Solarenergie: Schindel-Matrix-Modul löst herkömmliches Solarmodul ab

Freiburg im Breisgau (ots)  Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix-Solarmodule geht in Betrieb

M10 Industries AG und ZAHORANSKY AG gründen Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung der Modul- Fertigungstechnologie
Fraunhofer ISE: „Matrix-Schindelmodule sind prädestiniert für integrierte Anwendungen“
M10 Solar Equipment GmbH – Finalist bei dem „Intersolar Innovation Award 2022“
Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix- Solarmodule geht in Betrieb.

Innovative Schindel-Matrix-Solartechnologie:

Nach einer Rekord-Entwicklungszeit von nur sieben Monaten hat das Forschungs- und Entwicklungskonsortium bestehend aus Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und M10 Industries AG eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Schindel-Matrix-Solarmodulen in die Serienreife gebracht.

Als erste Maschine in der Modul-Produktionslinie bestimmt die einzigartige Solarzellen-Verschaltungsanlage „SURFACE“ maßgeblich die finale Form des Solarmoduls. Die konventionelle Zellen-Verlegungsweise, welche die Zellen vertikal ausrichtet und als String verschaltet, wird abgelöst durch ein vollflächiges Verlegen von Zellstreifen, wobei diese überlappend verschaltet und vertikal versetzt gelegt werden. Der Solarstrom fließt vollflächig durch diese Modul-Matrix wobei die Zellen jeder Reihe seriell und mit den angrenzenden Reihen parallel verschaltet sind. Die Vorteile liegen einerseits in der wesentlich größeren Leistungsausbeute bei Teilverschattung der Module und andererseits in einem wertvollen Erscheinungsbild in Kombination mit einer einfachen Skalierbarkeit der Modulgröße. . Dies wird neue Einsatzgebiete in der Gebäude- und Fahrzeugintegrierten PV erschließen.

Die Verschaltungsanlage „SURFACE“ kann bis zu 12.000 PV-Zellenstreifen pro Stunde verarbeiten. Zudem können Modulgrößen von einer Dachziegelgröße bis zu einer Größe von 1,30m x 2,30m produziert werden. Die Verlegung der Zellstreifen kann mit großen Freiheitsgraden programmiert werden. Ein Abstand von bis zu 3 cm zwischen den horizontal angeordneten Zellen erlaubt große Gestaltungsmöglichkeiten, sodass teiltransparente Glas-Glas-Module möglich sind.

Bemerkenswert ist, dass die „SURFACE“ die weltweit erste Verschaltungs-Maschine ist, die sowohl alle Zellentypen (z.B. PERC, TOPCon, HJT, usw.) als auch Zell-Formate (M0 bis M12) verlegen kann.

Hinzu kommt ein Umweltvorteil gegenüber herkömmlichen Modulen durch die 100 Prozent bleifreie Verschaltung der Zellen. Durch die besonders kompakte, aber auch servicefreundliche Bauweise der M10-Verbindungsmaschine ist eine Integration in herkömmliche Modulproduktionslinien einfach und modular.

M10 Industries AG und ZAHORANSKY AG gründen Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung der Modul- Fertigungstechnologie

Um die Vermarktung und technische Optimierung der Maschine zu realisieren, wurde mit der Firma ZAHORANSKY AG ein leistungsstarker und automatisierungserfahrener Partner gefunden.

Nachdem die M10 Industries AG und die ZAHORANSKY AG schnell die Zukunftsperspektiven der Technologie und das Vermarktungspotential erkannt hatten, gründeten sie ein Joint Venture mit dem Namen „M10 Solar Equipment GmbH“. Dieses Unternehmen wird die „SURFACE“ nun am Standort Freiburg produzieren und weltweit vermarkten.

Zur Zielgruppe von M10 Solar Equipment gehören Modulhersteller und Fassadenbauer, die in den zukunftsträchtigen Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik einsteigen wollen.

„Photovoltaik bietet einen Ausweg aus der Klimakrise“, so Ulrich Zahoransky, Vorstand der ZAHORANSKY AG. „Daher bringen wir unsere Erfahrung und Leidenschaft für hoch automatisierte Fertigungslösungen gerne mit in die Partnerschaft ein.“ Das Unternehmen mit Sitz im Baden-württembergischen Todtnau ist einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Formen und Maschinen zur Bürstenherstellung der Medizintechnik sowie in der Industrieautomatisierung.

„Wir freuen uns sehr, mit ZAHORANSKY einen idealen Partner gefunden zu haben, mit dem wir die innovative Matrix-Produktionstechnologie erfolgreich in den dynamisch wachsenden, aber hart umkämpften Photovoltaik-Markt einführen können,“ unterstreicht Günter Schneidereit, Vorstandsvorsitzender und Gründer von M10 Industries AG.

Fraunhofer ISE: „Matrix-Schindelmodule sind prädestiniert für integrierte Anwendungen“

Die Schindel-Matrix-Technologie wurde federführend von M10 Industries AG und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima geförderten Projekts „Shirkan“ (Förderkennzeichen 03EE1026B) entwickelt.

Der Prototyp der Stringer-Anlage ist nun Teil der Forschungsinfrastruktur am Fraunhofer ISE. Dazu Dr. Holger Neuhaus, Abteilungsleiter Modultechnologie beim Fraunhofer ISE: „. Die Stringer-Anlage ermöglicht uns, die am Fraunhofer ISE entwickelte Matrix-Technologie, weiter voranzutreiben und Prototyp-Module für interessierte Industriepartner herzustellen „.

M10 Solar Equipment GmbH – Finalist bei dem „Intersolar Innovation Award 2022“

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg für M10 INDUSTRIES AG – Freiburger Automationsspezialist für neuartige Solarzellen-Verschaltungsanlage ausgezeichnet.

Beim diesjährigen Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg errang der Solar-Automationsspezialist M10 Industries AG in der Kategorie „Energieeffizienz “ den 2. Platz.

Ausgezeichnet wurde das Freiburger Unternehmen für die Entwicklung einer neuartigen Solarzellen-Verschaltungsanlage, mit der Modulhersteller hoch effiziente Schindel-Matrixmodule fertigen können. Diese eignen sich aufgrund ihrer hohen Leistung auch bei Teilverschattung und ihren optischen Qualitäten insbesondere für den Einsatz in Solarfassaden sowie die Integration in Fahrzeugkarosserien.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken der Jury für die Entscheidung“, betonte M10 Industries Vorstand Philipp Zahn bei der Preisübergabe in Stuttgart. „Dies ist eine besondere Würdigung für das gesamte Team von M10, dem es gelungen ist, eine neuartige Photovoltaik-Fertigungstechnologie in Rekordzeit in die Industriereife zu bringen.“

Finalist beim Intersolar-Innovation-Award 2022

Kurz vor Beginn der Messe Intersolar 2022 hat sich die M10 Solar Equipment GmbH entschlossen, am Wettbewerb um den Intersolar Innovationspreis 2022 teilzunehmen.

Nach einer ersten Bewertung der technologischen Leistungsfähigkeit der Schindelmatrixanlage „SURFACE“ und der Beurteilung der Marketingstrategie hat die Intersolar-Jury die M10 Solar Equipment GmbH in einer Vorentscheidung als Finalist ausgezeichnet.

Wir sind gespannt auf die endgültigen Auswahlergebnisse, die am 10.05.2022 – einen Tag vor Eröffnung der Messe – bekannt gegeben werden.

Über M10 Industries AG

Die beiden Firmengründer Reinhard Willi und Günter Schneidereit setzten mit ihren Entwicklungen bereits in den 1990er Jahren Maßstäbe in der Automatisierung der Solarmodulindustrie. Damals wurde im Auftrag des Pioniers Georg Salvamoser die erste Freiburger PV-Zellen-Lötmaschine entwickelt und vermarktet. Anschließende Partnerschaften mit namhaften Modulherstellern, darunter Solar Fabrik, ließen das Freiburger Unternehmen schnell zum Weltmarktführer im Photovoltaik-Lötmaschinenbau aufsteigen. Heute knüpfen die Firmengründer an die Erfolge vor der Solarkrise an und bringen innovative, produktionsreife Photovoltaik-Zell-Verschaltungsmaschinen in die nächste Solar-Generation.

Über ZAHORANSKY AG

Die 1902 gegründete ZAHORANSKY AG mit Hauptsitz im baden-württembergischen Todtnau präsentiert sich heute als Komplettanbieter und Technologiepartner für Unternehmen der Bürstenindustrie, der Medizintechnik und anderer Branchen. Mit Spritzgießwerkzeugen, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie Verpackungsanlagen ist ZAHORANSKY heute ein international anerkanntes und marktführendes Unternehmen mit mehr als 900 Mitarbeitern an 10 Standorten weltweit.

Das beiliegende Foto können Sie für Ihre Berichterstattung kostenfrei verwenden.

Pressekontakt:

Michael Kröffges
T: +49 761 7675 407
H: +49 160 9697 3125
E: michael.kroeffges@m10solar.com
W: www.m10solar.com

Original-Content von: M10 Solar Equipment GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildquelle: Schindel-Matrix-Modul_(M10Solar)_löst_herkömmliches_Solarmodul_ab 220505 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/162991 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.