Metabolisches Syndrom: Jetzt bewerben für den Gesundheits- und Medienpreis 2020 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!

München (ots) – Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht jährlich einen
Gesundheitspreis und einen Medienpreis mit dem Ziel, ein öffentliches
Bewusstsein für die Volkskrankheit Metabolisches Syndrom zu schaffen.
Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte treten häufig
gemeinsam auf – was Experten als „Metabolisches Syndrom“ bezeichnen. Es ist die
Hauptursache zahlreicher Krankheiten, zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall und
Bluthochdruck.

Der mit 25.000 Euro dotierte Gesundheitspreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ehrt
herausragende Leistungen von Personen oder Institutionen, die sich um die
Vorsorge und die Therapie von Krankheiten verdient gemacht haben, bei denen das
Metabolische Syndrom und eine Verhaltensänderung zu dessen Prävention eine
zentrale Rolle spielen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. Mai 2020
(Datum des Poststempels)

Der Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, dotiert mit jeweils 5.000 Euro, wird in
den Kategorien Print/Online und Hörfunk/Fernsehen vergeben. Er zeichnet die
besten journalistischen Beiträge zum Themenfeld Metabolisches Syndrom aus.
Eingereicht werden können Arbeiten, die zwischen dem 1. März 2019 und dem 30.
April 2020 in deutschsprachigen Zeitungen, Publikumszeitschriften und
Onlinemedien veröffentlicht oder von Hörfunk- und Fernsehsendern ausgestrahlt
wurden. Einsendeschluss ist der 30. April 2020 (Datum des Poststempels).

Detaillierte Informationen zu den Ausschreibungskriterien für den
Gesundheitspreis gibt es unter

www.die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/Gesundheitspreis.html

und für den Medienpreis unter

www.die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/Medienpreis.html

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Wolfratshauser Straße 9
82065 Baierbrunn bei München
Telefon: 0 89 / 30 76 80 23
Telefax: 0 89 / 30 76 80 24
E-Mail: info@stiftung-rufzeichen-gesundheit.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/60836/4522061
OTS: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!

Original-Content von: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...