Seltene Schlaganfall-Ursachen: Fehldiagnosen können fatale Folgen haben

Gütersloh/Essen (ots) – Seltene Schlaganfall-Ursachen werden zu oft falsch
diagnostiziert. Für Patienten kann das lange Leidenswege nach sich ziehen.
Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Tags der
seltenen Erkrankungen am 29. Februar hin.

„Wir könnten vielen Patienten wirksam helfen, wenn sie nur rechtzeitig die
richtige Diagnose erhielten,“ sagt Prof. Dr. Markus Krämer. Der Neurologe am
Essener Alfried-Krupp-Krankenhaus beschäftigt sich seit vielen Jahren mit
seltenen Schlaganfall-Ursachen, allen voran mit Moyamoya.

Moyamoya ist eine seltene Gefäßerkrankung, bei der es zu Verengungen der
Hirnarterien kommt. Das Hirn bildet Umgehungskreisläufe, um die
Minderdurchblutung zu kompensieren. Durch Gefäßverschlüsse oder das Platzen neu
gebildeter Gefäße erleiden die Patienten immer wieder Schlaganfälle.

62 Prozent erhielten eine Fehldiagnose

Krämer verfolgte die Krankengeschichten von 192 seiner Patienten und stellte
fest, dass 62 Prozent von ihnen zunächst extern eine Fehldiagnose erhielten. Im
Durchschnitt dauerte ihr Leidensweg bis zur richtigen Diagnose über fünf Jahre.
Der Neurologe appelliert deshalb an seine ärztlichen Kollegen: „Denkt an seltene
Schlaganfall-Ursachen!“ Eine dezidierte Anamnese und Familienbefragung seien oft
die Schlüssel zur Diagnose. Leider fehle im Gesundheitssystem heute häufig die
erforderliche Zeit dazu.

Krämer spricht vom „Paradoxon der seltenen Erkrankung“. Jede einzelne Erkrankung
sei so selten, dass sie oft nur wenig erforscht sei. Doch in Summe geht man
davon aus, dass 4,8 Millionen Patienten in Deutschland an einer seltenen
Erkrankung leiden. Rund 7.000 bekannte Krankheiten werden als selten eingestuft.

Wird Moyamoya diagnostiziert, kann den Patienten oft durch eine Bypass-Operation
geholfen werden. Viele Schlaganfälle lassen sich so verhindern und ihre Folgen
wie schwere Behinderungen vermeiden. Gemeinsam mit der Deutschen
Schlaganfall-Hilfe will Krämer Ärzte und Patienten aufklären. Im vergangenen
Jahr wurde er in den Vorstand des neu gegründeten Vereins „Moyamoya Freunde und
Förderer e.V.“ berufen. Ziel ist es, die Erkrankung besser zu erforschen und
mehr Aufklärung zu betreiben (siehe www.moyamoya.de).

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/23980/4531753
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...