Matthias Ginter posiert mit gehäutetem, blutigem „Fuchs“ für PETA / Deutscher Fußballnationalspieler: „Das ist der Rest von Ihrem Pelz!“

Stuttgart (ots) – Matthias Ginter zeigt Echtpelz die rote Karte: Der deutsche
Fußballnationalspieler posiert für das bekannte PETA-Motiv „Das ist der Rest von
Ihrem Pelz!“ Der 26-Jährige hält einen gehäuteten, blutverkrusteten „Fuchs“ in
der Hand; sein Blick ist eindringlich. Mit dem erschreckenden Motiv kämpft der
Spieler für ein Herzensthema und spricht sich gegen Echtpelz aus. Damit setzt er
ein klares Statement gegen die Grausamkeit, die hinter diesem „Luxusprodukt“
steckt.

„Allein für einen Pelzmantel müssen 20 bis 30 Tiere sterben“, so Matthias
Ginter. „Ich habe selbst zwei Katzen. Und ich will mir nicht vorstellen, dass
sie auf einer Mütze oder in einem Pelzmantel enden würden. Meiner Meinung nach
haben Tiere auch das Recht, weiterzuleben.“

Über Matthias Ginter

Der bekannte Fußballer spielt bereits seit 2014 für die deutsche
Nationalmannschaft und seit 2017 für Borussia Mönchengladbach. Dort lebt er auch
mit seiner Frau Christina und den beiden Katzen Balu und Mia.

PETA-Kultmotiv „Das ist der Rest von Ihrem Pelz!“

Mit dem neuen PETA-Motiv reiht sich Matthias Ginter in eine Reihe prominenter
PETA-Unterstützer ein, wie beispielsweise Marcel Schmelzer, Teresa Enke,
Ann-Kathrin Götze, Udo Lindenberg, Kaya Yanar und Désirée Nosbusch, die bereits
in der Vergangenheit ihre Bekanntheit genutzt haben, um den Tieren eine Stimme
zu geben.

Für Pelz sterben jedes Jahr weltweit etwa 84 Millionen Lebewesen

Marderhunde, Nerze, Füchse, Chinchillas, Kaninchen und viele andere Tiere leiden
für Pelz monatelang in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen. Verhaltensstörungen
bis hin zum Kannibalismus sind nur einige Folgen der artwidrigen
Haltungsbedingungen. Nicht selten überleben Tiere den eigentlichen
Tötungsprozess, sodass ihnen das Fell anschließend bei vollem Bewusstsein
abgezogen wird. Bei der Jagd nach Pelz verbluten viele angeschossene Wildtiere
oder werden durch Fallen verstümmelt. Auch das Fell von Hunden und Katzen kann
trotz des EU-weiten Importverbots als Pelzbommel an Accessoires oder Schuhen in
deutsche Geschäfte gelangen. Die meisten Menschen hierzulande lehnen Pelz
entschieden ab. Dennoch ist der Import des Tierqualproduktes erlaubt.

PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren,
sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen
Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine
Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.

Das druckfähige Motiv kann hier heruntergeladen werden:
https://peta.pixxio.media/workspace/pixxio/index.php?gs=39nXhz8kohg71Cxay

Das Videomaterial steht hier zur Verfügung:
https://www.peta.de/matthias-ginter-pelz

Weitere Informationen:

https://www.peta.de/Matthias-Ginter-Pelz
https://www.peta.de/Themen/Pelz
https://www.peta.de/Hintergrundwissen-Pelz

Pressekontakt:

Carolin von Schmude, +49 711 860591-528, CarolinVS@peta.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12276/4529464
OTS: PETA Deutschland e.V.

Original-Content von: PETA Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...