„An Tagen wie diesen“: zwei neue Folgen der ZDFneo-Dokureihe kommentiert von Hannes Jaenicke

Mainz (ots) – In der Dokumentationsreihe „An Tagen wie diesen“ blickt ZDFneo in
zwei neuen Folgen auf bekannte Jahrestage – und darauf, was im Lauf der
Geschichte an diesen Tagen noch passierte. Schauspieler Hannes Jaenicke
kommentiert die neuen Episoden mit Witz und Ironie. In der ersten Folge geht es
am Sonntag, 8. März 2020, 15.50 Uhr, um den „8. März“, den Internationalen
Weltfrauentag.

Die Idee, gleiche Rechte für Frauen zu erkämpfen, kommt aus New York. Dort legen
am 8. März 1857 Tausende Textilarbeiterinnen die Arbeit nieder und treten gegen
die brutalen Zustände in den Fabriken in den Streik. 1911 wird auf Initiative
der deutschen Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin der erste Frauentag
in Deutschland begangen. 1975 erklären die Vereinten Nationen den Frauentag zum
internationalen Tag, und seit 2019 ist er in Deutschland sogar Feiertag –
zumindest in Berlin.

Ebenfalls an einem 8. März, im Jahre 1817, wird das „New Yorker Stock and
Exchange Board“ mit Sitz an der Wall Street gegründet: die größte Börse der Welt
– Sinnbild für Kapitalismus und Globalisierung.

Im Jahr 1950 heißt es am 8. März „Happy Birthday, Bulli!“ Das vierrädrige
Hippie-Heim geht in Serie. Genau wie der VW Käfer ist er ein Symbol des
deutschen Wirtschaftswunders. Mit ihm starten viele Handwerker und Händler in
den Aufschwung der Nachkriegszeit und unzählige Hippies in den Urlaub.

Am 8. März 2014 verschwindet eine Boeing der Fluggesellschaft Malaysia Airlines
auf ihrem Flug von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord kurz nach
dem Start. An der Suchaktion nach dem Flugzeug beteiligen sich rund 25 Länder,
trotzdem konnten das Wrack und der Flugschreiber bis heute nicht gefunden
werden.

Am Sonntag, 29. März 2020, 15.50 Uhr, widmet sich „An Tagen wie diesen“ dem „1.
April“. ZDFneo zeigt, was am 1. April in der Welt passiert ist und worüber man
schmunzeln darf.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/antagenwiediesen

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4537837
OTS: ZDFneo

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.