Volltanken mit Apple Pay und der girocard

Stuttgart/Karlsruhe (ots) Volltanken mit Apple Pay und der girocard

PACE und die Sparkassen-Finanzgruppe bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gemeinsam mit der S-Payment GmbH und dem Payment Service Provider PAYONE hat PACE Telematics das Bezahlen mit Apple Pay und der girocard (Sparkassen-Card) in seine Connected Fueling Plattform und die PACE Drive App integriert.

Möglich ist das, weil die Sparkassen-Finanzgruppe im Juli 2021 im Rahmen ihres Apple Pay-Projekts die E-Commerce-Fähigkeit der digitalen girocard realisiert hat. Seitdem können Sparkassenkunden über Apple Pay mit ihrer girocard in Apps und im Internet einfach, sicher und vertraulich bezahlen. Auch für Unternehmen der Mineralöl- und Mobilitätsbranche ist die girocard mit ihrer hohen Verbreitung und der Zahlungsgarantie eine attraktive Payment-Lösung in ihren Apps oder Web-Shops. Im stationären Tankstellengeschäft in Deutschland konnte die girocard im Jahr 2020 laut der Unternehmensberatung Stolte Consult 85,5 Prozent vom gesamten Debitkarten-Umsatz für sich verbuchen.

In der PACE Drive App mit Apple Pay und girocard zahlen

Die von PACE entwickelte, kostenlose PACE Drive App ermöglicht das mobile Bezahlen direkt an der Zapfsäule. Sparkassenkunden können hierzu ihre girocard über Apple Pay nutzen. Dabei werden sie einfach und sicher in der PACE Drive App durch den Bezahlprozess geführt: Bei der Anfahrt erkennt die App automatisch, dass hier mit dem iPhone oder der Watch bezahlt werden kann. Danach werden lediglich die Zapfsäule und das Bezahlverfahren – Apple Pay mit der girocard – ausgewählt. Schließlich wird die Transaktion per Face ID, Touch ID oder durch den Gerätezugangscode authentifiziert, man erhält den digitalen Beleg, und schon kann man weiterfahren.

Mit Apple Pay und der girocard steht nun auch das beliebteste Zahlverfahren in Deutschland zum mobilen Bezahlen an Tankstellen ohne Warteschlangen zur Verfügung: Im Jahr 2021 zahlten die Bundesbürger 5,9 Milliarden Mal mit ihrer girocard, eine Steigerung um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Davon waren bereits fast drei Viertel kontaktlose Zahlungen. Allein die Sparkassen haben bundesweit 46 Millionen girocards ausgegeben.

Connected Fueling – die neue Art zu tanken

Auch Drittanbieter, die an die offene Connected Fueling Plattform von PACE Telematics angeschlossen sind, können Apple Pay und die girocard als Zahlverfahren in ihre Anwendungen integrieren – ein Beispiel ist die Spritpreisvergleichs-App, „MEHR-TANKEN“, mit der Nutzer den günstigsten Sprit finden und nun auch direkt aus dem Auto heraus bezahlen können. Die Implementierung von Apple Pay mit der girocard in seine Plattform realisierte PACE Telematics mit dem Payment Service Provider PAYONE, einem Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister und Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe.

Die Connected Fueling Plattform ist die technologische Basis für das mobile Bezahlen direkt an der Zapfsäule. Sie ermöglicht eine einheitliche, kostensparende Anbindung aller Partner an das Cloud System von Connected Fueling. Die unabhängige Plattform ist offen für alle Mineralölfirmen und Kassensystemanbieter. Darüber hinaus bietet Connected Fueling Automobilherstellern und App-Anbietern flexible Schnittstellen und einfach zu integrierende Software Development Kits (SDKs), um die mobile Bezahlfunktion in ihre Systeme zu integrieren.

„Uns ist es wichtig, neue Technologien möglichst schnell für unsere Kunden zur Verfügung zu stellen. Die Möglichkeit zur Bezahlung mit der girocard der Sparkasse in Apple Pay hilft uns dabei, eine Vielfalt sicherer, moderner Zahlungsmethoden anzubieten“, sagt Philip Blatter, einer der Gründer und Geschäftsführer von PACE Telematics. „Damit verbinden wir die Einfachheit von Apple Pay mit der vertrauten girocard, was das mobile Bezahlen an der Zapfsäule für noch mehr Menschen möglich macht.“

„Wir freuen uns über den Ausbau des Sparkassen-Payment-Angebots bei PACE. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Apple Pay für Sparkassenkunden im Mobilitätsmarkt“, sagt Benjamin Wingert, Produkt-Portfoliomanager bei der S-Payment. „Jetzt können sie mit der bewährten und beliebten girocard günstigen Sprit direkt in der App bezahlen. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden zukünftig mit den kreditwirtschaftlichen Zahlverfahren in einer Mobilitäts-App alle Tankstellenleistungen bezahlen können.“

Anfang letzten Jahres hatten die S-Payment, PACE Telematics und die paydirekt GmbH schon giropay/paydirekt, das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, in die PACE Drive App integriert. Damit können Kunden bereits mit ihrem Onlinebanking-Zugang oder giropay-Account bequem zahlen.

S-Payment GmbH:

Die S-Payment GmbH ist das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe. Hier werden federführend ganzheitliche, zielgruppenspezifische und omnikanal-fähige Paymentlösungen für Privat- und Firmenkunden der Sparkassen entwickelt und vermarktet – sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse). Zusätzlich etabliert sie die Payment-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe in neuen Märkten (z. B. E-Mobilität, Connected Cars, Digitaler PoS) und entwickelt Mehrwertangebote, die den Sparkassen-Kunden beim Bezahlen zusätzliche individuelle Vorteile bieten.

PACE Telematics:

PACE Telematics mit Sitz in Karlsruhe ist einer der technologisch führenden Anbieter im Bereich Connected Car Services und automotive Cloud Plattformen. Neben dem Connected Fueling Marktplatz betreibt PACE eine herstellerunabhängige, cloudbasierte Automotive Big Data und IoT Plattform. Mit seiner Technologie bietet das Karlsruher Startup Connected Car Lösungen für B2B- und Privatkunden. Für Endkunden ist die Connected Fueling Technologie mit der kostenlosen PACE Drive App nutzbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://pace.car/drive

Pressekontakt:

S-Payment – Pressekontakt:
Stephan Arounopoulos
Market Manager Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 711 782 99 – 230
E-Mail: stephan.arounopoulos@s-payment.com

PACE Telematics – Pressekontakt:
Stéphanie Lesser
Head of Marketing
Tel.: +49 721 276 664-17
E-Mail: stephanie@pace.car

Original-Content von: PACE Telematics, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.