Polestar 2 feiert Premiere auf neuer ADAC Fahrzeugwelt

München (ots)

Relaunch der Online-Leasingplattform
ADAC SE erweitert Angebot für ADAC Mitglieder um neue Modelle
Erstmals auch Elektroautos von Opel, Peugeot und Polestar verfügbar

Das Privatleasingprogramm der ADAC SE nimmt erstmals eine vollelektrische Mittelklasse-Limousine aus dem Premiumsegment ins Programm. ADAC Mitglieder können den Polestar 2 direkt über das Leasingportal der ADAC Fahrzeugwelt bestellen und profitieren dabei von besonders kurzen Lieferzeiten. In Kooperation mit dem strategischen Partner Mobility Concept wurde das gesamte Fahrzeugportfolio erweitert sowie das Produktangebot auf der digitalen Plattform https://www.adac.de/fahrzeugwelt/ noch übersichtlicher und intuitiver gestaltet.

„Mit dem Launch der zweiten Phase der ADAC Fahrzeugwelt haben wir unsere Plattform optimiert und das verfügbare Angebot erheblich vergrößert. Wir freuen uns, den ADAC Mitgliedern eine erweiterte Modellpalette zu attraktiven Konditionen anbieten zu können und mit dem Polestar 2 erstmals auch ein Elektroauto der Premiumklasse im Programm zu haben“, so Mahbod Asgari, Vorstand der ADAC SE für Mobilität, Automotive & Reisen.

Zu den neuen Angeboten gehören neben dem Polestar 2 Standard Range Single Motor auch weitere Elektrofahrzeuge wie der Opel Corsa-e, Peugeot e-208 sowie mit dem KIA Niro ein Plug-in-Hybrid. Hinzu kommen die aktuellen Modelle BMW X1, BMW X3, Cupra Ateca, Cupra Leon, Mazda 6 Kombi, Nissan Qashqai, Opel Mokka, Skoda Kodiaq und Volvo XC60.

Rückgabeschutz auf 1000 Euro erhöht

Exklusiv enthalten sind für ADAC Mitglieder bei allen Angeboten der ADAC Fahrzeugwelt ein Kilometer-Leasingvertrag mit ADAC geprüften Vertragsbedingungen, eine Sonderkündigungsmöglichkeit bei Schicksalsschlägen, sowie ein umfassender Rückgabeschutz, bei dem alle Rückgabeschäden bis zu einer Höhe von 1000 Euro bereits abgedeckt sind. Die Online Bestellung über die ADAC Fahrzeugwelt erfolgt vollständig digital in nur 15 Minuten.

Polestar 2 zu Top-Konditionen im Februar 2022 verfügbar

Die vollelektrische Premium Limousine Polestar 2 wird für ADAC Mitglieder auf der Fahrzeugplattform zu Top-Konditionen angeboten: Die monatliche Leasingrate für das bereits vorkonfigurierte Fahrzeug beginnt bei 459 Euro (unter Berücksichtigung der aktuellen BAFA-Förderbedingungen, bei 24 Monaten Vertragslaufzeit und 10.000 km Jahreslaufleistung). Der Polestar 2 Standard Range Single Motor ist mit den Pilot und Plus Paketen bereits voll ausgestattet, die Außenfarbe sowie 19 Zoll Winterräder sind optional gegen Aufpreis wählbar. Enthalten sind alle planmäßigen Wartungsarbeiten bis zu 3 Jahre oder 50.000 Kilometer Laufleistung inklusive einem Hol-/Bringservice zu einer der derzeit über 120 Servicestellen in ganz Deutschland.

„Polestar 2 ist ein faszinierendes Fahrzeug, das man erleben muss. Wir setzen nun mit der ADAC Fahrzeugwelt auf eine starke Informations- und Vertriebsplattform, um den Zugang zu Elektromobilität zu erleichtern“, so Alexander Lutz, Geschäftsführer von Polestar Deutschland. „Als besonderen Anreiz für ADAC Mitglieder garantieren wir für die ersten Bestellungen eine kurzfristige Auslieferung: Die ersten Fahrzeuge werden bereits im Februar an die Kunden übergeben.“

Probefahren können ADAC Mitglieder das neue Elektrofahrzeug an einem der acht Polestar Standorte, den sogenannten „Spaces“, in ganz Deutschland. Die Übergabe und eine ausführliche Einweisung in die modernen Fahr- und Assistenzsysteme erfolgt an einem der sieben Handover Standorte.

Produktangebot:

Unter https://www.adac.de/fahrzeugwelt/fahrzeuge/580 ist der Polestar 2 für ADAC Mitglieder online bestellbar.

Das derzeitige Gesamtportfolio aller Fahrzeuge ist unter https://www.adac.de/fahrzeugwelt zu sehen. Die jeweiligen Monatsraten sind anhand konkreter Leasingbeispiele ausgewiesen.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 26 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2020 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 112,4 Mio. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Alexander Machowetz
T 089 76 76 58 42
alexander.machowetz@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Komponenten der nachhaltigen Autoverschrottung: Recyclingpotenziale für eine grüne Zukunft und CO₂-Reduktion

Der Wert von Altfahrzeugen wird oft unterschätzt – sie sind eine Schatzkammer für wertvolle Rohstoffe. In diesem Artikel werden die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs und ihr jeweiliges Recyclingpotenzial diskutiert. Dank moderner Verfahren kann die Autoverschrottung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen einen erheblichen Beitrag leisten.

Ähnliche Artikel

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.