Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

München/Pforzheim (ots) Alternative Antriebe gewinnen in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren.

Die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen es: Mehr als ein Viertel der neuen Pkw fährt mit Elektromotor als Plug-in-Hybrid oder als rein elektrisches Fahrzeug. Auch die Ladeinfrastruktur hierzulande wächst, nicht zuletzt durch staatliche Förderung. Welche Trends die Elektromobilität in Europa, Nord- und Südamerika prägen, darüber informieren hochkarätige Speaker im Webinar „Electromobility Market Trends 2022“. Veranstaltet wird das Webinar von der internationalen Fachmesse Power2Drive Europe, auf der sich die wachsende Mobilitätsbranche vom 11. bis 13. Mai 2022 in München trifft.

Alternative Antriebe haben bei den Pkw-Zulassungen 2021 in Deutschland positiv abgeschlossen: 325.449 Plug-in-Hybride (+62,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) erreichten einen Anteil von 12,4 Prozent. 355.961 Batterie elektrische Pkw (BEV) verbuchten mit einem Anteil von 13,6 Prozent sogar eine Steigerung von 83 Prozent. Summiert haben Elektrofahrzeuge (PHEV und BEV) damit einen Anteil von 26 Prozent. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat der Anteil von rein elektrischen Fahrzeugen (BEV) an Pkw-Neuzulassungen in Deutschland kontinuierlich zugenommen. So lag er im Januar 2021 noch bei 9,6 Prozent und im Dezember 2021 bei 21,3 Prozent. Mit den traditionellen Verbrennern ging es bei den Pkw dagegen weiter bergab: Benziner machten lediglich 37 Prozent (2021: 46,7 Prozent), Diesel 20 Prozent (2021: 28,1 Prozent) aus. Das geht aus der neusten Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 2,62 Millionen Neuwagen verkauft – zehn Prozent weniger als 2020 (nach einem Rückgang von 20 Prozent im ersten Pandemie-Jahr). Chip-Engpässe bei den Herstellern sind nach wie vor einer der Hauptgründe dafür.

Ladeinfrastruktur stark gefördert

Die E-Mobilität in Deutschland nimmt weiter an Fahrt auf: Die Elektro-Kaufprämie (Umweltbonus), Steuervergünstigungen, das wachsende Angebot an E-Autos, ihre Performance- und Reichweiten-Steigerungen sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur bringen sie voran. Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wächst nicht zuletzt durch die Förderung des Bundes. So seien zum Jahresende allein durch das Programm „Ladestation für Elektroautos – Wohngebäude“ bereits 200.000 geförderte private Ladepunkte in Betrieb gewesen, so die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur. Insgesamt fließen im Programm 800 Millionen Euro in die Installation von 900.000 privaten Ladepunkten. Fast 40 Prozent der geförderten Ladepunkte speisen Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage in die Ladestation; knapp ein Fünftel nutzt einen eigenen Batteriespeicher. Darüber hinaus stellt der Bund rund zwei Milliarden Euro für das „Deutschlandnetz“ zur Verfügung, eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur im Mittel- und Langstreckenverkehr. Bis zu 1.000 Schnellladestationen sollen unter anderem an Autobahnen installiert werden – die Ausschreibungen laufen.

Webinar informiert über Trends auf internationalen Märkten

Über aktuelle Trends der E-Mobilität auf wichtigen internationalen Märkten informiert das Webinar „Electromobility Market Trends 2022“ am 25. Januar 2022, unterstützt von der Webasto Group. Die internationale Fachmesse Power2Drive Europe hält dafür hochkarätige Sprecher bereit: Philippe Vangeel, Generalsekretär von AVERE, dem europäischen Verband für Elektromobilität, wird Einblicke in die Trends 2022 in Europa geben. Adalberto Maluf, Präsident des brasilianischen Verbands für Elektrofahrzeuge ABVE (Associação Brasileira do Veículo Elétrico), und Joel Levin, geschäftsführender Direktor der gemeinnützigen Organisation Plug In America, die den Einsatz von Plug-in-Fahrzeugen fördert, sprechen jeweils über die Trends in Süd- und in Nordamerika. Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung zum Webinar finden Sie hier.

Darüber hinaus bietet die internationale Fachmesse Power2Drive Europe vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Messe München Informationen zu intelligenten Ladelösungen, Elektrofahrzeugen und Mobilitätsdienstleistungen. Auf der Fachmesse, im Messeforum und auf der begleitenden Power2Drive Conference informieren sich Hersteller, Lieferanten, Installateure, Flotten- und Energiemanager, Händler und Start-ups aus erster Hand und knüpfen Geschäftskontakte.

Die Power2Drive Europe spiegelt auch die intelligente Einbindung der Elektromobilität in ein erneuerbares Energiesystem wider, denn sie findet auf der Innovationsplattform The smarter E Europe parallel zu den Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power Europe statt. Erwartet werden über 50.000 Besucher und 1.450 Aussteller aus aller Welt. Im Fokus stehen die Möglichkeiten, mit erneuerbarer Energie sowie durch Dezentralisierung und Digitalisierung die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr zunehmend zu verbinden. Aussteller können sich hier anmelden.

Pressekontakt:

Kontakt:
Solar Promotion GmbH | Postfach 100 170 | 75101 Pforzheim
Joel Wenske | Tel.: +49 7231 58598-0 | Fax: +49 7231 58598-28
info@PowerToDrive.de

Pressekontakt:
fischerAppelt, relations | Otl-Aicher-Str. 64 | 80807 München
Robert Schwarzenböck | Tel. +49 89 747466-23 | Fax +49 89 747466-66
robert.schwarzenboeck@fischerAppelt.de

Original-Content von: The smarter E Europe, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...

Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge

Mariana Harder-Kühnel: Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge - Nord Stream 2 öffnen Robert Habeck glaubt nicht an "Krisensituationen und Extremszenarien". Nun kündigen erste Stromanbieter...

Rapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil

Wien (ots) - - Ziel der groß angelegten Studie ist die Überprüfung der vorgeschlagenenen technischen Bewertungskriterien zur Kreislaufwirtschaft auf ihre Anwendbarkeit in der...

Baustart für Frankfurts erstes Klimaschutzquartier / Durch das nachhaltige Energiekonzept von ABG und Mainova erfüllen die geplanten 860 Wohnungen im Hilgenfeld bereits heute die...

Frankfurt (ots) - Gemeinsam mit dem Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef haben Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, und Dr. Constantin H....

Compleo-Vorstand stellt sich neu auf – Jörg Lohr zum CCO ernannt

Compleo-Vorstand stellt sich neu auf / Jörg Lohr zum CCO ernannt / Weiterer Ausbau des erfolgreichen Software-Bereichs geplant / Checrallah Kachouh scheidet als Technischer...

Sofortprogramm Klimaschutz macht das Dilemma der Erneuerbaren Energien deutlich Nachhaltige Biokraftstoffe sind sofort wirksamer Klimaschutz

Berlin (ots) Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Sofortmaßnahmen, um Treibhausgase...

ŠKODA AUTO unterstützt Windparkprojekt in Finnland

Mladá Boleslav (ots) › 38 neue Windräder an drei Standorten mit einer Nennleistung von insgesamt 159,6 MW › Kalkuliertes Energievolumen von 570 GWh/Jahr kann rund 150.000...

Neuentwicklung in der E-Mobilität durch modernste Ladetechnik

Kötschach, Österreich (ots) Die Elektromobilität wächst immer rasanter aus der Nische. Dabei beschränken sich die Vorteile moderner Elektrofahrzeuge nicht nur auf den Umweltaspekt. Von...

Solarenergie: Schindel-Matrix-Modul löst herkömmliches Solarmodul ab

Freiburg im Breisgau (ots)  Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix-Solarmodule geht in Betrieb M10 Industries AG und ZAHORANSKY AG gründen Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung...

Mit E.ON Drive ab sofort auch in Italien, Belgien und Luxemburg bequem e-mobil

München (ots) Kundinnen und Kunden von E.ON Drive können jetzt auch in Italien, Belgien und Luxemburg komfortabel ihr E-Auto laden. Die Länder ergänzen das...

Fußball unter Strom

München (ots) Erstmalige Befragung der deutschen Profivereine zur Elektromobilität und zum Einsatz von Ökostrom liefert überraschende Ergebnisse Das Online-Magazin Touremo (www.touremo.de) befragte die Proficlubs der...

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe

Berlin (ots) Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher:innen nicht erst seit gestern. Der...

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Stuttgart (ots) Seit dem Jahreswechsel wird an den beiden Hauptstandorten Stuttgart und Hamburg des Special-Interest-Medienhauses Motor Presse Stuttgart ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien...

Photovoltaik-Pflicht: Bei Investitionen auf Qualität achten TÜV Rheinland: Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in einigen Bundesländern Prüfungen bieten Sicherheit vor Schäden durch Schnee

Köln (ots) Bei Neubauten in Deutschland wird Photovoltaik (PV) zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie zunehmend zur Pflicht. So müssen seit 1. Januar 2022...

Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich

Berlin (ots) Seit 1. Oktober 2021 gibt es an größeren Tankstellen den Energiekostenvergleich. Gerade einmal 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben den Vergleich der Energiekosten...

Photovoltaik Hanstedt Elektro Burmester setzt die Wünsche des Kunden immer in den Mittelpunkt

Lüneburg (ots)/Eine grosses Angebot an Leistungen aus dem Spezialgebiet Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg verfügt...

Ford präsentiert mit dem Mustang Mach-E eine rein elektrische Mustang-Variante

Wien (ots) - Neues, würdiges Mitglied der legendären Mustang-Familie - Heck- oder Allradantrieb, Standard- oder Extended-Range-Batterie - Die Zukunft von Ford ist elektrisch Mit dem neuen Mustang Mach-E,...