Das Erste: „Wer weiß denn sowas?“ – kommende Woche mit einem Mutter-Tochter-Duell: Sophia und Simone Thomalla Das Wissensquiz im Ersten vom 2. bis 6. März 2020, um 18:00 Uhr

München (ots) –

Die Schauspielerin und Moderatorin Yasmina Filali und ihr Ehemann,
der Ex-Fußballprofi und „Doppelpass“-Moderator Thomas Helmer, sind
ein echtes Power-Couple. Zum Wochenauftakt hat Moderator Kai Pflaume
das Paar zum turbulenten Rateduell ins Studio eingeladen.

Am Dienstag tritt das Mutter-Tochter-Duo Simone und Sophia Thomalla
an, um zu klären, wer von beiden beim Quizzen die Nase vorn hat. Die
Schauspielerin und ihre attraktive Tochter müssen dazu die richtigen
Lösungen zu erstaunlichen Fragen wie diesen herausfinden:
Wissenschaftler der Arizona State University und der University of
California haben festgestellt, dass Sport …?

a) die innere Uhr sowohl vor- als auch zurückstellen kann
b) in einer lauten Umgebung effizienter die Muskeln aufbaut
c) nach dem Genuss von Gemüse für stärkeren Muskelkater sorgt

Der redegewandte Politiker Gregor Gysi trifft am Mittwoch auf den
ZDF-„heute journal“- Moderator Christian Sievers. An der Seite der
Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton liefern sich die beiden einen
spannenden Wettstreit bei „Wer weiß denn sowas?“.

Beim cleveren Handeln in der Sendung „Bares für Rares“ macht ihnen
niemand etwas vor, doch wie steht es mit dem Raten? Am Donnerstag
zocken die Schmuck-Expertin Susanne Steiger und der
Antiquitätenhändler Wolfgang Pauritsch um die „wertvolleren“
Antworten im Quiz-Studio.

Bei „DSDS“ schafften beide ihren Durchbruch: Schlagerstar Beatrice
Egli gewann 2012 und die Sängerin Marie Wegener wurde 2018 die
jüngste Siegerin der Show. Am Freitag brauchen sie ihre Stimmen
allerdings nicht zum Singen, sondern zum Raten.

Die Woche bei „Wer weiß denn sowas?“ 2. bis 6. März 2020 im
Überblick:
Montag, 2. März – die Schauspielerin Yasmina Filali und
„Doppelpass“-Moderator Thomas Helmer
Dienstag, 3. März – das Model Sophia Thomalla und ihre Mutter, die
Schauspielerin Simone Thomalla
Mittwoch, 4. März – der Politiker Gregor Gysi und Moderator Christian
Sievers
Donnerstag, 5. März – die TV-Händler Susanne Steiger und Wolfgang
Pauritsch
Freitag, 6. März – die Sängerinnen Beatrice Egli und Marie Wegener

„Wer weiß denn sowas?“ ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL
GmbH im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Die
Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk.

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
bibo Loebnau, Die Agentur Anke Lütkenhorst GmbH
Tel: 0221/952 9080, E-Mail: kontakt@dieagentur-gmbh.de
Fotos über www.ard-foto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4533706
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...