Einfach weiter lesen: Die neue ADAC Motorwelt / Premium-Magazin mit vielfältigen Mobilitätsthemen ab 5. März abholbereit

München (ots) – Countdown für die ADAC Motorwelt: Mit einer Druckauflage von
fünf Millionen liegt Europas größte Zeitschrift ab dem 5. März 2020 bundesweit
in mehr als 9.100 EDEKA-Märkten und Netto-Filialen aus. Dort können
Club-Mitglieder ihre Ausgabe unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises gleich beim
Einkauf an der Kasse kostenfrei mitnehmen. Außerdem wird die rundum erneuerte
„Motorwelt“ in ADAC-Geschäftsstellen und Servicecentern ausgegeben.
Chefredakteur Martin Kunz: „Die ADAC Motorwelt ist neben adac.de das wichtigste
Instrument in unserer Kommunikation mit unseren 21 Millionen Club-Mitgliedern –
und jetzt ein echtes Premium-Magazin. Das größere Format, das hochwertige
Papier, die opulente Aufmachung und die vielen nützlichen, aber auch
unterhaltsamen Mobilitätsthemen: darauf können sich Club-Mitglieder wirklich
freuen. Der Verkehr, das Reisen und die Mobilität im Alltag verändern sich –
darauf müssen wir als ADAC reagieren, vor allem in der Kommunikation.“

Qualität rund um mobilen Lifestyle

Die neue ADAC Motorwelt erscheint künftig saisonal. In deutlich hochwertigerer
Haptik und Optik, großformatig und inhaltlich vielfältiger konzipiert bietet die
die Clubzeitschrift auf hundert Seiten Information, Inspiration und Service.
Inhaltlich steht alles, was Menschen bewegt, im Vordergrund. Das übergeordnete
Thema bleibt Mobilität – aber weiter gefasst. Es geht um das Gefühl des mobilen
Lebens und darum, in Bewegung zu sein, alles zu erreichen, wenn man es möchte.
Stärker als bisher finden außerdem kulturelle Themen oder Ereignisse auch ohne
Automobilbezug statt. Gleichzeitig zieht sich die Mobilitätskompetenz des ADAC
durch die gesamte neue ADAC Motorwelt. Wiederkehrende Elemente sind großzügige
Optiken, Reportagen, Terminplaner, Kolumnen und Tests sowie Interviews mit
Prominenten. Hinzu kommt ein übersichtlicher Serviceteil.

Zu festen Mitwirkenden der „ADAC Motorwelt“ gehören die Journalistin Meike
Winnemuth und Sternekoch Holger Stromberg. Außerdem verrät ein prominentes
Doppel mehr zu seinem persönlichen mobilen Leben, in der ersten Ausgabe sind
dies der Schauspieler Elyas M’Barek und der Regisseur Simon Verhoeven. Zu Wort
kommen darüber hinaus Persönlichkeiten wie Anja Rützel und die
Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Von dem weiter gefassten Mobilitätsbegriff profitieren auch Werbekunden: „Die
neue ADAC Motorwelt bietet sowohl hochwertige Umfelder für Kunden des
Automotive-Kernmarkts, als zum Beispiel auch aus dem Lifestyle-Segment. Und
dadurch, dass ADAC Clubmitglieder ihr Heft künftig aktiv abholen, nehmen sie
auch Inhalte noch bewusster wahr“, sagt BCN-Geschäftsführer Burkhard Graßmann.

Flächendeckender Vertrieb

Die besondere Nähe zu Lesern stellt der ADAC mit regionalen Ausgaben her: Die
„Motorwelt“ enthält ein mindestens 20-seitiges von den ADAC Regionalclubs
verantwortetes Supplement mit ergänzenden Informationen und Reportagen speziell
aus der jeweiligen Region des Lesers. Sieben verschiedene Regional-Magazine
werden dafür produziert und distribuiert. Dafür, dass die Leser ab sofort zum
Heft kommen, sorgt ein flächendeckendes Vertriebssystem mit dem EDEKA-Verbund
als neuem starkem Partner. Über einen Abholort-Finder auf adac.de können
Clubmitglieder gezielt nach einem Abhol-Ort in ihrer Umgebung suchen. Unter dem
Motto „Einfach weiter lesen“ begleitet außerdem eine groß angelegte,
kanalübergreifende Kampagne den Launch und führt ADAC-Clubmitglieder über Print,
Online, TV und Hörfunk bis in die Supermärkte und mit diversen Point-of-Sale
Maßnahmen direkt zur Kasse.

HINTERGRUND

Zur Neuausrichtung der ADAC Motorwelt haben der ADAC und das Medienunternehmen
Hubert Burda Media im Juli 2019 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ab
dem ersten Quartal 2020 ist die Burda-Tochter BCN als Generalunternehmer sowohl
für Produktion, Herstellung und Druck als auch für Redaktion, Vermarktung,
Marketing und Distribution zuständig. Der ADAC bleibt Herausgeber der ADAC
Motorwelt und ist über den Chefredakteur Martin Kunz auch weiterhin inhaltlich
verantwortlich. Das redaktionelle Konzept stammt von der Agentur Storyboard, die
Kampagne wurde von b.famous content studios entwickelt.

Pressekontakt:

ADAC e.V.
Katrin van Randenborgh
Unternehmenssprecherin Kommunikation und Redaktion
Katrin.van.Randenborgh@adac.de
Tel.: 089/ 76 76 21 62

Burda Community Network (BCN)
Christiane Blana
Senior PR Manager Hubert Burda Media
christiane.blana@burda.com
Tel.: 089/ 92 50 39 07

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4534815
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.

Motorschaden Ankauf und Export: Erfahren Sie mehr über internationale Märkte

Defekte Fahrzeuge haben auch auf internationalen Märkten einen Wert. Erfahren Sie, wie der Ankauf in Verbindung mit Exportmöglichkeiten Ihre Verkaufschancen erhöht. Wir beleuchten die Prozesse der internationalen Vermarktung von Fahrzeugen mit technischen Defekten.

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge in Gelsenkirchen: So erzielen Sie den besten Verkaufspreis

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge boomt in Gelsenkirchen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können, unabhängig von seinem Zustand. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für die Preisgestaltung.

Car Vision Fleet Group stellt verwöhnenden VIP Shuttle Service zum Champions League Finale in München bereit

Zur UEFA Champions League 2024/25 in München ermöglicht die Car Vision Fleet Group einen verwöhnenden VIP Shuttle Service, der auf die Bedürfnisse von hochkarätigen Gästen und Sponsoren zugeschnitten ist. Angesichts der Verwendung von erstklassigen Mercedes-Benz Limousinen wird auch die Anreise zu diesem sportlichen Event zu einem Highlight. Jedes Detail dieses Services informiert über den hohen Standard, den die Car Vision Fleet Group setzt.

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.