Gesund essen im Alter: Den Speiseplan anpassen

Baierbrunn (ots) – Mit den Jahren verändert sich der Körper – Senioren sollten
daher ihren Speisezettel entsprechend anpassen. So wird beispielsweise Gemüse
wichtiger, weil der Körper im Alter weniger Energie, aber genauso viele
Nährstoffe braucht, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt.
Gemüse liefert Vitamine, Mineralstoffe sowie viele sekundäre Pflanzenstoffe.
Senioren sollten fünfmal am Tag Gemüse und Obst essen, davon wenigstens dreimal
Gemüse. Zudem gilt: Vollkorn vor. Im ganzen Korn stecken Nährstoffe, aber auch
Ballaststoffe. Die Unverdaulichen regen die Verdauung an. Das ist gut, wenn der
Darm im Alter nicht mehr so will.

Eiweißreiche Mahlzeiten und gute Fette

Mit den Jahren nimmt auch die Muskelmasse ab: je weniger wir uns bewegen, desto
eher. Deswegen sollten Senioren mit viel Bewegung und Krafttraining, aber auch
mit der Ernährung gegensteuern: Jede der drei Hauptmahlzeiten sollte eiweißreich
sein.

Ans Essen darf zwar durchaus Fett, aber nicht irgendeins. Am besten verwendet
man in der Küche verschiedene Öle, je nachdem, wofür. Zum Anbraten eignen sich
Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöle der Sorte „high oleic“ (siehe Etikett). Im
Salat schmecken auch Walnuss- oder Leinöl, die einen besonders gesunden Mix aus
ungesättigten Fettsäuren liefern. Mit Zucker und Salz sollte man grundsätzlich
sparen. Wichtig ist, ausreichend zu trinken: Weil das Durstgefühl bei vielen
Senioren nachlässt, sollten sie besonders auf genug Flüssigkeit achten.

Im neuen „Senioren Ratgeber“ finden Leserinnen und Leser weitere Essens-Regeln
fürs Alter und Tipps sowie Informationen über Ernährungsberatung in der
Apotheke.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 3/2020 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
https://www.senioren-ratgeber.de.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4535844
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...