Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon

Frankfurt/Main (ots) –

Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation (für Europa), New Hope Community Services (für Asien) und Project Alianza (für Amerika).

Mendix (https://www.mendix.com/de/), Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, gibt die designierten gemeinnützigen Organisationen bekannt, die am kommenden „MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/): Low-Code for Good“ teilnehmen werden.

Für den ersten globalen Mendix-Hackathon haben sich bereits rund 1.000 Teilnehmer aus 45 Ländern angemeldet. Er wird an vier Orten auf drei Kontinenten stattfinden: Boston, London, Rotterdam und Singapur sowie von jedem Ort der Welt aus, um Lösungen zu entwickeln, die Leben verbessern, für Gerechtigkeit kämpfen oder andere gute Zwecke fördern. MxHacks 2022 lädt Entwickler ein, die Welcome App (https://www.welcomeapp.nl/en/) Netherlands Foundation (EMEA), New Hope Community Services (https://www.newhopecs.org.sg/) (APAC) und Project Alianza (https://www.projectalianza.org/) (Amerika) zu unterstützen.

Non-Profit-Organisationen engagieren sich für soziale Gerechtigkeit weltweit

Mendix hat die Organisationen für seinen MxHacks-Wettbewerb anhand einer Reihe von Kriterien ausgewählt, darunter Mission und Vision sowie die Rolle, die die Low-Code-Technologie bei der Unterstützung des zukünftigen Wachstums der Organisation spielt. Durch die Auswahl echte Anwendungsbeispiele von gemeinnützigen Organisationen für den Hackathon möchte Mendix eine Plattform und eine Community schaffen, die für jeden zugänglich ist. Der Hackathon ist ein Beitrag, mit dem Mendix versucht, den am meisten gefährdeten Menschen auf der Welt zu helfen, Zugang zu Bildung zu erhalten, sich in einem neuen Land zu integrieren und ihnen ein Dach über dem Kopf und eine Chance zu geben, ihr Leben wieder aufzubauen. Dies unterstützt die Kernwerte von Mendix: eine große Anzahl an Citizen Developer unabhängig von ihrem Hintergrund zu fördern, durch Low-Code Innovationen zu schaffen.

„Wir fühlen uns geehrt durch die Organisationen, die uns kontaktiert haben, um an MxHacks teilzunehmen“, sagt Mendix CEO Tim Srock. „Wir sind schon immer überzeugt davon, dass Low-Code eine Kraft für das Gute sein kann. Die Zusammenarbeit mit Organisationen, die einen so positiven Einfluss haben wie die Welcome App, New Hope Community Services und Project Alianza, ist eine großartige Gelegenheit für Mendix und die Low-Code-Community, einen positiven Einfluss auf diejenigen zu haben, die am meisten Unterstützung brauchen. Der Auftakt unseres Low-Code For Good-Programms, MxHacks, ist eine hervorragende Chance für Entwickler, ihre Leidenschaft für die Entwicklung zu teilen, zu lernen und zu zeigen, wie Low-Code jedem helfen kann, Technologie zu nutzen, um das Leben zu verbessern.“

Zusätzlich zu den Aufgaben, die Entwickler für die Welcome App, New Hope Community Services und Project Alianza lösen sollen, können die Teilnehmer der MxHacks Gleichgesinnte aus der ganzen Welt treffen und ihre Netzwerke erweitern, indem sie an Workshops, die von Experten veranstaltet werden, und an Schulungen teilnehmen und mit den zahlreichen Coaches arbeiten, die den Hackathon begleiten. Die Teilnehmer haben auch Zugang zu Karrieremöglichkeiten bei Meet-and-Greet-Sitzungen mit Unternehmen, die Entwickler für ihre Teams suchen.

Die Teilnahme an MxHacks ist kostenlos. Teams von bis zu vier Personen und einzelne Entwickler können unabhängig voneinander teilnehmen oder sich vor der Veranstaltung in einer Matchmaking-Sitzung zu einem Team zusammenschließen. Auch gemischte Teams sind zugelassen, bei denen einige Mitglieder vor Ort teilnehmen, während andere sich per Remote-Zugriff anmelden.

Die Welcome App Netherlands Foundation möchte als zentrale Anlaufstelle für Menschen fungieren, die ihr Leben an einem neuen Ort neu aufbauen, indem sie Neuankömmlinge mit Dienstleistern, Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen vor Ort zusammenbringt, um die soziale Integration zu erleichtern. Auf diese Weise können Neuankömmlinge ein soziales Netzwerk aufbauen, die Landessprache erlernen sowie Arbeit und Freizeitaktivitäten finden, um ein ähnliches Leben wie zuvor zu führen. Die Plattform richtet sich an Flüchtlinge, Asylbewerber und Expats und soll die Integration in eine neue Gesellschaft vereinfachen, damit sich die Menschen überall zu Hause fühlen können.

Julius Weise, Gründer und Geschäftsführer der Welcome App, erklärt: „In den letzten Jahren haben wir viel über die Herausforderungen gelernt, denen sich Menschen beim Aufbau eines neuen Lebens und einer nachhaltigen Integration in eine neue Gesellschaft gegenübersehen. Deshalb wollen wir ein informelles Netzwerk schaffen, indem wir einen einfachen Überblick über Organisationen, Netzwerke, Informationen, Online- und Offline-Aktivitäten, einen Helpdesk, bei dem Neuankömmlinge Fragen stellen können, und eine Chat-Funktion anbieten, die den persönlichen Kontakt zwischen Neuankömmlingen und Einheimischen fördert. Durch die Zusammenarbeit mit Mendix und der Low-Code-Community sind wir zuversichtlich, dass wir das Angebot für Neuankömmlinge in den Niederlanden und anderen Orten in Europa erweitern können, damit sich alle willkommen fühlen.“

New Hope Community Services (NHCS) ist eine wachsende Organisation, die sich für die Bedürfnisse der Obdachlosen in Singapur einsetzt. Der Schwerpunkt ihrer Dienstleistungen liegt auf der Bereitstellung von Unterkünften sowie auf der Betreuung und Beschäftigungsförderung für Vertriebene und Benachteiligte. New Hope CS betreibt derzeit vier Unterkünfte in Singapur für Einzelpersonen, Familien und männliche ehemalige Straftäter. Seit kurzem verwaltet sie 50 Wohnungen im Rahmen des neuen HDB Joint Singles Scheme (Operator Run) Project.

„Wir bei NHCS sind der festen Überzeugung, dass jeder Mensch Zugang zu vier Grundbedürfnissen haben sollte: Unterkunft, Nahrung, Gesundheit und Kleidung. Da sich unsere Gesellschaft in Singapur weiterentwickelt, ist es wichtiger denn je, dass wir die obdachlose Gemeinschaft unterstützen. Wir glauben, dass dies eine Reihe von Programmen erfordert, die den Menschen nicht nur helfen, eine Bleibe zu finden, wenn sie ihn am meisten brauchen, sondern auch einen Weg zu finden, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren, damit sie eine positive Zukunft für sich aufbauen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mendix und der Low-Code-Community während der MxHacks, um neue Dienste zu entwickeln, die uns bei unserer Mission unterstützen, den Menschen, denen wir beistehen, wieder Hoffnung zu geben“, erklärt Pastor Andrew Khoo, CEO und Gründer von NHCS.

Project Alianza hat sich zum Ziel gesetzt, die Lernlücke für Kinder im Schulalter in ländlichen Gebieten Mittelamerika zu schließen, indem es Technologie und bestehende Community Netzwerke nutzt. Die Organisation will entrechtete Gemeinschaften und Frauen unterstützen und sie ermutigen, ihre Bildung selbst in die Hand zu nehmen, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

„Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit und des Gesundheitsverhaltens durch ein Offline- und Online-System, das gesunde Hygienepraktiken fördert und den Lern- und Bildungsprozess für alle unterstützt“, so Kristin Van Busum, CEO und Gründerin von Project Alianza. „Unser Ziel ist es, das Leben anderer positiv zu beeinflussen, indem wir Menschen in ländlichen Gebieten, die nur begrenzten Zugang zu Internet und Ressourcen haben, einen Mehrwert an Bildung bieten: Lernmöglichkeiten und Konnektivität. Wir glauben, dass Technologie entscheidend ist, um den Menschen in den ländlichsten Gegenden Zentralamerikas die gleichen Chancen zu bieten. Die Zusammenarbeit mit Mendix und seiner Low-Code-Community von Entwicklern wird uns dabei helfen, Bildung für die Kinder zugänglicher zu machen, die sie am meisten brauchen.“

Entwickler können sich auf der MxHacks-Seite (https://www.mendix.com/mxhacks/) für den Hackathon anmelden und werden gebeten, dem Mendix Community Slack (https://mendixcommunity.slack.com/join/shared_invite/zt-hwhwkcxu-~59ywyjqHlUHXmrw5heqpQ#/shared-invite/email) beizutreten und die Kanäle #announcements und #mxhacks-general zu verfolgen.

Weitere Informationen zum Hackathon: MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/).

Folgen Sie @Mendix auf Twitter (https://twitter.com/Mendix) oder vernetzen Sie sich mit Mendix auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/mendix/).

Über Mendix

Automatisierungs- und digitale Transformationsprozesse haben sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. Low-Code gilt als richtungsweisende Technologie, dem hohen weltweiten Bedarf an neuen digitalen Anwendungen gerecht zu werden. Die Siemens-Tochter Mendix versteht sich als Motor einer vom „Digital First“-Ansatz geprägten Wirtschaft und betreibt eine branchenführende Low-Code-Plattform. Das umfassende Ökosystem von Mendix integriert die fortschrittlichsten Technologien, um leistungsstarke Anwendungen für zahlreiche Branchen und Industriezweige schneller und effizienter als bei klassischer Software-Entwicklung zu entwickeln sowie den IT-Stau zu beseitigen. Mendix steigert die Produktivität von Entwicklern drastisch und befähigt auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse, sogenannte „Citizen Developer“, Anwendungen zu erstellen, die sich an ihrem jeweiligen Fachwissen orientieren. Unterstützt werden sie dabei durch die in Mendix integrierten kollaborativen Funktionen und die intuitive visuelle Oberfläche. Die von Analysten als branchenführend und visionär (https://www.mendix.com/de/presse/mendix-ist-das-dritte-jahr-in-folge-leader-im-2021-gartner-magic-quadrant-for-enterprise-low-code-application-platforms/) anerkannte Plattform ist Cloud-nativ, offen, erweiterbar, agil und hat sich weltweit als Alternative zur klassischen Software-Entwicklung bewährt. Von künstlicher Intelligenz und Augmented Reality bis hin zu intelligenter Automatisierung und Native Mobile-Anwendungen ist Mendix das Rückgrat digitalisierter Unternehmen. Die Low-Code-Plattform von Mendix wird von mehr als 4.000 führenden Unternehmen weltweit eingesetzt.

Pressekontakt:

Für die DACH-Region
Oliver Sturz / Moritz Wolff / Monika Köhler
Harvard Engage! Communications
Tel: +49 89 53 29 57 15, Email: mendix@harvard.de

Original-Content von: Mendix, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Pressemitteilung veröffentlichen für Unternehmen: So steigern Sie Reichweite und Sichtbarkeit kosteneffizient

Gezielte Presseveröffentlichungen zählen zu den effektivsten Maßnahmen, um ein...

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

Content-Marketing für Redaktionen: Strategien zur Audience Engagement

Content-Marketing ist für Redaktionen zu einer Schlüsselstrategie für die Leserbindung geworden. Die Entwicklung ansprechender Inhalte kann das Engagement erheblich steigern. Der Artikel erläutert, wie Redaktionen erfolgreich Content-Marketing-Strategien umsetzen können.

Prosmap: Optimierung des Lebenszyklus von Medizintechnik-Produkten

Die Plattform Prosmap ermöglicht es Medizintechnikherstellern, den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte zu optimieren. Durch integrierte Lösungselemente werden Prozesse effizienter gestaltet, was zu einer schnelleren Markteinführung führt. Sicherheit steht dabei im Vordergrund und schützt sowohl Unternehmen als auch Endverbraucher.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

Führungskräfte im Fokus: Was der AI Leadership Workshop in München für Unternehmen bedeutet

Am 13. Dezember 2024 gestattete der AI Leadership Workshop in München führenden Köpfen in Unternehmen, sich über Künstliche Intelligenz auszutauschen. Es wurden vielseitige Strategien und Ideen zur Implementierung von KI in den Führungsalltag diskutiert. Das Event hinterließ bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck aufgrund der praxisnahen Inhalte.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...

E-Mobilität im Vormarsch: Wie das E-Kennzeichen die Attraktivität von Elektroautos steigert

Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen Der Markt für Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren beachtlich angewachsen. Trotz der kürzlich beendeten staatlichen Fördermaßnahmen bleiben...

ISINGERMERZ: Ein Arbeitgeber, der die Zukunft gestaltet

Das Messebau Unternehmen ISINGERMERZ aus Wiesbaden erhält das Siegel “Arbeitgeber der Zukunft” vom Deutschen Innovationsinstitut DIND für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Siegel würdigt Unternehmen, die...

Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln

Ford ist Partner der Digitalisierungsmesse "Digital X" in Köln 15 elektrische Mustang Mach-E shuttlen die Gäste durch Köln Ford Geschäftsführer Christian Weingärtner in...

Synergien nutzen: Wenn Content-Marketing die Pressemitteilung bereichert

Entdecken Sie, wie die geschickte Nutzung von Synergien zwischen Content-Marketing und Pressearbeit eine kraftvolle und wirkungsvolle Unternehmenskommunikation ermöglicht. In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

BCON Automotive erhält erneut Berater-Siegel TOP CONSULTANT

Bei TOP CONSULTANT werden die besten Berater ermittelt / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert Frankfurt am Main – Mit Beratungskompetenz wieder überzeugt: BCON zählt...

i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

1. Platz beim eLearning Award "Projekt des Jahres 2023" für i40 und BMW mit "GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale...

Onlinemarketing- und Digitalberatung: Was KMU bei der digitalen Transformation beachten sollten

Marketing- und Digitalexperte Daniel Görs über die digitalen Herausforderungen der kleinen und mittelständischen Unternehmen Die Digitalisierung und digitale Transformation auch von klein- und mittelständischen Unternehmen...

Trends der elektronischen Zeiterfassung

Vertrauensarbeitszeit wird durch mobile Zeiterfassungs-Apps abgelöst Saarbrücken, 19. Januar 2023 - Mit der elektronischen Zeiterfassung müssen sich Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil im Frühjahr 2019...

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

IT-Begutachtungs-Service für Versicherer

Das bundesweite IT-Service-Net bietet sämtliche IT-Dienstleistungen an aber auch spezielle Dienste wie Prüfen von Schadensmeldungen für Versicherer. Der Klimawechsel ist auch für Versicherer zum Problem...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...