EV Readiness Index 2022 von LeasePlan: Für jedes neue E-Auto eine Ladestation

Düsseldorf (ots) Die fehlende Ladeinfrastruktur ist nach wie vor ein großes Hindernis für eine flächendeckende Einführung der Elektromobilität auf dem gesamten Kontinent, obwohl das Interesse der Autofahrer an E-Fahrzeugen gestiegen ist.

Das ist die wichtigste Erkenntnis aus dem EV Readiness Index 2022 von LeasePlan, der umfassend analysiert, wie gut 22 europäische Länder auf den Umstieg auf Elektrofahrzeuge eingestellt sind. Der Index basiert auf drei Faktoren: Zulassungen von E-Fahrzeugen, Reifegrad der E-Infrastruktur und staatliche Anreize in den einzelnen Ländern.

Die Top-3-Länder sind dieselben wie im vergangenen Jahr mit Norwegen auf Platz 1, den Niederlanden auf Platz 2 und dem Vereinigten Königreich auf Platz 3. Deutschland steht zwar oben im EV Readiness Index, hat aber eine niedrige Bewertung für die Entwicklung der Ladeinfrastruktur erhalten. Schweden, Österreich, die Tschechische Republik und die Schweiz weisen hier im Vergleich zu 2021 einen besseren Ausbau auf.

In Deutschland kommt mittlerweile auf jedes in 2021 registrierte E-Auto eine Ladestation. Schon sehr gut sieht es bei den Schnellladestationen aus: Auf 100 km stehen Fahrern auf deutschen Autobahnen 73 Schnelllademöglichkeiten zur Verfügung.

Roland Meyer, Geschäftsführer der LeasePlan Deutschland GmbH: „In Deutschland erfahre ich mittlerweile eine verbesserte Infrastruktur. Hier kommt es jetzt vor allem auf die Ladegeschwindigkeit an. Ob ich privat oder beruflich unterwegs bin, erwarte ich, dass mein E-Auto schnell wieder so voll geladen ist, dass ich meinen Weg fortsetzen kann.“

Wichtigste Erkenntnisse 2022:

Die Akzeptanz von E-Fahrzeugen hat in fast allen Märkten deutlich zugenommen. Das spiegelt die zunehmende Beliebtheit von E-Fahrzeugen in allen europäischen Ländern wider – zudem gibt es in allen Fahrzeugsegmenten eine immer größere Modellauswahl.
Die Ladeinfrastruktur hinkt nach wie vor hinterher, was zu einem Mangel an Lademöglichkeiten führt; gleichzeitig steigt die Zahl der Zulassungen an.
E-Autos sind erschwinglicher denn je. Die Kostenwettbewerbsfähigkeit wird vor allem durch vergleichsweise niedrigere Energiepreise für E-Fahrzeuge insbesondere im Vergleich zu den gestiegenen Diesel- und Benzinpreisen – und staatliche Förderung getrieben.
Norwegen rangiert bei der Bereitschaft für Elektromobilität ganz oben, die Tschechische Republik und Polen ganz unten, Griechenland hat sich im Vergleich zu 2021 am stärksten verbessert. Deutschlands Platzierung hat sich kaum verändert.

„In Europa gibt es einen Mangel an Ladestationen. Während die Kosten für E-Autos sinken und immer mehr Autofahrer auf Elektroantrieb umsteigen wollen, gestaltet sich die Suche nach einer verfügbaren Ladestation für viele Fahrer schwierig“, erklärt Tex Gunning, CEO der LeasePlan Corporation N.V.. „Es muss jetzt dringend in eine umfassende europäische Ladeinfrastruktur investiert werden. Die E-Mobilität ist eine der effektivsten Möglichkeiten zur wirksamen Bekämpfung des Klimawandels. Regierungen müssen den Umstieg für Autofahrer einfacher machen.“

Hinweise für die Redaktionen:

EV Readiness Report 2022 und Infografik „Steigende Nachfrage nach E-Autos – mangelnde Lademöglichkeiten“ stehen zum Download zur Verfügung.
LeasePlan steht an der Spitze der Clean Mobility Revolution: Die Auslieferung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden erreichte im 4. Quartal 2021 einen Rekordanteil von 31,8 % aller Neuzulassungen.
LeasePlan hat sich verpflichtet, bis 2030 die Nettoemissionen für seinen finanzierten Fuhrpark auf null zu reduzieren. LeasePlan ist außerdem Gründungspartner der EV100 von The Climate Group, einer globalen Unternehmensinitiative zur Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen und der erforderlichen Infrastruktur.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Für jedes neue E-Auto eine Ladestation. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/113613 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Alte Geräte verkaufen oder entsorgen? Die bessere Wahl bei Altgeräten und Schrott

Kaputte Waschmaschine, veralteter Fernseher, ungenutzter PC – in deutschen...

Die Rolle der Autoverwertung in der modernen Kreislaufwirtschaft: Von Schrott zu Rohstoff mit ökologischen Vorteilen

In der modernen Kreislaufwirtschaft spielt die Autoverwertung eine zentrale Rolle, indem sie alte Fahrzeuge in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Dieser Artikel betrachtet die ökologischen Vorteile der Autoverwertung und wie sie zur Minimierung von Abfällen beiträgt. Lernen Sie die praktischen Aspekte der Fahrzeugentsorgung kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Wie ein zertifizierter Schrottauto Ankauf Ihnen helfen kann, rechtliche Probleme bei der Fahrzeugentsorgung zu vermeiden und nachhaltig zu handeln

Der Schrottauto Ankauf kann für viele Fahrzeughalter eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung bieten. Doch nicht alle Anbieter gewährleisten die rechtliche Sicherheit, die bei der Entsorgung eines Fahrzeugs notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl eines zertifizierten Unternehmens für Ihre Fahrzeugentsorgung unerlässlich ist.

Warum alte Autos eine unerschätzte Einnahmequelle sind – Ein umfassender Überblick über die Autoverwertung und ihre finanziellen Vorteile

Wer dachte, alte Autos wären nur Schrott, wird überrascht sein, wie viel Wertschätzung ihnen heutzutage entgegengebracht wird. Diese Analyse erklärt die vielen Vorteile der Autoverwertung und wie Halter von einer finanziellen Entschädigung beim Verkauf an spezialisierte Firmen profitieren können. Entdecken Sie die Geheimnisse einer nachhaltigen und gewinnbringenden Autoentsorgung.

Digitale Plattformen als Treiber der Effizienz im Schrottauto Markt: Wie Algorithmen und Datenanalyse den Wert von Fahrzeugen maximieren

Der Einsatz von Algorithmen und Datenanalyse durch digitale Plattformen revolutioniert den Schrottauto Markt, indem er eine präzisere Bewertung der Fahrzeuge ermöglicht. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Transparenz im Ankaufprozess erheblich. Dennoch gibt es Herausforderungen, die Fahrzeughalter und Anbieter bei der Nutzung dieser Systeme beachten müssen.

Der aufstrebende Markt der Autoverwertung: Entdecken Sie den Wert Ihres Schrottautos im Jahr 2025

Im Jahr 2025 hat sich der Markt für Autoverwertung dank steigender Rohstoffpreise dramatisch gewandelt. Fahrzeugbesitzer können durch Schrottauto Ankauf nicht nur ihr altes Fahrzeug rentabel entsorgen, sondern auch aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Lernen Sie die Hintergründe und Chancen der aktuellen Autoverschrottung kennen und warum es an der Zeit ist, Ihr altes Auto aufzugeben.

Ähnliche Artikel

Modernste Fahrzeugpflege: Langfristige Kosten und Nutzen von Keramikversiegelung, Lackschutzfolie und traditionellem Wachs

Die Fahrzeugpflege hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und Autofahrer stehen vor zahlreichen Optionen zum Schutz ihrer Lacke. Dieser Artikel analysiert ausführlich die langfristigen Kosten und den Nutzen verschiedener Versiegelungsmethoden, einschließlich Keramik, PPF und Wachs. Informieren Sie sich über die Vorzüge, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Qualitätskriterien für ambulante Pflege in Düsseldorf: Auf welche Punkte sollte geachtet werden?

Bei der Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes in Düsseldorf sind bestimmte Qualitätskriterien von Bedeutung. Diese helfen dabei, die Leistungsfähigkeit der Anbieter zu vergleichen und die bestmögliche Betreuung zu sichern. Eltern, Geschwister oder Partner von Pflegebedürftigen sollten sich umfassend informieren.