Erste „Bibi & Tina“-Allee in Deutschland: Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen fürs Klima ein

Berlin (ots) –

Die Welt von Bibi & Tina findet normalerweise in unberührter Natur statt. In der Realität leiden Wälder auch in Deutschland gerade unter der stärksten Dürre seit Jahrzehnten. Artenglück hat sich daher zur Aufgabe gemacht, mit einem Aufforstungs-Projekt in Nordrhein-Westfalen etwas für die Natur und das Klima zu tun. Und KIDDINX unterstützt die gute Sache.

Wenn die bekannten Pferdefreundinnen Bibi & Tina abseits vom Martinshof durch grüne Landschaften reiten, schlagen Kinderherzen höher. Damit es auch in Zukunft noch viel Grün für alle gibt, unterstützt KIDDINX, das Berliner Unternehmen hinter den beliebten Kinderfiguren, Aufforstungsprojekte in der Nähe von Paderborn (NRW). Zwei konkrete Vorhaben werden aktuell in der Region umgesetzt:

Die erste „Bibi & Tina“-Allee in Deutschland

Im Forstgebiet des Landesverband Lippe gibt es nun die erste „Bibi & Tina“-Allee in Deutschland. Die 1 Kilometer lange Straße wird von 200 neuen Stieleichen gesäumt. Die Setzlinge wurden mit einer Höhe von ca. 80 cm, gepflanzt. Sie wachsen bis zum nächsten Jahr ca. 30-50cm und erhalten bis dahin einen Verbissschutz, damit Wildtiere die Knospen nicht fressen. Ganz in der Nähe befindet sich ein gut besuchter Wanderweg zu den „Extersteinen“ (Google Maps Koordinaten: https://goo.gl/maps/X7y5ANP8L7RmXTYs7), der jährlich viele Wanderinnen und Wanderer begeistert.

2.000 neue Bäume im „Bibi & Tina“-Wald

Das Waldsterben hat das Gebiet zwischen Paderborn und Detmold besonders hart getroffen. Daher forsten Artenglück und KIDDINX, zusätzlich zur geplanten Allee, gemeinsam auch ca. 4.000 qm Wald in der Region wieder auf. Auf dieser Fläche werden aktuell ca. 2.000 Bäume neu gepflanzt. Ziel ist ein klimaresistenter Zukunftswald. Der Wald wird offiziell mit einem Schild als „Bibi & Tina“-Wald gekennzeichnet. So können große und kleine Fans, bei einer Wanderung durch die Natur, den Wald der beliebten Freundinnen besuchen. (Koordinaten: https://goo.gl/maps/ptr5vVRPECggwh4H6)

Bibi & Tina als Waldretterinnen

Auch die kleinen Fans können mitfiebern, wenn es um Umweltschutz geht. In der neuen Hörspielfolge „Hilfe für den Wald“ sind Bibi und Tina über die große kahle Stelle im Falkensteiner Forst schockiert. Immer mehr kranke Bäume müssen gerodet werden. Um den Wald zu retten, kauft Graf Falko besondere Setzlinge. Bis zur großen Pflanzenaktion am nächsten Tag sollen Bibi und Tina auf sie aufpassen. Doch am frühen Morgen sind die Setzlinge verschwunden. Die Bibi & Tina Folge 106 – Hilfe für den Wald ist ab dem 09. September überall erhältlich.

Angebot für Journalist:innen:

Weitere Pressematerialien und Bilder stehen Ihnen hier zur Verfügung: https://www.kiddinx.de/pressebereich-kiddinx

Über Artenglück

Als Experten für Arten- und Naturschutz sind wir in ganz Deutschland aktiv und führen professionelle Projekte für eine höhere Biodiversität in Kooperation mit engagierten Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen durch. Artensterben und die Zerstörung von Lebensräumen für Insekten und Co. nimmt weltweit stetig zu. Aber auch direkt vor unserer Haustür sind viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wir wollen jetzt mit euch etwas bewegen, bevor es zu spät ist! Hilf mit, die regionalen Arten zu schützen.

Mehr Details: https://www.artenglueck.de

Über KIDDINX

KIDDINX bietet Unterhaltung für Kinder – und das seit über 40 Jahren. Das Berliner Unternehmen produziert und vermarktet Hörspiele, Musik, Zeichentrickfilme, TV-Rechte, Apps und eBooks. Außerdem steht KIDDINX für Marken wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Bibi & Tina und viele mehr. Für eine ständig wachsende Fangemeinde betreut KIDDINX eigene Charakter-Kanäle auf YouTube, Facebook und Instagram, Fan-Webseiten sowie einen Online-Shop.

Pressekontakt:

KIDDINX Presse extern
Rico-Thore Kauert
rico.kauert@PRonline.de
Telefon: 01774643648

Original-Content von: KIDDINX GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Investition in die eigene Zukunft: Photovoltaik mit 180 Grad Süd GmbH

Mit Solarenergie nicht nur umweltbewusst auf steigende Energiepreise reagieren, sondern auch die eigene nachhaltige Zukunft gestalten. Erfahren Sie, wie 180 Grad Süd GmbH Sie...

Defektes Auto, starker Ankauf: Motorschaden inklusive!

Defektes Fahrzeug verkaufen: Ihr Guide zum profitablen Autoexport die erstaunlichen Möglichkeiten, einen angemessenen Wert aus defekten Autos zu generieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag...

Anuga 2023: Dubai Industrial City engagiert sich für die globale Ernährungssicherheit

Führendes Produktions- und Logistikzentrum der Region stellt neuste Pläne zur Ernährungssicherheit vor Food &Beverages ist einer von sechs strategischen Sektoren, die innovative Industriechampions...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Sicherheitsrisiko Deponiegas für Umwelt und Klima

MABEWO AG setzt auf innovative Technologien für Nachhaltigkeit: Europas Antwort auf Deponieentgasung und Klimawandel. Europas stetiger Kampf gegen die Folgen des Klimawandels hat innovative Köpfe...

Die Schrottabholung-top in Essen: Wertvolle Ressourcen erhalten, Umwelt schützen

Die Schrottabholung-top in Essen ist ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Schrottentsorgung und dem Schrottankauf verschrieben hat. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen?...

Nachhaltig mehr Sicherheit, Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität

Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität Willich, 09. März 2022. Nachhaltige Produkte aus Recycling-Gummi von Altreifen leisten einen wertvollen Beitrag zur umweltgerechten Optimierung von...

Innovation: eROCKIT vereint Fahrrad, eBike und Motorrad

Elektromotorrad eROCKIT Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor...

Schneller als jedes eBike: Hannes Jaenicke testet eROCKIT

Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den...

eprimo ist nachhaltigster überregionaler Energieversorger und zugleich „Innovationschampion in der Nachhaltigkeit“

F.A.Z.-Institut untersucht Nachhaltigkeitsreputation - Kunden bewerten Nachhaltigkeit ihrer Energielieferanten - eprimo App berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck Neu-Isenburg, 12. Dezember 2022. Der Ökogas- und Ökostrom-Anbieter eprimo ist laut einer aktuellen Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts der nachhaltigste überregionale Energieversorger. Die Wirtschaftsexperten zeichnen den größten grünen Energiediscounter zum vierten Mal in Folge als Branchenbesten mit dem Prädikat "Exzellente Nachhaltigkeit" aus. In einem weiteren F.A.Z.-Ranking erhält eprimo das Prädikat "Innovationschampion in der Nachhaltigkeit". Das F.A.Z.-Institut hat gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF das grüne Image der 19.000 stärksten deutschen Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Im Rahmen ihrer Studie "Beste Nachhaltigkeitsreputation 2022" erfassten die Forscher mithilfe eines "So