„An Tagen wie diesen“: zwei neue Folgen der ZDFneo-Dokureihe kommentiert von Hannes Jaenicke

Mainz (ots) – In der Dokumentationsreihe „An Tagen wie diesen“ blickt ZDFneo in
zwei neuen Folgen auf bekannte Jahrestage – und darauf, was im Lauf der
Geschichte an diesen Tagen noch passierte. Schauspieler Hannes Jaenicke
kommentiert die neuen Episoden mit Witz und Ironie. In der ersten Folge geht es
am Sonntag, 8. März 2020, 15.50 Uhr, um den „8. März“, den Internationalen
Weltfrauentag.

Die Idee, gleiche Rechte für Frauen zu erkämpfen, kommt aus New York. Dort legen
am 8. März 1857 Tausende Textilarbeiterinnen die Arbeit nieder und treten gegen
die brutalen Zustände in den Fabriken in den Streik. 1911 wird auf Initiative
der deutschen Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin der erste Frauentag
in Deutschland begangen. 1975 erklären die Vereinten Nationen den Frauentag zum
internationalen Tag, und seit 2019 ist er in Deutschland sogar Feiertag –
zumindest in Berlin.

Ebenfalls an einem 8. März, im Jahre 1817, wird das „New Yorker Stock and
Exchange Board“ mit Sitz an der Wall Street gegründet: die größte Börse der Welt
– Sinnbild für Kapitalismus und Globalisierung.

Im Jahr 1950 heißt es am 8. März „Happy Birthday, Bulli!“ Das vierrädrige
Hippie-Heim geht in Serie. Genau wie der VW Käfer ist er ein Symbol des
deutschen Wirtschaftswunders. Mit ihm starten viele Handwerker und Händler in
den Aufschwung der Nachkriegszeit und unzählige Hippies in den Urlaub.

Am 8. März 2014 verschwindet eine Boeing der Fluggesellschaft Malaysia Airlines
auf ihrem Flug von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord kurz nach
dem Start. An der Suchaktion nach dem Flugzeug beteiligen sich rund 25 Länder,
trotzdem konnten das Wrack und der Flugschreiber bis heute nicht gefunden
werden.

Am Sonntag, 29. März 2020, 15.50 Uhr, widmet sich „An Tagen wie diesen“ dem „1.
April“. ZDFneo zeigt, was am 1. April in der Welt passiert ist und worüber man
schmunzeln darf.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/antagenwiediesen

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4537837
OTS: ZDFneo

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...