ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

Mladá Boleslav (ots)

› Bereits mehr als 2.000 Standorte und über 260.000 Ladepunkte in ganz Europa

› Einfacher Zugang per App oder RFID-Karte, übersichtliche monatliche Abrechnung

› ŠKODA POWERPASS macht Fahren im E-Auto noch angenehmer und stressfreier

Jederzeit elektrisch mobil unterwegs in ganz Europa: Für Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV ist das dank des POWERPASS einfach und bequem. Über eine einzige App oder eine einzige RFID-Karte können sie in einem der größten Ladenetzwerke Europas mehr als 260.000 Ladepunkte in fast allen europäischen Ländern nutzen. Dazu zählen auch die Schnellladestationen des IONITY-Netzwerkes, das fortlaufend ausgebaut wird. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Über die App lassen sich jederzeit alle Ladevorgänge und Kosten einsehen und eigene ŠKODA iV Wallboxen verwalten.

Ein Ausflug von Prag nach Ostrau oder Salzburg? Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV können sich auf bis zu über 500 Kilometer Reichweite(1) im WLTP-Zyklus verlassen und entlang der gesamten Strecke das vorhandene Netz von Ladestationen nutzen. Auch besonders lange Reisen quer durch Europa, etwa von Wien nach Amsterdam, von Berlin nach Nizza oder von Florenz nach Kopenhagen bedürfen keiner detaillierten Planung vorab. Das Laden des Akkus während einer 15-minütigen Kaffeepause reicht für die Strecke zum nächsten Ladepunkt. Die ŠKODA App POWERPASS kennt die am besten geeigneten Ladestopps für die geplante Strecke.

Die Nutzung des größten Schnellladenetzwerks in Europa mit mehr als 2.000 Ladesäulen, das zusammen mit anderen öffentlichen Ladestationen insgesamt mehr als 260.000 Ladepunkte bietet, ist für ŠKODA iV Fahrer über den POWERPASS ganz einfach möglich. Ebenso wie spezielle Mobile Online-Dienste von ŠKODA Connect(2) und die ŠKODA iV Wallboxen ist der POWERPASS Bestandteil des ŠKODA iV Ökosystems, das der tschechische Automobilhersteller parallel zur Elektrifizierung seiner Modellpalette einführt. Er ermöglicht über eine einzige Smartphone-App oder eine einzige RFID-Karte (RFID: Radio Frequency Identification) ein bequemes und unkompliziertes Aufladen.

Einheitlicher Zugang zu Ladesäulen in ganz Europa, transparente Abrechnungsweise

Neben den öffentlichen Schnellladesäulen des europaweiten IONITY-Ladenetzwerks, an dessen Ausbau sich auch ŠKODA AUTO und der Volkswagen Konzern beteiligen, zählen dazu viele weitere öffentliche Ladepunkte anderer Betreiber. Auch bei Fahrten ins Ausland muss sich der Nutzer keine Gedanken mehr über unterschiedliche Zugangsarten oder -karten machen. Anstatt einzeln an jedem Ladepunkt erfolgt die Abwicklung über den POWERPASS zentral zu einem transparenten Marktpreis (Wechselstrom, Gleichstrom, IONITY) und wird in der monatlichen Abrechnung aufgeführt, die eine Übersicht über die Ladevorgänge und Kosten bietet.

Aktivierung der RFID-Karte über die App

Die RFID-Karte, mit der sich ein POWERPASS-Nutzer auch ohne Smartphone kontaktlos an einer Ladesäule legitimieren kann, erhält er vom Stromanbieter Elli kostenfrei per Post. Dafür ist die vorherige Installation der App und die Anmeldung zu einem Tarif nötig. Darüber kann der Kunde die Karte bestellen und dann mit seinem Konto verbinden. In der App lassen sich anschließend jederzeit das aktivierte Tarifmodell, aktuelle Ladepreise, registrierte Karten und der Verlauf der Ladevorgänge anzeigen. Zudem lässt sich über die App auch das Laden zu Hause an einer ŠKODA iV Wallbox verwalten, wenn diese einen Fernzugriff und die Aktivierung von Ladevorgängen durch RFID‑Karten unterstützt.

(1) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung und Anzahl der Mitfahrer.

(2) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schnell, unkompliziert und rechtssicher: So lösen Sie Probleme mit Motorschaden und Getriebeschaden durch Reparatur oder zertifizierte Verschrottung

Ein Motorschaden oder Getriebeschaden kann als finanzielles Problem erscheinen. Doch mit den richtigen Informationen und Tipps können Fahrzeughalter schnell und sicher reagieren. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihr defektes Auto zu reparieren, zu gewährleisten, dass der Verkauf reibungslos verläuft oder es ordnungsgemäß verschrottet wird.

Praktische Tipps und Anleitungen für Fahrzeughalter bei plötzlichen Autodefekten: Sicherheit, Dokumentation und kurze Abläufe

Plötzliche Autopannen stellen nicht nur eine Stresssituation, sondern auch eine rechtliche Herausforderung dar. In diesem Artikel finden Sie umfassende Tipps und konkrete Schritte, die Sie unternehmen sollten, um rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Lernen Sie, wie Sie das Beste aus der Situation machen und rechtliche Fallstricke vermeiden.

Umweltfreundlich und rechtlich sicher: So entsorgen Sie Ihr kaputtes Auto und schützen gleichzeitig die Umwelt

Die richtige Entsorgung eines defekten Fahrzeugs ist nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein kaputtes Auto umweltfreundlich entsorgen und dabei alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen können. Informieren Sie sich über vorgeschriebene Prozesse und Möglichkeiten zur nachhaltigen Fahrzeugentsorgung.

Verkauf oder Verschrottung? Die besten Möglichkeiten für Fahrzeughalter bei der Entsorgung eines defekten Autos im Detail

Ob es sich um einen kleinen Schaden oder einen Totalschaden handelt – die Entscheidung über den Umgang mit einem defekten Auto fällt oft schwer. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Entsorgung und die damit verbundenen Vorteile. Lassen Sie sich inspirieren, was Sie in Ihrer speziellen Situation tun sollten.

Professionelle Autoentsorgung in Berlin – Kostenlose Abholung, sofortige Auszahlung und zertifizierte Verschrottung

Die Entsorgung von Autos ist nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern erfordert auch eine umweltgerechte Lösung. In Berlin können Fahrzeughalter ihre alten Autos kostenlos abholen lassen und profitieren von zertifizierter Verschrottung. Sofortige Barauszahlungen sorgen zudem dafür, dass die Abwicklung für alle Beteiligten fair und transparent bleibt.

E-Auto-Recycling neu gedacht: Nachhaltige Strategien zur Rohstoffrückgewinnung und deren Bedeutung für die Umwelt

Die Entsorgung von Elektrofahrzeugen ist ein vielschichtiges Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. In diesem Artikel wird gezeigt, wie durch nachhaltige Recyclingstrategien wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Umweltauswirkungen minimiert werden können. Es wird erklärt, warum diese Strategien nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch von Bedeutung sind.

Ähnliche Artikel

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.