Trend-Diäten 2022 – Welche Abnehmtricks nur leere Versprechen sind und worauf man wirklich achten sollte

Hannover (ots) –

Als Abnehmcoach hilft Jan Bahmann seinen Kunden dabei, auf Dauer und ohne Verzicht ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Neben der bloßen Gewichtsabnahme steht dabei vor allem der Aufbau eines neuen Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck hat Jan Bahmann eine Methode entwickelt, die auf drei Säulen basiert: Mindset, Ernährung und Aktivität.

Fast täglich liest man online über neue Wunderwaffen, die dabei helfen sollen, die unliebsamen Pfunde loszuwerden. Doch nicht jeder dieser angeblichen Wunderwaffen bringt auch tatsächlich den gewünschten Effekt: Nur allzu oft verbirgt sich hinter scheinbar fundierten Erkenntnissen lediglich viel heiße Luft. Dennoch halten sich manche Abnehmtricks hartnäckig – so zum Beispiel der Mythos, nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Tatsächlich ist beim Abnehmen nicht die Essenszeit, sondern lediglich die Kalorienbilanz ausschlaggebend. Ähnliches gilt beim Verzicht auf Kohlenhydrate: Natürlich sind sie im Vergleich zu Fett und Eiweiß weniger essenziell, dennoch zählt auch hier schlussendlich die Menge an Kalorien, die man über den Tag verteilt zu sich nimmt. Sind die Gesamtkalorien zu hoch angesetzt, wird man es schwer haben, abzunehmen – auch, wenn man dabei auf Kohlenhydrate verzichtet. Überhaupt gibt es generell keine Lebensmittel, die für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ausschlaggebend sind. Öfter liest man von Stoffwechsel-anregendem Zitronenwasser oder „gutem“ Öl – jedoch handelt es sich auch hier lediglich um leere Versprechen. Natürlich enthält kaltgepresstes Öl bessere Fette – diese Fette sorgen im Umkehrschluss aber nicht dafür, dass man abnimmt, weil sie am Ende dieselbe Kalorienbilanz haben wie raffiniertes Öl. Welche Abnehmtricks stattdessen wirklich helfen, das Gewicht zu reduzieren, hat Jan Bahmann in vier Tipps zusammengefasst.

Tipp 1: Kaloriendefizit

Ein Kaloriendefizit ist ausschlaggebend, wenn es darum geht, nachhaltig abzunehmen. Am einfachsten wird es erreicht, indem man etwas eiweißreicher isst. Denn Eiweiß ist ein Makronährstoff, der besonders gut sättigt, sodass man automatisch etwas weniger Kalorien zu sich nimmt. Eine weitere Möglichkeit, ein Kaloriendefizit zu erreichen, besteht darin, kaloriendichte Kohlenhydratquellen wie Reis, Nudeln oder Weißbrot durch kalorienärmere Dinge wie Gemüse zu ersetzen, von dem man nach Herzenslust essen kann.

Tipp 2: Aktivität

Körperliche Aktivität ist wichtig. Doch nur dauerhafte Änderungen führen auch zu langfristigen Erfolgen. Darum ist es wichtig, eine Aktivität zu wählen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lässt – auch wenn dieser mal etwas stressiger verlaufen sollte. Beispielsweise bietet es sich an, sich ein tägliches Schrittziel zu setzen. Dabei sind 10.000 Schritte am Tag ein guter Richtwert, um gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Sie lassen sich relativ unkompliziert in den Alltag integrieren, indem man beispielsweise öfter zu Fuß geht, statt das Auto zu nutzen.

Tipp 3: Intervallfasten

Das Thema Intervallfasten ist in aller Munde, wenn es um eine nachhaltige Gewichtsabnahme und einen gesunden Lebensstil geht. Tatsächlich kann ein kleineres Essensfenster dabei helfen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen. Ein weiterer Vorteil des Intervallfastens besteht darin, dass der Blutzucker über einen längeren Zeitraum stabil bleibt, als wenn man direkt morgens um sieben Uhr anfängt, zu essen. Denn dann wird der Blutzuckerspiegel ausschlagen, was wiederum dazu führt, dass man nicht mehr so leicht zur Ruhe kommt. Entgegen der geläufigen Meinung wird das subjektive Hungerempfinden dadurch tatsächlich etwas höher sein, als wenn man das Essensfenster kleiner hält. Alles in allem kann Intervallfasten so dazu führen, dass man etwa fünf Prozent weniger Kalorien zu sich nimmt.

Tipp 4: Krafttraining

Grundsätzlich hilft Krafttraining zumindest am Anfang nicht dabei, die Zahl auf der Waage zu senken, da Muskeln bekanntlich etwa 10% mehr wiegen als Fett. Allerdings hat Krafttraining einen sehr guten Einfluss auf die Proportionen und die Körperform. Um eine nachhaltige Wunschfigur zu erreichen, kann Krafttraining daher sehr nützlich sein, zumal es dabei hilft, Muskeln zu erhalten, die man beim Abnehmen andernfalls verlieren würde. Hinzu kommt, dass Menschen, die mehr Muskeln haben, auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen. Bei gleicher Fettmenge sieht man durch Krafttraining aufgrund der dazugewonnenen Muskeln außerdem schlanker und fitter aus.

Sie möchten ohne Zwänge oder Verzicht einen nachhaltigen Abnehmerfolg erzielen? Melden Sie sich jetzt bei Jan Bahmann (https://janbahmann.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

Bahmann Coaching GmbH
Jan Bahmann
kontakt@janbahmann.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Bahmann Coaching GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Umweltfreundliche Lackpflege im Frühjahr: Tipps für nachhaltigen Schutz und Werterhalt Ihres Fahrzeugs

Moderne Lackpflegeprodukte bieten nicht nur Glanz, sondern sind auch umweltfreundlich und nachhaltig. Im Frühling ist es wichtig, den Fahrzeuglack nicht nur zu pflegen, sondern auch umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel beleuchtet umweltfreundliche Praktiken und Produkte, die für die Lackpflege im Frühjahr verwendet werden können, um sowohl den Lack zu schützen als auch die Umwelt zu schonen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...