Die „Goldene Gießkanne 2020“ geht an Hubertus Heil

Berlin (ots) –

Sperrfrist: 19.02.2020 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) wurde in Berlin heute die Goldene
Gießkanne 2020 verliehen. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
zeichnet ihn mit diesem Preis aus, da er federführend einen teuren, ungerechten
und unpräzisen Gesetzentwurf zur Einführung der Grundrente angefertigt hat. In
der Laudatio hob Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM, hervor, dass
Heil den Preis auch CDU und CSU zu verdanken habe. Die Union habe frühzeitig und
ohne Not die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bedürftigkeitsprüfung aufgegeben
und damit Heil freie Bahn für seine „Murksrente“ gegeben. Pellengahr: „Hätten
sich Union und SPD an ihren Koalitionsvertrag gehalten, wäre uns diese
Beschädigung des Rentenversicherungssystems erspart geblieben. Statt Bedürftigen
zu helfen, werden nun leistungsfeindlich Milliarden Euro ausgegeben: Umso mehr
jemand geleistet hat, desto weniger Grundrente bekommt er oder sie. Zusätzlich
werden Eheleute gegenüber unverheirateten Paaren benachteiligt. Nachvollziehbare
Berechnungen der exakten Kosten fehlen, nicht einmal die Finanzierung ist
geklärt. Gesundheitsminister Jens Spahn hatte in seiner Rolle als Heils
Verhandlungspartner die Chance, die Schaffung dieses teuren Bürokratiemonsters
zu verhindern. Diese Chance hat er vermasselt.“

Die INSM ist überzeugt, dass man mit einer Erweiterung der Freibetragsregelung
für Grundsicherungsempfänger zielgenauer Bedürftigen helfen könnte, d.h. die
gesetzliche Rente sollte in der Grundsicherung im Alter nicht mehr zu 100
Prozent angerechnet werden, sondern wie betriebliche und private
Altersvorsorgeeinkommen behandelt werden. Dabei würden deren Lebensleistungen
gerecht gewürdigt, ohne neue Ungerechtigkeiten zu schaffen. Für eine solche
Lösung müsste auch kein gigantischer Verwaltungsapparat aufgebaut oder eine
fragwürdige Anlegersteuer eingeführt werden.

„Wer wie Herr Heil das Geld der Bürger so verteilt, dass nur ein Bruchteil da
landet, wo es hingehört, hat sich die Goldene Gießkanne klar verdient“, so
Pellengahr bei der Preisverleihung vor dem Bundesarbeitsministerium in Berlin.

Bilder von der Preisverleihung und weitere Argumente gegen die Grundrente finden
Sie unter www.insm.de.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein überparteiliches Bündnis aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wirbt für die Grundsätze der Sozialen
Marktwirtschaft in Deutschland und gibt Anstöße für eine moderne
marktwirtschaftliche Politik. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der
Metall- und Elektro-Industrie finanziert.

Pressekontakt:

Pressesprecher INSM: Florian von Hennet, Tel. 030 27877-174;
hennet@insm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39474/4524175
OTS: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

Original-Content von: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Rael über die Schutzanordnung der Elohim gegenüber Israel

Rael informiert darüber, dass die Schutzanordnung der Elohim für Israel ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgehoben wurde. Er ruft wahren Juden dazu auf, palpable Schritte zur Umsetzung ihrer spirituellen Wahrheit zu unternehmen. Diese Botschaft erfordert ein radikales Umdenken in Bezug auf den aktuellen Zustand Israels.

Die Verbindung zwischen Ehemann und Frau: Die Macht der Familie Trump in der Politik

Dieter Esch weist darauf hin, dass die familiären Bindungen von Donald Trump ein zentrales Element seiner politischen Agenda darstellen. Die gemeinsamen Ziele könnten die politische Glaubwürdigkeit stärken. Dies könnte nicht nur Auswirkungen auf die Trumps selbst, sondern auch auf ihre Unterstützer haben.

Jerusalem als globales Symbol des Friedens: Eine Vermächtnis für kommende Generationen

Die Debatte um Jerusalem geht über nationale Grenzen hinaus und beeinflusst das globale Friedensthema. Rael betont die Notwendigkeit, Jerusalem als Symbol des Friedens zu vereinen. Das Erbe der Stadt muss als wertvolles Gut für zukünftige Generationen geschützt und gefördert werden.