Pascoe zum dritten Mal auf Platz 1 / Erneute Spitzenposition bei „Deutschlands beste Arbeitgeber“

Berlin (ots) – Der Naturmedizinhersteller aus Gießen wurde zum dritten Mal von
seinen Mitarbeitern auf den ersten Platz gewählt. Die Auszeichnung durch das
GPTW Institut erfolgte gestern Abend in Berlin. Damit gelingt es dem Unternehmen
nun schon fast 10 Jahren, zu den Gewinnern im Wettbewerb um „Deutschlands beste
Arbeitgeber“ zu sein.

Was macht Pascoe Naturmedizin anders als andere Unternehmen, und wo liegt das
Geheimnis des Erfolgs? Annette Pascoe, Geschäftsführerin: „Wie erfolgreich wir
die Chancen der Digitalisierung nutzen, ist nicht nur die Antwort auf die
Technik, sondern auch auf die Kultur in unserem Unternehmen. Sinn in der eigenen
Arbeit zu finden, Technik intelligent zu nutzen und die tägliche Arbeit mit
guter Laune zu erledigen sind die Herausforderungen, die wir mit einer modernen
und agilen Arbeitsweise perfekt angehen“

Die Zukunft wird viel komplexer und Unternehmen sind mehr und mehr auf
kollektive Intelligenz und den Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter angewiesen. Aus
diesem Grund gibt es bei Pascoe schon lange die agile Arbeitsweise in
selbstorganisierten Teams.

Jürgen Pascoe: „Als international agierendes Unternehmen schaffen wir weltweit
immer neue und durch die Digitalisierung auch immer spannendere Arbeitsplätze.
Um hier die Mitarbeiter mitzunehmen und uns selbst zu reflektieren, ist die
Teilnahme am „GPTW“-Wettbewerb ideal. Wir gewinnen hier nicht nur einen
begehrten Arbeitgeberpreis, sondern auch eine motivierte Belegschaft und eine
Gesundheitsquote von 50% über dem Branchendurchschnitt. Herzlichen Dank an
unsere großartigen Mitarbeiter für das tolle Abstimmungsergebnis.“

Annette Pascoe schmunzelt und fügt hinzu: „Mit unserer Präventionslounge
innerhalb unseres prämierten Gesundheitsmanagements wissen unsere Mitarbeiter
auch den viralen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen“.

Pressekontakt:

Pascoe Naturmedizin
Stefanie Wagner
Unternehmenskommunikation
Schiffenberger Weg 55
35394 Gießen
Email: stefanie.wagner@pascoe.de
Tel.: +49 641 7960 – 330

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/12261/4532637)
OTS: Pascoe Naturmedizin

Original-Content von: Pascoe Naturmedizin, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...