LOGPAY und ARAL bauen Zusammenarbeit im Tank- und Ladekartengeschäft aus

  • CHARGE&FUEL Card: LOGPAY Kund:innen können ab sofort deutschlandweit an allen Aral Tankstellen tanken und Strom beziehen
  • Pay@Pump: Vereinbarung für das digitale Bezahlen über die LOGPAY CHARGE&FUEL App an Aral Tankstellen in Deutschland getroffen
  • Nächster Schritt der strategischen Kooperation von Volkswagen und Aral
  • Ultraschnelles Laden für bis zu 300 Kilometer Reichweite in zehn Minuten

Ab sofort können LOGPAY Kund:innen an allen rund 2.400 Aral Tankstellen in Deutschland mit ihrer CHARGE&FUEL Card bezahlen. Zusätzlich wollen Aral und LOGPAY eine Zusammenarbeit bei der LOGPAY Pay@Pump Lösung MOBILE FUELING anstreben. Diese ermöglicht das digitale Bezahlen über die CHARGE&FUEL App direkt an der Zapfsäule des deutschen Tankstellenmarktführers Aral.

Das neue Angebot ist Teil der strategischen Partnerschaft, die die Volkswagen AG als Mutterkonzern von LOGPAY und bp als Mutterkonzern von Aral im April bekannt gegeben haben. Als Trendsetter im Automobil- und Energiesektor wollen beide Unternehmen die Elektrifizierung des Straßenverkehrs vorantreiben und für den zügigen Ausbau der Ladeinfrastruktur sorgen. Gemeinsames Ziel ist es, die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen für immer mehr Einsatzzwecke sicherzustellen.

Jens Thorwarth, CEO der LOGPAY Group, sagt: „Aral ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner und fester Bestandteil unseres Mobilitätsangebots für unsere Kund:innen. Gemeinsam gehen wir nun auch in das digitale Zeitalter. Die vollständige Akzeptanz unseres digitalen Bezahlangebots, MOBILE FUELING, im Aral Netz bietet unseren Kund:innen nun ein noch flächendeckenderes Angebot in Deutschland.“

„Die enge Zusammenarbeit mit LOGPAY ist der nächste logische Schritt in der Kooperation mit Volkswagen. Denn speziell Kund:innen mit einem gewerblich genutzten Fuhrpark brauchen Verlässlichkeit in der Energieversorgung – egal ob es um klassische Kraftstoffe oder Strom für ihr E-Fahrzeug geht. Gemeinsam können wir diese Verlässlichkeit sowie ultraschnelles Laden bieten“, sagt Michael Brell, Senior Sales Manager Deutschland, Österreich und die Schweiz bei bp/Aral.

Zugriff auch auf internationales ROUTEX-Tankstellennetz

Seit langem arbeiten LOGPAY und Aral eng im Tankkartengeschäft für Unternehmens- und Flottenkund:innen zusammen. Neben der seit 2018 bestehenden Akzeptanz der LOGPAY Karten im internationalen Tankstellennetz von bp und Aral bietet LOGPAY seinen Kund:innen zusätzlich die BP+Aral ROUTEX-Karte im LOGPAY Design an, die einen Zugang auf das europaweite ROUTEX-Netz mit rund 24.000 Tankstellen in 32 europäischen Ländern ermöglicht. Zusammen bieten die Unternehmen damit im Pkw- und Lkw-Segment eine internationale und qualitativ hochwertige Netzabdeckung.

300 Kilometer Reichweite in rund zehn Minuten nachladen

LOGPAY-Kund:innen profitieren gleich mehrfach von der Kooperation mit Aral. Neben der größeren Netzabdeckung garantiert die Akzeptanz an den Tankstellen von Aral auch den Zugang zu Qualitätskraftstoffen inklusive Aral Anti-Schmutz-Formel. Bei der Energieversorgung von (teil-) elektrifizierten Fahrzeugen ist Aral gemäß der im Juli 2022 von Schnellladepark.app veröffentlichten Übersicht „Top Betreiber Schnellladeparks“ die Nummer eins für öffentliches Ultraschnellladen. An inzwischen mehr als 150 Standorten mit über 900 Ladepunkten fließt der Strom mit einer Leistung von mindestens 150 kW. Die entsprechende Fahrzeugtechnik vorausgesetzt, können Autofahrer:innen ihr Elektrofahrzeug innerhalb von rund zehn Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer aufladen.

Parallel zum weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge arbeitet Aral im Rahmen eines Pilotprojekts auch an der Energieversorgung für mittelschwere und schwere Lkw. Die Tankstelle in Schwegenheim, Rheinland-Pfalz, verfügt als erste Station über zwei hochmoderne 300-kW-Schnellladesäulen für elektrische Lkw, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Mit MOBILE FUELING an über 5.400 Tankstellen in Deutschland einfach per App bezahlen

LOGPAY bietet MOBILE FUELING bereits seit 2021 in Deutschland an. Kund:innen haben die Möglichkeit, den Bezahlvorgang direkt über die CHARGE&FUEL App durchzuführen. Die Tankbelege werden papierfrei und umweltbewusst digital zugestellt. Durch die Kooperation mit Aral soll das MOBILE FUELING Netz der LOGPAY in 2023 auf über 5.400 Tankstellen und damit zum größten Akzeptanznetz für digitales Bezahlen in Deutschland erweitert werden. Parallel hat die LOGPAY bereits in 2022 den europäischen Rollout des MOBILE FUELING Angebots gestartet.

Über LOGPAY

Als Tochterunternehmen der Volkswagen Financial Services AG bietet die LOGPAY Transport Services GmbH Maut-, Tank- und Elektroladelösungen an. Mit den Tank- & Servicekarten der LOGPAY können Kunden bargeldlos an über 50.000 Tankstellen tanken, in aktuell 28 Ländern an über 350.000 Ladepunkte Strom beziehen und in 19 europäischen Ländern den Zugang zum mautpflichtigen Straßennetz nutzen. Als Teil des Volkswagen-Konzerns hat LOGPAY das Ziel, seinen Kunden innovative und smarte Mobilitätslösungen rund um das Automobil anzubieten.

Über Aral

Mit rund 2.400 Tankstellen ist Aral die Nr. 1 in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Tankstellenmarkt. Der Qualitätsanbieter von Kraft- und Schmierstoffen hat seit 1898 seinen Sitz in Bochum und erfand 1924 den ersten Super-Kraftstoff der Welt, zusammengesetzt aus Aromaten und Aliphaten – daher auch der Firmenname „Aral“. Seit 2002 ist Aral die Tankstellenmarke der bp in Deutschland. Immer mehr Stationen werden mit REWE To Go-Shops ausgestattet und bieten Kundinnen und Kunden ein großes und hochwertiges Angebot an frischen Snacks und warmen Speisen. Außerdem ist Aral mit der E-Mobilitätsmarke „Aral pulse“ schon heute größter Anbieter von öffentlich zugänglichen ultraschnellen Ladestationen in Deutschland.

Pressekontakt:

Olaf Luecke
M: +49 (0) 174 / 34 73 43 8
olaf.luecke@logpay.de
www.logpay.de

Eva Kelm
Tel.: (0234) 4366-3826
E-Mail: Eva.Kelm@bp.com
www.aral-presse.de

Original-Content von: LOGPAY Unternehmensgruppe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.