Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

St. Gallen / Düsseldorf (ots)

Unsere Mobilität steckt in der Krise. Das merken wir gerade direkt an den hohen Spritpreisen. Vernetzte Mobilität ist eine Chance, um dieser Krise zu entkommen. Wie das möglich ist, beschreibt Mobilitätsexperte Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen in seinem neuen Buch „Mobilität für alle – auf Knopfdruck“ gemeinsam mit Johann Jungwirth (Vice President bei Mobileye) und Frank Huber (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz).

Unsere Mobilität ist ein Problem. Verstopfte Innenstädte, Ärger um Parkplätze, Spritpreise über zwei Euro pro Liter, Luftverschmutzung sowie massive CO2-Ausstöße, die den Klimawandel befeuern. Dürfen wir da noch unterwegs sein? Ja, unbedingt, ist der Mobilitätsexperte Prof. Dr. Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen (Schweiz) überzeugt: „Wir können Mobilität völlig neu erfinden, wenn wir sie neu denken: Nicht mehr als Eigentum, sondern als vernetzte Dienstleistung.“

Wie das geht, beschreibt Andreas Herrmann gemeinsam mit Frank Huber und Johann Jungwirth in dem neuen Buch „Mobilität für alle – auf Knopfdruck“ (Campus Verlag). Darin begründet das Autorentrio, warum unsere Form der Mobilität nicht mehr zeitgemäß ist und wie der Sprung in eine vernetzte Zukunft gelingen kann. Im Fokus steht dabei die Mobilität in all ihren Facetten – sowohl im urbanen als auch im ländlichen Raum, global und lokal.

Mobility-as-a-Service als zentraler Baustein der Verkehrswende

„Wenn wir Mobilität als Dienstleistung verstehen, können wir völlig neu erfinden, wie wir uns fortbewegen“, ist Mobilitätsexperte Andreas Herrmann überzeugt. Dafür stellt er einen zukunftsweisenden Entwurf mit konkreten Vorschlägen für elektrische, vernetzte und vor allem autonome Fahrzeuge vor, die man per App rufen kann. Auf einer Mobilitätsplattform sollen alle Verkehrsträger gebündelt werden: Autos, Busse, Bahnen und Mikromobilität wie Fahrräder. So entsteht für die Nutzer eine funktionierende und komfortable Reisekette, die passgenau und schnell ans Ziel führt. Das ist die Stärke von Mobility-as-a-Service: Die Nutzer können die ganze Bandbreite der Verkehrsträger nutzen. Eigentum ist keine Voraussetzung mehr, um mobil zu sein.

„Mobility-as-a-Service ist ein zentraler Baustein hin zur nachhaltigen Verkehrswende – und macht Mobilität sicherer, komfortabler und gerechter. Dafür müssen wir Mobilität jetzt digital auf Knopfdruck anbieten, multimodal verknüpfen und durch selbstfahrende Fahrzeuge zugänglicher gestalten“, sagt Co-Autor und Automobil-Manager Johann Jungwirth. Als Vice President bei Mobileye treibt er die autonome Mobilität voran und verfügt durch seine Stationen bei Mercedes-Benz und Volkswagen über eine hohe Branchenexpertise.

Andreas Herrmann ist überzeugt: „Mobilität als eine Dienstleistung zu verstehen, schafft Freiheit. Denn sie macht die Menschen mobiler und ermöglicht ihnen, eine Vielzahl von Verkehrsmitteln zu nutzen, statt sich für eines entscheiden zu müssen.“ Das mache uns auch krisenfest. Er erklärt: „Wer sich frei entscheiden kann, wie man an sein Ziel kommt, macht sich unabhängig von den hohen Kosten an den Zapfsäulen und kann sich für eine klimagerechte Mobilität entscheiden.“

Über die Autoren:

Prof. Dr. Andreas Herrmann leitet das Institut für Mobilität an der Universität St. Gallen und ist Visiting Professor an der London School of Economics und an der Tongji University in Shanghai. Zusammen mit Unternehmen wie Audi und Porsche arbeitet er an diversen Mobilitätsprojekten und untersucht in seinen Veröffentlichungen aktuelle Entwicklungen im Verkehrssektor, zum Beispiel autonomes Fahren. Als Experte für neue Mobilität hat er gemeinsam mit Cem Özdemir Gastbeiträge u.a. in der ZEIT veröffentlicht.

Johann Jungwirth ist Ingenieur und Manager in der Automobilindustrie. Nach Stationen u.a. bei Apple und Mercedes-Benz, wo er auch an selbstfahrenden Autos arbeitete, und im Volkswagen Konzern, wo er für die digitale Transformation verantwortlich war, ist Jungwirth heute Vice President von Mobileye. Dort treibt er die autonome Mobilität voran.

Prof. Dr. Frank Huber hat den Lehrstuhl für Marketing Analytics an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz inne, ist Mitgründer einer Unternehmensberatung und Autor mehrerer Bücher zu Marketing und Produktgestaltung.

Über das Buch: „Mobilität für alle – auf Knopfdruck“: Das Buch „Mobilität für alle – auf Knopfdruck“ von Andreas Herrmann, Frank Huber und Johann Jungwirth wurde im Campus Verlag veröffentlicht (ISBN 978-3-593-51557-1). Es ist seit dem 9. März 2022 online und im Handel erhältlich. Das Buch umfasst 296 Seiten.

Pressekontakt:

Agentur: navos – Public Dialogue Consultants GmbH
Ansprechpartner: Jona Seidel und Lucas Roth
Mail: jona.seidel@navos.eu
Mail: lucas.roth@navos.eu
Volmerswerther Str. 41
40221 Düsseldorf

Original-Content von: Mobilität für alle – auf Knopfdruck, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.