. Die
Bernsteintherme ist vielen Besuchern außerdem zu kalt (Wasser und Luft) und beim
Ahoi Rügen werden die unprofessionellen Aufgüsse sowie der immer mal wieder
geschlossene Außenbereich bemängelt. Die Rhein-Main-Therme ist etlichen Gäste zu
voll und laut; Lob gibt es hingegen für die Kinderfreundlichkeit und die Saunen.

Überdurchschnittlich: Thermen und Saunen ab 4,3 Sternen

Die meisten Bewertungen hat wie in den Vorjahren das Tropical Islands in
Brandenburg mit mittlerweile gut 25.000 Bewertungen, gefolgt von der Therme
Erding (über 20.000) und dem Badeparadies Schwarzwald (über 10.000). Die
durchschnittliche Bewertung aller Einrichtungen liegt mit 4,19 Sternen ganz
knapp über dem Vorjahresschnitt (4,17). Das bedeutet, dass alle Thermen bzw.
Saunen mit 4,2 Sternen guter Durchschnitt sind und alle Wellness-Oasen ab 4,3
Sternen von ihren Besuchern als überdurchschnittlich gut angesehen werden.

Informationen zur Auswertung von Testberichte.de

„Thermen“ in dem hier untersuchten Sinne sind Erlebnisbäder, Wellness-Oasen und
Saunen, die während ihrer gesamten Öffnungszeiten öffentlich zugänglich sind,
ohne einen gleichzeitigen Hotelbesuch oder eine Mitgliedschaft beispielsweise in
einem Fitnessclub vorauszusetzen. Grundlage der Auswertungen sind alle
verfügbaren Google-Rezensionen, wobei nur gut besuchte Thermen mit mindestens
100 Bewertungen berücksichtigt wurden. Bei gleichem Bewertungsschnitt wurde nach
der Anzahl der Bewertungen gewichtet – je mehr, desto besser. Falls auch die
Bewertungsanzahl gleich war, wurde dann die alphabetische Reihenfolge gewählt.
Bei Thermen und Saunen, die zu einem Hotel, Fitnessclub oder einer anderen
Einrichtung gehören, wurden alle Bewertungen bei Google dann berücksichtigt,
wenn diese sich zum überwiegenden Teil auf den Besuch der Thermen oder Saunen
beziehen; andernfalls wurden diese Bewertungen im Ranking gar nicht
berücksichtigt. Wurden zwei Google-Einträge zur selben Einrichtung gefunden,
wurden alle Bewertungen addiert und der Gesamt-Bewertungsschnitt (gewichtetes
Mittel) war maßgeblich für die Platzierung im Ranking.

Tag der Datenerhebung: 24.02.2020, Quellen: Google-Rezensionen, Internetseiten
der Thermen und Saunen.

Wenn wir trotz unserer gründlichen Recherche einen Fehler gemacht haben, bitten
wir um einen Hinweis an presse@testberichte.de. Wir werden die Tabelle dann
umgehend anpassen.

Das Thermen-Ranking 2020

Wo ist meine Lieblings-Therme oder -Sauna gelandet? Hier geht es zum gesamten
Ranking: https://www.testberichte.de/link/thermenranking2020

Über Testberichte.de

Testberichte.de ist Deutschlands größtes unabhängiges Verbraucherportal für
kompetente Kaufentscheidungen. Das Angebot macht Produkte miteinander
vergleichbar, indem es Testergebnisse aus über 750 deutschsprachigen Magazinen,
relevante Käufermeinungen und technische Daten aufbereitet und in leicht
verständlicher Form zur Verfügung stellt (Bestenlisten, Rankings,
Durchschnittsnoten). Testberichte.de wurde im Jahr 2000 gegründet und wird seit
2003 von der Producto AG betrieben. Das Unternehmen aus Berlin beschäftigt rund
60 Personen. Mehr Informationen: https://www.testberichte.de/presse/

Pressekontakt:

Testberichte.de
Niels Genzmer
+49 30 91 207 – 124
presse@testberichte.de
www.testberichte.de

PIABO PR GmbH
Doreen Görisch
+49 172 3 94 70 51
testberichte@piabo.net
www.piabo.net

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/64915/4538149
OTS: Testberichte.de

Original-Content von: Testberichte.de, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....