Auf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022 / Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben

Berlin (ots) –

Vom 16. bis 18. September heißt es wieder: Willkommen bei den Deutschen Waldtagen! Unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ finden bundesweit über 300 Veranstaltungen statt.

Mit einer Vielzahl unterschiedlichster Informations- und Aktionsangebote vermitteln die lokalen Veranstalter – Forstleute, Waldbesitzende, Vereine, Organisationen und Waldkundige – Wissenswertes über Sicherung und Schutz der Biodiversität und das Ökosystem Wald. Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von Nachtwanderungen und Schatzsuchen über Radtouren bis hin zu Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um die biologische Vielfalt im Wald.

Die biologische Vielfalt ist die Schatztruhe der Natur, der Schlüssel zur Anpassungsfähigkeit der Wälder an sich ändernde Umweltbedingungen. Denn eine Fülle verschiedener Pflanzen- und Tierarten sowie die genetische Vielfalt innerhalb der Arten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Wald die Klimakrise übersteht und mit den Folgen des Klimawandels besser zurechtkommt.

Das Motto der Deutschen Waldtage 2022

Der deutsche Wald ist seit 2018 in einer schwierigen Situation; Trockenjahre, Stürme und Käferbefall haben ihm zugesetzt. Infolgedessen droht auch der Verlust der biologischen Vielfalt. Um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) und dem Deutschen Naturschutzring (DNR) die Deutschen Waldtage 2022 unter das Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ gestellt.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen in Ihrer Nähe können Sie unter www.deutsche-waldtage.de abrufen.

Hintergrund:

Jedes Jahr am dritten Septemberwochenende finden die Deutschen Waldtage mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Initiiert durch das Bundeslandwirtschaftsministerium und unterstützt durch ausgewählte Partner laden Forstleute, Waldbesitzende, Verbände und weitere Waldinteressierte ein, um auf aktuelle Themen rund um den Wald aufmerksam zu machen. Die Deutschen Waldtage vermitteln anschaulich Wissen, schaffen Akzeptanz für Naturschutz und Forstwirtschaft und bieten Gelegenheit zum Austausch mit Experten.

Pressekontakt:

Pressebüro Deutsche Waldtage 2022
c/o WPR COMMUNICATION
AP: Norbert Breuer, Florian Boenigk
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Telefon: 030 – 4403 880
E-Mail: dwt2022@wprc.de

Original-Content von: Deutsche Waldtage, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Ähnliche Artikel

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden!...

Mendener Herbst 2023: Künstler, Köstlichkeiten und mehr!

Der Mendener Herbst kehrt mit einem beeindruckenden Aufgebot von Künstlern und einer breiten Auswahl an köstlichen Leckereien zurück. Lassen Sie sich dieses Fest in...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...