Erfolgreiche Mitmachaktion: Landwirtschaft und Gesellschaft machen Klimaschutz zum Gemeinschaftsprojekt / Landwirt Michael Reber pflanzt mit der Hilfe von über 130 Baumpaten einen Agroforst

Berlin/Gailenkirchen (ots) – Landwirt Michael Reber wandelt einen Hektar
Grünlandfläche in einen Agroforst um, der CO2 speichern und das Landschaftsbild
verbessern soll. Agroforstsysteme verbinden die Elemente einer Ackerbau- oder
Grünlandnutzung mit denen der Forstwirtschaft. Dafür pflanzt Reber 20 neue
Obstbäume, mit denen er seine intensiv genutzte Grünlandfläche ökologisch
aufwertet. Ein gemeinsamer Aufruf mit dem Forum Moderne Landwirtschaft in den
sozialen Medien hat ein breites Echo gefunden. Bei der Finanzierung des
Projektes helfen über 130 Baumpatinnen und Baumpaten, die sich gemeinsam mit
Michael Reber für den Klimaschutz einsetzen wollen. Insgesamt sind dafür 6.280
Euro zusammengekommen. Das Start-Up Triebwerk – Agroforst und Regenerative
Landwirtschaft unterstützt den Landwirt bei der Konzeption des Agroforstsystems.
Am 24. Februar werden die Bäume gepflanzt.

Landwirt Michael Reber zur Aktion: „Absoluter Wahnsinn was hier passiert ist.
Innerhalb von zehn Tagen haben wir genug Unterstützung bekommen, um das Projekt
starten zu können. Damit finanzieren wir nicht nur die Bäume, sondern auch die
Pflege für die ersten fünf Jahre. Mit jedem Baum, den wir pflanzen können,
reduzieren wir schädliche Treibhausgase. Wir schaffen wichtige Lebens- und
Rückzugsräume für Insekten, Vögel, Wildtiere. Und tragen aktiv zum Klimaschutz
bei.“

Die Aktion von #klimapraktiker Reber wird vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML)
unterstützt. Dazu erklärt FML-Geschäftsführer Henrik Tesch: „Umwelt- und
Klimaschutz sind Aufgaben, die die Landwirtschaft nur gemeinsam mit der
Gesellschaft lösen kann. Die Aktion von Landwirt Reber ist ein gutes Beispiel
dafür, die Kräfte zu bündeln und einen konkreten Beitrag für unsere Zukunft zu
leisten.“

Das Forum Moderne Landwirtschaft begleitet die Aktion auf Instagram und Facebook
und im Onlinemagazin auf moderne-landwirtschaft.de
(https://www.moderne-landwirtschaft.de/). Hier kann mitverfolgt werden, wie es
mit dem Agroforstprojekt von Landwirt Reber weiter geht. Reber selbst wird auf
seiner Homepage innovativelandwirtschaft.de
(https://innovativelandwirtschaft.de/) ebenfalls über den Fortschritt berichten.

Teamarbeit für den Klimaschutz! Dank der Hilfe von über 130 Baumpaten kann
Landwirt Michael Reber das Agroforst-Projekt jetzt starten!

https://www.instagram.com/p/B8jOlKhI_GD/?utm_source=ig_web_copy_link

Über den Betrieb „Innovative Landwirtschaft Reber“

Der Hof Reber liegt in Gailenkirchen bei Schwäbisch Hall. Hier lebt und arbeitet
Michael Reber mit seiner Frau Manuela, seinen zwei Kindern und seinen Eltern.
Der Hof ist mittlerweile in der sechsten Generation. Zum Betrieb gehören 205
Hektar Ackerland, 3,3 Hektar Wald und 22 Hektar Grünland mit 190
Streuobstbäumen. Dazu kommen noch drei Pferde und fünf Schweine. Die Schweine
werden für die Direktvermarktung gehalten. Im Ackerbau liegt der Fokus besonders
auf dem Humusaufbau im Boden und auf einer deutlichen Reduzierung von
mineralischem Dünger und chemischem Pflanzenschutz. In Kooperation mit den
Stadtwerken Schwäbisch Hall betreibt der Hof Reber zusätzlich eine Biogasanlage
zur Produktion von erneuerbarer Energie.

Über das Forum Moderne Landwirtschaft e.V.

Im Forum haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der Agrarbranche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die moderne
Landwirtschaft zu informieren und den Dialog zwischen Gesellschaft und
Landwirtschaft zu stärken. Diese Aktivitäten finden unter dem Dach der Marke
„Unser aller Wissen. Die Moderne Landwirtschaft“ statt. Das Forum zählt aktuell
61 Mitglieder und wird von rund 200 landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt.

Pressekontakt:

Gordan Otto Möbus
Pressesprecher

Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Str. 7 12435 Berlin
Tel. +49 (0) 30 814 5555 – 60
Mobil +49 (0) 1523 184 8690
E-Mail g.moebus@moderne-landwirtschaft.de
Web www.moderne-landwirtschaft.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/29845/4524354
OTS: Forum Moderne Landwirtschaft

Original-Content von: Forum Moderne Landwirtschaft, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...