Dachboxen im ADAC Test: Qualität und Komfort haben ihren Preis Durchschnittlich 18 Prozent mehr Spritverbrauch mit Boxen

München (ots) – Vernünftige Dachboxen gibt es bereits für die 300 Euro, doch
Qualität und Komfort haben ihren Preis. Das ist das Ergebnis eines ADAC Tests
gemeinsam mit der Stiftung Warentest von zehn Dachboxen. Sechs Dachboxen
innerhalb einer Preisspanne von 300 bis 600 Euro haben im Test mit „gut“
abgeschnitten. Die Sieger allerdings sind auch die teuersten Modelle im Test.
Die Thule Motion XT L für 590 Euro überzeugt insbesondere durch die mit Abstand
beste Bedienfreundlichkeit, die Kamei Oyster 450 für 630 Euro mit Bestwerten bei
der Crashsicherheit.

Die günstigste Dachbox im Test, die G3 Reef 580 für 250 Euro sowie die Zeus 480
L von Farad (320 Euro) enttäuschen beim Thema Handhabung und vor allem bei der
Crashsicherheit: Nach dem Aufprall rissen Gurte und Befestigungen, außerdem
gingen Anbauteile verloren. Hier zeigt sich, wie wichtig eine stabile
Befestigung der Dachbox am Dachträger ist.

Dachboxen führen laut ADAC zu einem deutlichen Kraftstoff-Mehrverbrauch. Ohne
zusätzliche Dachlast verbrauchte das Testfahrzeug VW Touran 2.0 TDI bei einer
Geschwindigkeit von 130 km/h 6,1 Liter auf 100 Kilometer. Im schlechtesten Fall
– mit der Dachbox Tirol 420 von Northline – waren es 1,29 Liter mehr, im besten
Fall immerhin noch 0,94 Liter auf 100 Kilometer (Kamei Oyster 450). Im
Durchschnitt lag der Mehrverbrauch mit den Dachboxen bei über 18 Prozent. Wird
die Dachbox nach Urlaub oder Skiwochenende nicht mehr gebraucht, sollte sie also
schnellstmöglich vom Autodach entfernt werden.

Beim Beladen der Box darf die maximale Dachlast nicht überschritten werden.
Wieviel je nach Fahrzeug aufs Dach geladen werden darf, lässt sich in der
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachlesen. Das Eigengewicht der Box und des
Dachträgers muss dabei mitberücksichtigt werden. Leichtere Boxen lassen sich
meist auch einfacher montieren – und beim Gewicht unterscheiden sich die
Dachboxen teils deutlich: Während die schwerste Box im Test (Northline Tirol
420) 22,4 kg wiegt, bringt die Leichteste, die Jetbag 80 Family, gerademal 14,8
kg auf die Waage.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4530936
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Fachgerechte Schrottautoentsorgung in Lübbecke: Tipps für eine zertifizierte Fahrzeugverwertung

Ein Schrottauto kann ein echtes Ärgernis sein, vor allem wenn es um die ordnungsgemäße Entsorgung geht. In Lübbecke gibt es zahlreiche zertifizierte Dienste, die helfen, Fahrzeuge umweltgerecht zu verwerten. Erfahren Sie, welche Vorteile die Inanspruchnahme dieser Fachkräfte bringt und wie der Verkaufsprozess abläuft.

Autoankauf Bonn: Schnelle Lösungen für PKWs mit und ohne TÜV – ein zuverlässiger Partner in Bonn 53173–53125 für Ihren Fahrzeugverkauf

Der Autoankauf in Bonn kann ein spannender, aber auch herausfordernder Prozess sein, besonders wenn es um Fahrzeuge ohne TÜV oder mit Motorschaden geht. Wir garantieren Ihnen faire Angebote und einen transparenten Ablauf, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Mit unserem Service wird der Verkauf Ihres Autos zu einer positiven Erfahrung.

Autoankauf Essen 45127–45359 – Direkt, fair & persönlich Auto verkaufen

Was, wenn Autoverkauf plötzlich einfach wäre? Eine Geschichte aus dem...

Die besten Tipps zum Verkauf Ihres Schrottautos in Lotte Westfalen: So sichern Sie sich einen fairen Preis

In diesem Artikel teilen wir wertvolle Tipps, wie Sie bei der Entsorgung Ihres Schrottautos in Lotte Westfalen den besten Preis erzielen können. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, um einen seriösen Anbieter zu finden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Faktoren, die den Wert Ihres Fahrzeugs beeinflussen können.

Erfahrener Autoankauf in Münster: Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden oder Unfallschaden im PLZ-Gebiet 48163 bis 48167

Der Autoankauf Münster bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für Fahrzeuge mit spezifischen Schäden. Lassen Sie sich kompetent beraten und erfahren Sie, wie einfach der Verkaufsprozess sein kann. Wir garantieren eine schnelle Abwicklung und faire Preise.

Fahrzeugentsorgung in Löhne: Kostenlose Abholung und faire Preise für Schrottautos und Nutzfahrzeuge

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Schrottauto in Löhne zu verkaufen, steht Ihnen ein einfaches Verfahren zur Verfügung. Der Prozess umfasst die kostenlose Abholung und eine ehrliche Preisgestaltung für verschiedene Fahrzeugtypen. Wir informieren Sie über alle Schritte, um Ihren Verkauf zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.