Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon

Frankfurt/Main (ots) –

Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation (für Europa), New Hope Community Services (für Asien) und Project Alianza (für Amerika).

Mendix (https://www.mendix.com/de/), Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, gibt die designierten gemeinnützigen Organisationen bekannt, die am kommenden „MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/): Low-Code for Good“ teilnehmen werden.

Für den ersten globalen Mendix-Hackathon haben sich bereits rund 1.000 Teilnehmer aus 45 Ländern angemeldet. Er wird an vier Orten auf drei Kontinenten stattfinden: Boston, London, Rotterdam und Singapur sowie von jedem Ort der Welt aus, um Lösungen zu entwickeln, die Leben verbessern, für Gerechtigkeit kämpfen oder andere gute Zwecke fördern. MxHacks 2022 lädt Entwickler ein, die Welcome App (https://www.welcomeapp.nl/en/) Netherlands Foundation (EMEA), New Hope Community Services (https://www.newhopecs.org.sg/) (APAC) und Project Alianza (https://www.projectalianza.org/) (Amerika) zu unterstützen.

Non-Profit-Organisationen engagieren sich für soziale Gerechtigkeit weltweit

Mendix hat die Organisationen für seinen MxHacks-Wettbewerb anhand einer Reihe von Kriterien ausgewählt, darunter Mission und Vision sowie die Rolle, die die Low-Code-Technologie bei der Unterstützung des zukünftigen Wachstums der Organisation spielt. Durch die Auswahl echte Anwendungsbeispiele von gemeinnützigen Organisationen für den Hackathon möchte Mendix eine Plattform und eine Community schaffen, die für jeden zugänglich ist. Der Hackathon ist ein Beitrag, mit dem Mendix versucht, den am meisten gefährdeten Menschen auf der Welt zu helfen, Zugang zu Bildung zu erhalten, sich in einem neuen Land zu integrieren und ihnen ein Dach über dem Kopf und eine Chance zu geben, ihr Leben wieder aufzubauen. Dies unterstützt die Kernwerte von Mendix: eine große Anzahl an Citizen Developer unabhängig von ihrem Hintergrund zu fördern, durch Low-Code Innovationen zu schaffen.

„Wir fühlen uns geehrt durch die Organisationen, die uns kontaktiert haben, um an MxHacks teilzunehmen“, sagt Mendix CEO Tim Srock. „Wir sind schon immer überzeugt davon, dass Low-Code eine Kraft für das Gute sein kann. Die Zusammenarbeit mit Organisationen, die einen so positiven Einfluss haben wie die Welcome App, New Hope Community Services und Project Alianza, ist eine großartige Gelegenheit für Mendix und die Low-Code-Community, einen positiven Einfluss auf diejenigen zu haben, die am meisten Unterstützung brauchen. Der Auftakt unseres Low-Code For Good-Programms, MxHacks, ist eine hervorragende Chance für Entwickler, ihre Leidenschaft für die Entwicklung zu teilen, zu lernen und zu zeigen, wie Low-Code jedem helfen kann, Technologie zu nutzen, um das Leben zu verbessern.“

Zusätzlich zu den Aufgaben, die Entwickler für die Welcome App, New Hope Community Services und Project Alianza lösen sollen, können die Teilnehmer der MxHacks Gleichgesinnte aus der ganzen Welt treffen und ihre Netzwerke erweitern, indem sie an Workshops, die von Experten veranstaltet werden, und an Schulungen teilnehmen und mit den zahlreichen Coaches arbeiten, die den Hackathon begleiten. Die Teilnehmer haben auch Zugang zu Karrieremöglichkeiten bei Meet-and-Greet-Sitzungen mit Unternehmen, die Entwickler für ihre Teams suchen.

Die Teilnahme an MxHacks ist kostenlos. Teams von bis zu vier Personen und einzelne Entwickler können unabhängig voneinander teilnehmen oder sich vor der Veranstaltung in einer Matchmaking-Sitzung zu einem Team zusammenschließen. Auch gemischte Teams sind zugelassen, bei denen einige Mitglieder vor Ort teilnehmen, während andere sich per Remote-Zugriff anmelden.

Die Welcome App Netherlands Foundation möchte als zentrale Anlaufstelle für Menschen fungieren, die ihr Leben an einem neuen Ort neu aufbauen, indem sie Neuankömmlinge mit Dienstleistern, Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen vor Ort zusammenbringt, um die soziale Integration zu erleichtern. Auf diese Weise können Neuankömmlinge ein soziales Netzwerk aufbauen, die Landessprache erlernen sowie Arbeit und Freizeitaktivitäten finden, um ein ähnliches Leben wie zuvor zu führen. Die Plattform richtet sich an Flüchtlinge, Asylbewerber und Expats und soll die Integration in eine neue Gesellschaft vereinfachen, damit sich die Menschen überall zu Hause fühlen können.

Julius Weise, Gründer und Geschäftsführer der Welcome App, erklärt: „In den letzten Jahren haben wir viel über die Herausforderungen gelernt, denen sich Menschen beim Aufbau eines neuen Lebens und einer nachhaltigen Integration in eine neue Gesellschaft gegenübersehen. Deshalb wollen wir ein informelles Netzwerk schaffen, indem wir einen einfachen Überblick über Organisationen, Netzwerke, Informationen, Online- und Offline-Aktivitäten, einen Helpdesk, bei dem Neuankömmlinge Fragen stellen können, und eine Chat-Funktion anbieten, die den persönlichen Kontakt zwischen Neuankömmlingen und Einheimischen fördert. Durch die Zusammenarbeit mit Mendix und der Low-Code-Community sind wir zuversichtlich, dass wir das Angebot für Neuankömmlinge in den Niederlanden und anderen Orten in Europa erweitern können, damit sich alle willkommen fühlen.“

New Hope Community Services (NHCS) ist eine wachsende Organisation, die sich für die Bedürfnisse der Obdachlosen in Singapur einsetzt. Der Schwerpunkt ihrer Dienstleistungen liegt auf der Bereitstellung von Unterkünften sowie auf der Betreuung und Beschäftigungsförderung für Vertriebene und Benachteiligte. New Hope CS betreibt derzeit vier Unterkünfte in Singapur für Einzelpersonen, Familien und männliche ehemalige Straftäter. Seit kurzem verwaltet sie 50 Wohnungen im Rahmen des neuen HDB Joint Singles Scheme (Operator Run) Project.

„Wir bei NHCS sind der festen Überzeugung, dass jeder Mensch Zugang zu vier Grundbedürfnissen haben sollte: Unterkunft, Nahrung, Gesundheit und Kleidung. Da sich unsere Gesellschaft in Singapur weiterentwickelt, ist es wichtiger denn je, dass wir die obdachlose Gemeinschaft unterstützen. Wir glauben, dass dies eine Reihe von Programmen erfordert, die den Menschen nicht nur helfen, eine Bleibe zu finden, wenn sie ihn am meisten brauchen, sondern auch einen Weg zu finden, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren, damit sie eine positive Zukunft für sich aufbauen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mendix und der Low-Code-Community während der MxHacks, um neue Dienste zu entwickeln, die uns bei unserer Mission unterstützen, den Menschen, denen wir beistehen, wieder Hoffnung zu geben“, erklärt Pastor Andrew Khoo, CEO und Gründer von NHCS.

Project Alianza hat sich zum Ziel gesetzt, die Lernlücke für Kinder im Schulalter in ländlichen Gebieten Mittelamerika zu schließen, indem es Technologie und bestehende Community Netzwerke nutzt. Die Organisation will entrechtete Gemeinschaften und Frauen unterstützen und sie ermutigen, ihre Bildung selbst in die Hand zu nehmen, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

„Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit und des Gesundheitsverhaltens durch ein Offline- und Online-System, das gesunde Hygienepraktiken fördert und den Lern- und Bildungsprozess für alle unterstützt“, so Kristin Van Busum, CEO und Gründerin von Project Alianza. „Unser Ziel ist es, das Leben anderer positiv zu beeinflussen, indem wir Menschen in ländlichen Gebieten, die nur begrenzten Zugang zu Internet und Ressourcen haben, einen Mehrwert an Bildung bieten: Lernmöglichkeiten und Konnektivität. Wir glauben, dass Technologie entscheidend ist, um den Menschen in den ländlichsten Gegenden Zentralamerikas die gleichen Chancen zu bieten. Die Zusammenarbeit mit Mendix und seiner Low-Code-Community von Entwicklern wird uns dabei helfen, Bildung für die Kinder zugänglicher zu machen, die sie am meisten brauchen.“

Entwickler können sich auf der MxHacks-Seite (https://www.mendix.com/mxhacks/) für den Hackathon anmelden und werden gebeten, dem Mendix Community Slack (https://mendixcommunity.slack.com/join/shared_invite/zt-hwhwkcxu-~59ywyjqHlUHXmrw5heqpQ#/shared-invite/email) beizutreten und die Kanäle #announcements und #mxhacks-general zu verfolgen.

Weitere Informationen zum Hackathon: MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/).

Folgen Sie @Mendix auf Twitter (https://twitter.com/Mendix) oder vernetzen Sie sich mit Mendix auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/mendix/).

Über Mendix

Automatisierungs- und digitale Transformationsprozesse haben sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. Low-Code gilt als richtungsweisende Technologie, dem hohen weltweiten Bedarf an neuen digitalen Anwendungen gerecht zu werden. Die Siemens-Tochter Mendix versteht sich als Motor einer vom „Digital First“-Ansatz geprägten Wirtschaft und betreibt eine branchenführende Low-Code-Plattform. Das umfassende Ökosystem von Mendix integriert die fortschrittlichsten Technologien, um leistungsstarke Anwendungen für zahlreiche Branchen und Industriezweige schneller und effizienter als bei klassischer Software-Entwicklung zu entwickeln sowie den IT-Stau zu beseitigen. Mendix steigert die Produktivität von Entwicklern drastisch und befähigt auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse, sogenannte „Citizen Developer“, Anwendungen zu erstellen, die sich an ihrem jeweiligen Fachwissen orientieren. Unterstützt werden sie dabei durch die in Mendix integrierten kollaborativen Funktionen und die intuitive visuelle Oberfläche. Die von Analysten als branchenführend und visionär (https://www.mendix.com/de/presse/mendix-ist-das-dritte-jahr-in-folge-leader-im-2021-gartner-magic-quadrant-for-enterprise-low-code-application-platforms/) anerkannte Plattform ist Cloud-nativ, offen, erweiterbar, agil und hat sich weltweit als Alternative zur klassischen Software-Entwicklung bewährt. Von künstlicher Intelligenz und Augmented Reality bis hin zu intelligenter Automatisierung und Native Mobile-Anwendungen ist Mendix das Rückgrat digitalisierter Unternehmen. Die Low-Code-Plattform von Mendix wird von mehr als 4.000 führenden Unternehmen weltweit eingesetzt.

Pressekontakt:

Für die DACH-Region
Oliver Sturz / Moritz Wolff / Monika Köhler
Harvard Engage! Communications
Tel: +49 89 53 29 57 15, Email: mendix@harvard.de

Original-Content von: Mendix, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Auto professionell verkaufen in Bayern: Schneller Prozess mit sofortiger Bezahlung und keiner versteckten Gebühren

Der Artikel zeigt, wie Sie in Bayern Ihren Autoverkauf professionell und effizient gestalten können. Es erwartet Sie ein herausragender Service, der Ihnen nicht nur eine faire Bewertung Ihres Fahrzeugs bietet, sondern auch sofortige Bezahlung und kostenlose Abholung umfasst. Erfahren Sie, wie diese Dienstleistungen einen Stressfaktor aus dem Verkaufsprozess nehmen.

Ähnliche Artikel

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...