Emmerich Smola Förderpreis 2020 verliehen

Landau (ots) – Die jungen Operntalente Theresa Pilsl und Bongani J Kubheka
ausgezeichnet / Publikumsentscheid am 18. Januar in der Jugendstil-Festhalle in
Landau

Der diesjährige Emmerich Smola Förderpreis geht an Theresa Pilsl und Bongani J
Kubheka. Die beiden Gewinner wurden heute (18. Januar 2020) per
Publikumsentscheid aus sechs talentierten Sängerinnen und Sängern ausgewählt.
Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand im Rahmen des
vom SWR veranstalteten Galakonzertes in der Jugendstil-Festhalle in Landau/Pfalz
statt. Die Deutsche Radio Philharmonie unter dem Dirigenten Enrico Delamboye
begleitete die jungen Opernstars. Durch die Veranstaltung führte Moderator
Markus Brock.

Theresa Pilsl

Theresa Pilsl wurde 1992 in Passau geboren und bekam 2005 ihren ersten
Gesangsunterricht bei Miyase Kaptan. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang
bei Anna Korondi an der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin. 2018 wurde sie beim
Wettbewerb „Pietro Antonio Cesti“ mit dem Publikumspreis und dem Sonderpreis des
Wiener Konzerthauses ausgezeichnet. Zudem erhielt sie den Sonderpreis der Walter
Kaminsky-Stiftung beim „Bundeswettbewerb Gesang“ Berlin. 2017 sang sie Bachs
„Magnificat“ und Saint-Saëns‘ „Oratorio de Noël“ unter Kent Nagano in Montreal.
In der Saison 2018/19 gab sie einen Schubert-Liederabend im Pierre Boulez Saal
Berlin und sang Haydns „Schöpfung“ mit der Akademie für Alte Musik Berlin.
Parallel zum Gesang studiert Theresa Pilsl Humanmedizin an der Berliner Charité.

Bongani J Kubheka

Bongani J Kubheka wurde 1991 im südafrikanischen Newcastle geboren und studierte
an der University of Cape Town bei Patrick Tikolo und Kamal Khan. Seinen Master
absolvierte er in Cardiff an der Welsh International Academy of Voice. Bereits
während seines Studiums verkörperte er erste Rollen in Kooperation mit der Oper
Kapstadt: Unter anderem war Kubheka als Don Basilio in „Il Barbiere di Siviglia“
und als Titelrolle in „Le nozze di Figaro“ zu sehen. 2018 gewann er den
afrikanischen ATKV Nationalwettbewerb, 2019 war er Finalist bei Domingos
„Operalia“ und erhielt den zweiten Preis bei „Neue Stimmen“. Außerdem trat er
bei der südafrikanischen „Last Night of the Proms“ in Johannesburg auf.

Der Emmerich Smola Förderpreis

Seit 16 Jahren wird der Preis jährlich von der Stadt Landau in Kooperation mit
dem Südwestrundfunk vergeben. Der Emmerich Smola Förderpreis gehört mit einem
Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro zu den international höchstdotierten
Förderpreisen für junge Gesangstalente. Er geht zu gleichen Teilen an je eine
Sängerin und einen Sänger. Die Schirmherrschaft hat die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Sparkasse Südliche Weinstraße stiftet die
Auszeichnung. Die nominierten jungen Opernstars präsentieren sich dem Landauer
Konzertpublikum mit je zwei Arien. Mit Stimmkarten entscheiden die
Zuschauerinnen und Zuschauer, wer den Förderpreis erhält.

SWR Junge Opernstars 2020

Das Konzert konnte live im Internet gestreamt werden und steht als
Video-on-Demand auf SWRclassic.de zur Verfügung. Das SWR Fernsehen sendet am
Sonntag, 15. März um 9:15 die Highlights des Galakonzerts und um 10 Uhr eine
Reportage über den Gesangswettbewerb. Im Radio sind die jungen Opernstars
ebenfalls zu hören: Am Sonntag, 9. Februar 2020, um 20:03 Uhr sendet SWR2 das
Konzert in voller Länge.

Weitere Informationen zu den Preisträgern: Die Künstlerbiographien sind abrufbar
unter: https://www.swr.de/swrclassic/Deutsche-Radio-Philharmonie-Landau-i,junge
opernstars-2020-100.html Ein Foto der Preisträger bei der Verleihung ist ab
Montag, 20. Januar, auf ARD-Foto.de abrufbar.

Sendung im SWR Fernsehen:

„SWR Junge Opernstars 2020 – Das Konzert“, Sonntag, 15. März 2020, 9:15 Uhr „SWR
Junge Opernstars 2020 – Die Reportage“, Sonntag, 15. März 2020, 10 Uhr

Galakonzert online auf SWRclassic.de und SWR2.de Livestream des Galakonzerts
„SWR Junge Opernstars 2020“ Samstag, 18. Januar, 19 Uhr. Dort auch im Anschluss
online abrufbar.

Sendung in SWR2:

„SWR2 Oper – Das Konzert in voller Länge“, Sonntag, 9. Februar 2020, 20:03 –
23:00 Uhr

Die Filme sind nach Ausstrahlung in der SWR Mediathek unter swrmediathek.de
verfügbar.

SWR.de/kommunikation

twitter.com/SWRpresse

Pressekontakt:

Pressekontakt: Grit Krüger, Telefon 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4495688
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Mut, Lebensfreude und Weitblick: Alte Hasen im Dialog über das Wesentliche

In diesem Dialog geht es um Lebensfreude, Mut und den Weitblick, den es braucht, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die Erzählungen der Alten Hasen wird deutlich, dass trotz aller Herausforderungen die Freude am Leben immer erhalten bleiben kann. Ein wertvolles Buch für alle, die das Leben schätzen möchten.

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...