Max Grinda und Felix Hahnewald: Effizientes Recruiting ist die Antwort auf den Fachkräftemangel in der Pflege

Burgdorf (ots) Max Grinda und Felix Hahnewald sind Experten, wenn es um die Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche geht. Mit F&M Recruiting, einem Unternehmen der FM Consulting GmbH, haben sie sich bereits einen Namen gemacht. Ihre angestrebte Vision ist dabei, auch unter den aktuell herausfordernden Umständen qualifizierte Fachkräfte mit ebenso qualifizierten Pflegeunternehmen zusammenzubringen. Denn das ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und bringt einen großen Nutzen für alle Altersklassen.

Wer gesund und leistungsfähig im Leben steht, macht sich wenig Gedanken um den Pflegenotstand. Doch jeder Mensch kann in die Situation kommen, auf medizinische Hilfe oder sogar langfristige Pflege angewiesen zu sein. Für die Lebensqualität der gesamten Gesellschaft ist es daher extrem wichtig, dem Pflegenotstand aktiv zu begegnen und Fachkräfte und Arbeitgeber zusammenzubringen. Was in der Theorie noch klar ist, führt in der Praxis im Recruiting jedoch nur selten zum Erfolg. Stellen bleiben unbesetzt, viele Fachkräfte wandern bedingt durch Überforderung sogar ab in andere Branchen. Doch woran liegt das? Schließlich bemühen sich die Unternehmen doch, Mitarbeiter zu finden.

Recruiting im Pflegebereich: Wo liegen die Schwierigkeiten?

Max Grinda und Felix Hahnewald wissen aus Erfahrung: Viele Pflegeunternehmen zählen Employer Branding und Recruiting – vorsichtig ausgedrückt – nicht zu ihren Kernkompetenzen. Deshalb greifen sie zu „altbewährten“, mittlerweile aber überholten Methoden. Da werden Inserate in Printmedien geschaltet oder Kleinanzeigen im Internet, die nicht kommunizieren, was wechselwilligen Pflegekräften eigentlich wichtig ist. Stattdessen werden die gewünschten Tätigkeiten aufgelistet. Ausgebildete Fachkräfte wissen aber in der Regel, welche Anforderungen ihre Profession mit sich bringt.

Viel interessanter ist für sie, was einen Arbeitgeber positiv von seinen Mitbewerbern absetzt. Es geht also darum, wie ein Pflegeunternehmen sich als Arbeitgeber so positionieren kann, dass qualifizierte Bewerber auf dieses aufmerksam werden. Da Max Grinda und Felix Hahnewald jeden Tag in engem Kontakt zu ausgebildeten Pflegekräften stehen, wissen sie aus ihrer Erfahrung, worauf es für diese Menschen bei der Wahl des passenden Arbeitgebers wirklich ankommt.

Max Grinda erklärt hierzu: „Viele Pflegebetriebe stehen dem Service unserer Agentur F&M Recruiting zuerst skeptisch gegenüber. Sie fragen sich, wie wir qualifizierte Bewerbungen generieren wollen, wenn sie es selbst mit den herkömmlichen Methoden nicht geschafft haben. Aber genau hier liegt das Problem: Was vor einigen Jahren noch funktioniert hat, ist heute einfach nicht mehr effektiv. Wir holen die Bewerber hingegen dort ab, wo sie viel Zeit verbringen: auf Social Media. Wir begleiten die Arbeitgeber individuell und betreuen den gesamten Bewerbungsprozess mit einem ganzheitlichen Konzept.“

Symptome behandeln – das ist nicht die Lösung

Max Grinda und Felix Hahnewald wissen hierbei, dass es keinen Nutzen bringt, die Symptome zu behandeln, wenn die Ursache nicht erkannt wird. „Vielen Pflegeunternehmen fehlt beim Recruiting die Weitsicht“, erklärt Max Grinda. „Wir können heute die begehrten Fachkräfte auf ganz anderen Wegen ansprechen. Dazu sehen wir aber jeden Pflegebetrieb individuell an und erarbeiten in einem kostenlosen Erstgespräch, wo die Stärken liegen, die für Bewerber interessant sind. Das Ziel unserer Arbeit besteht immer darin, nicht einfach nur Bewerbungen zu generieren, sondern motivierte Fachkräfte zu finden, die wirklich an der Stelle interessiert sind und auch lange bleiben werden.“

Nach der Erfahrung der Recruiting-Experten ist ein Bewerbungsprozess in der hart umkämpften Branche keine Einbahnstraße. Auch die Pflegeunternehmen müssen sich bewerben. Und zwar bei qualifizierten Pflegekräften mit Berufserfahrung, die auf dem angespannten Arbeitsmarkt nicht froh sein müssen, wenn sie einen Job ergattern, sondern frei wählen können, welcher Arbeitgeber ihnen eine sinnstiftende und erfüllende Arbeit mit attraktiven Zusatzleistungen bieten kann. Die Arbeitgebermarke zu stärken ist also genauso wichtig wie die Entwicklung eines zeitgemäßen, wertschätzenden Bewerbungsverfahrens. Hier greift das ganzheitliche Konzept von F&M Recruiting.

Jeder Pflegebetrieb muss sich auf dem Arbeitsmarkt als Marke positionieren

„Arbeitnehmer wollen sich heute mit dem Pflegebetrieb identifizieren können. Es reicht nicht aus, wenn ein Arbeitgeber einfach nur dem Namen nach in seiner Region bekannt ist, um qualifizierte Bewerbungen zu bekommen oder sogar den wichtigen Nachwuchs ins Unternehmen zu locken. Die Außendarstellung muss deutlich machen, dass der Arbeitgeber attraktiv ist und dass Pflegekräfte gern in dem wertschätzenden Team arbeiten!“, so Felix Hahnewald.

Diese Außendarstellung ist einer der Kernpunkte des Konzepts bei Max Grinda und Felix Hahnewald. Interessierte Fachkräfte informieren sich natürlich im Internet, bevor sie eine Bewerbung erwägen. Daher unterstützt F&M Recruiting Betriebe dabei, mit Social Media und einem individuellen Internetauftritt die Kontaktaufnahme persönlich, attraktiv und niedrigschwellig zu gestalten. So finden auch Pflegeunternehmen, die lange unter dem Fachkräftemangel gelitten haben, passende Bewerber, die dauerhaft im Unternehmen bleiben.

Sie wünschen sich, trotz Fachkräftemangel mehr qualifizierte Mitarbeiter für Ihre Pflegeeinrichtung zu finden – und das, ohne abhängig von Personalvermittlern oder Leiharbeitern zu sein? Melden Sie sich jetzt bei Max Grinda und Felix Hahnewald von F&M Recruiting und vereinbaren Sie ein Erstgespräch.

Pressekontakt:

Web: https://fm-recruiting.de/
Max Grinda und Felix Hahnewald
FM Consulting GmbH

Tel.: 05136-9179035
E-Mail: info@fm-recruiting.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: FM Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Strategisches Change Management als Antwort auf den Fachkräftemangel

Herausforderung Fachkräftemangel: Anpassung der Unternehmenskultur notwendig In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels steht die Anpassung der Unternehmenskultur im Fokus der strategischen Unternehmensführung. Experten betonen die Notwendigkeit,...

Logistikjobs unbesetzt: Die finanzielle Belastung für Unternehmen

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Die Bedeutung des Vertrauens im Wettbewerb um Fachkräfte

Vertrauen spart bares Geld und reduziert die Komplexität Vertrauen ist ein Gefühl, das Bindungen stärkt sowie Harmonie und Einigkeit schafft. So spielt Vertrauen im Leben...

Der Chef hinter dem Lenkrad

Die Personalvermittlung TTA sorgt für Nachschub unter den deutschen Busfahrern. Was das Unternehmen so besonders macht. Bushaltestelle in Spanien Viele Millionen Deutsche nutzen ihn täglich. Er...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues...

Medizinischer Dienst hilfe Firmen gegen Frühpensionierungen und Fachkräftemangel

Mitarbeiter gesund erhalten - ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel

Medizinischer Dienst hilft Firmen gegen Frühpensionierungen Jeder 3. Beschäftigte in Deutschland plant früher in Rente zu gehen. 1,8 Millionen Menschen sind aus gesundheitlichen Gründen erwerbsunfähig, 14,4 % versterben vor Erreichen des Rentenalters. Diese Zahlen sind düster. Sie bedeuten aber auch für deutsche Unternehmen die Notwendigkeit, Gegenstrategien zu entwickeln. Eine davon sind Angebote zur Gesundheitsprävention für die Belegschaft. Denn gerade Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Todesursache Nummer 1) stehen meist in Zusammenhang mit Faktoren, denen gut vorzubeugen ist, wie zum Beispiel Übergewicht. Die damit assoziierten Krankheiten nehmen zu und deren Folgen auch: Bluthochdruck mit Schlaganfall, Zucker und Cholesterin mit Herzinfarkt, Arthrose mit Schmerzen. Die Folgen: viele Krankheitstage, Frühberentungen und dadurch Personalnot. Unterstützer des geme

Unternehmensberatung für Unternehmerinnen einzigartige Erfolgsgeschichten schreiben

Wie Debora und Julian Groneberg mit ihrer Unternehmensberatung für Unternehmerinnen einzigartige Erfolgsgeschichten schreiben Die steigende Komplexität in der modernen Geschäftswelt und Entwicklungen wie der Fachkräftemangel...

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Aus der Pandemie nichts gelernt. Immer neue Kürzungen bei den Arzneimitteln gefährden akut Versorgung und Pharmastandort

Berlin (ots) "Der Bundesgesundheitsminister setzt mit seinen Kürzungen im Arzneimittelbereich den Pharmastandort Deutschland und Europa nachhaltig aufs Spiel und gefährdet die Versorgung der Menschen in...

Exklusive Partnerschaft: Cannamedical Pharma und Cannabis-Anwalt LitoLaw

Köln (ots) Ziel der Zusammenarbeit ist Aufklärung, Entstigmatisierung und Service für Patientinnen und Patienten Seit Anfang Juni haben der Marktführer für medizinische Cannabisblüten, die Cannamedical Pharma...

Schwangerschaft: Zu viele Kilos sind schädlich Werdende Mütter sollten auf eine gesunde Ernährung achten

Baierbrunn (ots) Kind, Fruchtwasser und Plazenta: Werdende Mütter tragen mehr in ihrem Körper und bringen daher selbstverständlich auch mehr Kilos auf die Waage. Dennoch...

Bei Reizdarm: Bakterielles Ungleichgewicht im Darm mit guten Bakterien lindern/ Pressemitteilung zum Welttag des Reizdarmsyndroms (World IBS Day) am 19. April 2022

Herborn (ots) Bei vielen Menschen reagiert der Darm empfindsam und sie leiden an Bauchschmerzen, Blähungen und oft auch an verändertem Stuhlgang - entweder als Durchfall...

NOWEDA fährt erneut zur polnisch-ukrainischen Grenze

Essen (ots) Um die Menschen in der Ukraine in ihrer dramatischen Lage zu unterstützen, hat sich die NOWEDA am 25. März erneut auf den...

10 häufige Fehler beim Intervallfasten

10 häufige Fehler beim Intervallfasten Alles darüber erfahren Langkampfen, Tirol (ots)  Intervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der...

Überzuckerte Kinderprodukte verlocken Kinder überall – und machen dick und krank Experten fordern bessere Kennzeichnung, weniger Chemie und Höchstgrenzen für Zucker

Baierbrunn (ots) Jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig - eine Folge mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung. Die meisten Heranwachsenden essen zu wenig Obst,...

Warum wirksame Mittel in der Pandemie nicht zum Einsatz kommen

Mannheim (ots) Im Mai letzten Jahres hat eine deutsche Universitätsklinik in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Labor festgestellt, dass das Nasensprüh-Gel Plasma Liquid eine 99,9 %ige...

Wenn Klinikmitarbeiter ihre Geschichte erzählen: 4 Tipps, wie man Pfleger zu begeisterten Botschaftern der Klinik macht und digital neue Fachkräfte gewinnt

Köln (ots) Eine Klinik ist nur so stark wie ihre Mitarbeiter. Wer als Klinik neue Fachkräfte sucht, sollte deshalb das eigene Personal zu Wort...

Vom Kraftakt zum Kinderspiel Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel rückenfreundlich

Bremervörde (ots) Das Rad gilt bis heute als eine der simpelsten und doch genialsten Erfindungen der Menschheit. Alles kann so leicht sein, wenn es...

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

München (ots) Der europäische Digitalisierungsspezialist valantic (www.valantic.com) setzt gleich zu Beginn des neuen Jahres weitere Signale in Richtung Wachstum und investiert stark in den...