Trend-Diäten 2022 – Welche Abnehmtricks nur leere Versprechen sind und worauf man wirklich achten sollte

Hannover (ots) –

Als Abnehmcoach hilft Jan Bahmann seinen Kunden dabei, auf Dauer und ohne Verzicht ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Neben der bloßen Gewichtsabnahme steht dabei vor allem der Aufbau eines neuen Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck hat Jan Bahmann eine Methode entwickelt, die auf drei Säulen basiert: Mindset, Ernährung und Aktivität.

Fast täglich liest man online über neue Wunderwaffen, die dabei helfen sollen, die unliebsamen Pfunde loszuwerden. Doch nicht jeder dieser angeblichen Wunderwaffen bringt auch tatsächlich den gewünschten Effekt: Nur allzu oft verbirgt sich hinter scheinbar fundierten Erkenntnissen lediglich viel heiße Luft. Dennoch halten sich manche Abnehmtricks hartnäckig – so zum Beispiel der Mythos, nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Tatsächlich ist beim Abnehmen nicht die Essenszeit, sondern lediglich die Kalorienbilanz ausschlaggebend. Ähnliches gilt beim Verzicht auf Kohlenhydrate: Natürlich sind sie im Vergleich zu Fett und Eiweiß weniger essenziell, dennoch zählt auch hier schlussendlich die Menge an Kalorien, die man über den Tag verteilt zu sich nimmt. Sind die Gesamtkalorien zu hoch angesetzt, wird man es schwer haben, abzunehmen – auch, wenn man dabei auf Kohlenhydrate verzichtet. Überhaupt gibt es generell keine Lebensmittel, die für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ausschlaggebend sind. Öfter liest man von Stoffwechsel-anregendem Zitronenwasser oder „gutem“ Öl – jedoch handelt es sich auch hier lediglich um leere Versprechen. Natürlich enthält kaltgepresstes Öl bessere Fette – diese Fette sorgen im Umkehrschluss aber nicht dafür, dass man abnimmt, weil sie am Ende dieselbe Kalorienbilanz haben wie raffiniertes Öl. Welche Abnehmtricks stattdessen wirklich helfen, das Gewicht zu reduzieren, hat Jan Bahmann in vier Tipps zusammengefasst.

Tipp 1: Kaloriendefizit

Ein Kaloriendefizit ist ausschlaggebend, wenn es darum geht, nachhaltig abzunehmen. Am einfachsten wird es erreicht, indem man etwas eiweißreicher isst. Denn Eiweiß ist ein Makronährstoff, der besonders gut sättigt, sodass man automatisch etwas weniger Kalorien zu sich nimmt. Eine weitere Möglichkeit, ein Kaloriendefizit zu erreichen, besteht darin, kaloriendichte Kohlenhydratquellen wie Reis, Nudeln oder Weißbrot durch kalorienärmere Dinge wie Gemüse zu ersetzen, von dem man nach Herzenslust essen kann.

Tipp 2: Aktivität

Körperliche Aktivität ist wichtig. Doch nur dauerhafte Änderungen führen auch zu langfristigen Erfolgen. Darum ist es wichtig, eine Aktivität zu wählen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lässt – auch wenn dieser mal etwas stressiger verlaufen sollte. Beispielsweise bietet es sich an, sich ein tägliches Schrittziel zu setzen. Dabei sind 10.000 Schritte am Tag ein guter Richtwert, um gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Sie lassen sich relativ unkompliziert in den Alltag integrieren, indem man beispielsweise öfter zu Fuß geht, statt das Auto zu nutzen.

Tipp 3: Intervallfasten

Das Thema Intervallfasten ist in aller Munde, wenn es um eine nachhaltige Gewichtsabnahme und einen gesunden Lebensstil geht. Tatsächlich kann ein kleineres Essensfenster dabei helfen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen. Ein weiterer Vorteil des Intervallfastens besteht darin, dass der Blutzucker über einen längeren Zeitraum stabil bleibt, als wenn man direkt morgens um sieben Uhr anfängt, zu essen. Denn dann wird der Blutzuckerspiegel ausschlagen, was wiederum dazu führt, dass man nicht mehr so leicht zur Ruhe kommt. Entgegen der geläufigen Meinung wird das subjektive Hungerempfinden dadurch tatsächlich etwas höher sein, als wenn man das Essensfenster kleiner hält. Alles in allem kann Intervallfasten so dazu führen, dass man etwa fünf Prozent weniger Kalorien zu sich nimmt.

Tipp 4: Krafttraining

Grundsätzlich hilft Krafttraining zumindest am Anfang nicht dabei, die Zahl auf der Waage zu senken, da Muskeln bekanntlich etwa 10% mehr wiegen als Fett. Allerdings hat Krafttraining einen sehr guten Einfluss auf die Proportionen und die Körperform. Um eine nachhaltige Wunschfigur zu erreichen, kann Krafttraining daher sehr nützlich sein, zumal es dabei hilft, Muskeln zu erhalten, die man beim Abnehmen andernfalls verlieren würde. Hinzu kommt, dass Menschen, die mehr Muskeln haben, auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen. Bei gleicher Fettmenge sieht man durch Krafttraining aufgrund der dazugewonnenen Muskeln außerdem schlanker und fitter aus.

Sie möchten ohne Zwänge oder Verzicht einen nachhaltigen Abnehmerfolg erzielen? Melden Sie sich jetzt bei Jan Bahmann (https://janbahmann.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

Bahmann Coaching GmbH
Jan Bahmann
kontakt@janbahmann.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Bahmann Coaching GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.