Markus Mensch erklärt, wie kleine Unternehmen ihr Marketing selbst in die Hand nehmen können

Regensburg (ots)

In der heutigen Zeit ist Marketing so einfach und gleichzeitig so herausfordernd und vielseitig wie nie. Kaum ein Selbstständiger sieht sich selbst in der Lage, effektives Marketing zu betreiben, aber viele möchten diesen wichtigen Bereich auch nicht an Agenturen abgeben und viel Geld dafür zahlen. Markus Mensch ist Marketingexperte und unterstützt Unternehmer dabei, die richtige Marketingstrategie für sich zu finden und ihr Business am Markt optimal zu positionieren.

Egal wie gut ein Unternehmer in seinem Business ist – ohne das richtige Marketing erleidet er einen klaren Wettbewerbsnachteil. In einer Zeit, in der es unzählige Möglichkeiten gibt und sich die Erfolgsfaktoren immer wieder verändern, ist es für eine erfolgreiche Marketingstrategie essenziell, sich gut auszukennen. Da sehen viele Selbstständige nicht ihre Kompetenz und beauftragen Werbeagenturen, die dann aber oft auch nur mäßige Ergebnisse erzielen. Markus Mensch weiß, wie kleine Unternehmen ihr Marketing selbst in die Hand nehmen können und warum es für sie so wichtig ist, über diese Themen Bescheid zu wissen.

Mit mehr als 14 Jahren Erfahrung ist Markus Mensch, der Gründer und Geschäftsführer der Mplus Agentur, ein echter Profi in Sachen Marketing. Er weiß genau, worauf es bei einer guten Werbestrategie ankommt und warum eine effiziente Zusammenarbeit mit externen Experten nur funktionieren kann, wenn auch ihr Auftraggeber die Sprache des Marketings beherrscht. Markus Mensch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Selbstständige und kleine Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Marketing zu verstehen, es gewinnbringend einzusetzen und sich optimal zu positionieren. Im Folgenden begrüßt Ruben Schäfer, Chefredakteur bei der DCF Verlag GmbH, Markus Mensch im Interview.

Kurz gefragt: Markus Mensch über die Vorteile des eigenen Marketings, den Weg dahin und die Aufgabe von Werbeagenturen

Seit vielen Jahren zeigen Sie Unternehmen, wie sie ihr Marketing selbst angehen können. Für welche Unternehmen ist so etwas denn besonders sinnvoll und warum?

Grundsätzlich ist es für jedes Unternehmen sinnvoll, sich um sein Marketing selbst zu kümmern. Da die meisten Selbstständigen Agenturen oder Angestellte mit diesem Bereich betrauen, haben sie oft gar keine Ahnung, worum es dabei überhaupt geht. Wenn ich als Unternehmer aber keinen Überblick habe und nicht weiß, wie Marketing eigentlich funktioniert, kann ich Agenturen nicht präzise beauftragen und Mitarbeiter nicht richtig einarbeiten. Deshalb ist es für Selbstständige genauso wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen, wie überhaupt Marketing zu betreiben. Meiner Meinung nach ist Marketing nämlich einfach Chefsache.

Vor allem in der Anfangsphase sind es zudem auch einfach Kostengründe, die dafür sprechen, das Marketing selbst zu machen. Später dann, wenn das Budget da ist, kann ein Mitarbeiter dafür eingestellt oder externe Dienstleister beauftragt werden.

Der Unternehmer hat bei Ihnen viel über die Grundlagen seiner eigenen Werbestrategie gelernt. Was raten Sie ihm jetzt als ersten Schritt? Wie sieht der Start ins eigene Marketing aus?

Als allererstes sollten Unternehmer sich marketingtechnisch überhaupt aufstellen. Ob bei Google oder in den sozialen Netzwerken – wichtig ist, dass man gefunden wird. Gleiches gilt offline. In den Businessnetzwerken, in denen meine persönliche und auch unternehmerische Zielgruppe zu finden ist, sollte ich vertreten sein. Selbstständige müssen sich am Markt positionieren und als Marktführer in ihrem Bereich darstellen. So erstellen sie sich mit der Zeit einen Social Proof. Da die meisten Unternehmen und Selbstständigen so etwas überhaupt nicht machen, ist es immer einfach, diesen ersten Schritt umzusetzen.

Und wie kann dann überprüft werden, ob die eigenen Maßnahmen erfolgreich waren?

Den Erfolg, den die eigene Strategie erzielt hat, kann man auf verschiedene Wege messen. Interessant ist immer zu sehen, woher die Kunden kommen. Das kann man zum Beispiel mithilfe von Meinungskarten und Kundenumfragen herausfinden. So kann man testen, welche Marketingstrategie gut funktioniert hat und welche vielleicht noch ausbaufähig ist oder an welcher Stelle optimiert werden muss. Außerdem sind die Reichweite, die Entwicklung der Followerzahlen und der Umsatz natürlich immer Indikatoren, an denen sich der Erfolg gut messen lässt.

Das klingt insgesamt, als hätten klassische Werbeagenturen keine Daseinsberechtigung mehr. Können Sie das so bestätigen?

Im Gegenteil. Ich denke sogar, dass klassische Werbeagenturen essenziell sind. Denn auch wer Marketing selbst in die Hand nimmt und mit seinem Business wächst, benötigt immer wieder neue Ideen und kreativen Input, den Agenturen liefern können. Ich bin sogar dafür, die Werbeagentur regelmäßig zu wechseln und vielleicht auch mal einen ganz neuen Stil für eine Zielgruppe auszuprobieren, damit immer frischer Wind weht und die Marketingstrategie sich nicht festfährt. Werbeagenturen setzen dann an, wenn die eigenen Strategien am Ende sind. Zudem wird Marketing oft aus Budgetgründen erst mal selbst gemacht und später, wenn es finanziell nicht mehr weh tut, an Agenturen ausgelagert.

Trotz allem sollten Selbstständige ihr Marketing unbedingt im ersten Schritt selbst angehen und lernen, wie alles funktioniert. Es ist wichtig, dass man sich im Klaren darüber ist, wo man steht, was man benötigt und wann die Zeit für welche Investition gekommen ist. Nur wer exakt weiß, was er braucht und sucht und seine Wünsche klar definiert, kann externe Experten richtig briefen und produktive Ergebnisse erzielen. Und wie das genau geht, zeige ich meinen Kunden.

Sie möchten Ihr Marketing endlich selbst in die Hand nehmen und sich am Markt optimal positionieren? Melden Sie sich jetzt bei Markus Mensch und vereinbaren Sie einen Termin.

Pressekontakt:

Markus Mensch
Telefon: +49 151 230 379 47
E-Mail: kontakt@markus-mensch.de
Webseite: https://markus-mensch.de

Original-Content von: Markus Mensch, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Revolution des Auto verkaufen Marketings durch automatisierte Lösungen: Der Einfluss von digitalen Werkzeugen auf den Verkaufsprozess

Automatisierte Marketinglösungen verändern den Auto verkaufen Prozess radikal. Diese neuen Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Verkäufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kundenbindung zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing mit digitalen Werkzeugen revolutionieren können.

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.

SEO-Strategien für Autohäuser: Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit im Online-Markt mit den Expertisen von CarPR.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für den Erfolg von Autohäusern im digitalen Raum. Eine effektive SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden Ihr Unternehmen leichter finden. CarPR.de stellt Ihnen individuelle Lösungen zur Verfügung, um Ihre Online-Präsenz optimal zu gestalten.

Zukunftsorientiertes Autohaus Marketing 2025: Online-PR als effektives Tool für die Sichtbarkeit und Umsatzoptimierung

Ein dynamischer Markt erfordert von Autohändlern innovative Lösungen im Marketing. Online-PR hat sich als kosteneffizientes Werkzeug etabliert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Kunden zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Online-PR Ihr Autohaus zukunftssicher machen können.

Umweltfreundliche Lackpflege im Frühjahr: Tipps für nachhaltigen Schutz und Werterhalt Ihres Fahrzeugs

Moderne Lackpflegeprodukte bieten nicht nur Glanz, sondern sind auch umweltfreundlich und nachhaltig. Im Frühling ist es wichtig, den Fahrzeuglack nicht nur zu pflegen, sondern auch umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel beleuchtet umweltfreundliche Praktiken und Produkte, die für die Lackpflege im Frühjahr verwendet werden können, um sowohl den Lack zu schützen als auch die Umwelt zu schonen.

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.

Zielgruppenansprache in der digitalen Ära: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine zielgerichtete Ansprache ist im Marketing 2024 unerlässlich. Unternehmen müssen ihre Zielgruppen genau kennen und ansprechen. Personalisierung und Relevanz sind die entscheidenden Faktoren für effektive Marketingkampagnen.

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

CarCraft: Ihre Lösung für Autohaus-Marketing

Autohaus-Marketing: AutoXpertise: Die Werbeagentur für Autohäuser. CarPR, der führende KI-basierte Presseverteiler für die Automobilbranche, ermöglicht die Veröffentlichung von Pressemitteilungen mit variierenden Titeln und Teasern auf...

Sichtbarkeit im Fokus: CarPR.de gestaltet die Zukunft von Autohaus-Digital Marketing!

CarPR-Strategie: Digitales Marketing für Autohäuser – Ihr Weg zur Online-Sichtbarkeit! Digitale Werbemaßnahmen für Autovertrieb 14.01.2024 – In der dynamischen Welt des Automotive-Digitalmarketings ist Sichtbarkeit entscheidend....

Vorsprung durch Kundenbindung: Erfolgreiche Strategien für das Autohaus

Kundengewinnung im Autohaus Kundengewinnung im Autohaus ist nicht nur ein kurzfristiges Ziel, sondern ein langfristiger Ansatz für nachhaltiges Wachstum und Erfolg. Die Implementierung wirksamer Strategien...

Carsharing Marketing: Die richtige Spur für Ihr Unternehmen

Carsharing Carsharing Marketing auf dem nächsten Level mit dem Unique Presseverteiler von Carpr Die Art und Weise, wie Unternehmen im Bereich Carsharing heute erfolgreich werben, verändert...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...