„Schatzi, ich habe zu wenig Teig!“ Macht die Quiche Massimo Sinato und Stefanie Hertel mürbe? „Das große Promibacken“, Folge zwei am 19. Februar 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1

Unterföhring (ots) – „Schatzi! Ich habe zu wenig Teig!“ Rettung naht: Das
Ehepaar Rebecca Mir und Massimo Sinato teilt nicht nur Tisch und Bett, sondern
auch Mürbeteig – trotz der Konkurrenz-Situation bei „Das große Promibacken“. Für
die erste Aufgabe „herzhafte Quiche“ steckt Rebecca ihrem Gatten „heimlich“ ihre
Teigreste zu. Massimo: „Meine Frau hilft immer – Liebe kann so schön sein! Ich
habe die Quiche gnadenlos unterschätzt.“

Auch Stefanie Hertel kämpft am Mittwoch, 19. Februar 2020, um 20:15 Uhr, mit dem
Mürbeteig – er will einfach nicht gelingen und die vorgegebene Zeit läuft
gnadenlos ab. Kann sie ebenfalls auf Unterstützung hoffen? Einer für alle, alle
für Steffi? Reicht es für die Schlagersängerin, um sich in die nächste Woche zu
backen?

Jede Folge besteht aus drei Backherausforderungen: Nach der herzhaften Quiche
folgt in der Technischen Prüfung der „Mohnstriezel“ (30 cm) sowie eine
Motiv-Torte mit märchenhaftem Design. Welcher Promi kann die Juroren Bettina
Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs bei „Das große Promibacken“ überzeugen
und gewinnt am Ende den Goldenen Cupcake sowie 10.000 Euro für einen guten
Zweck? Moderiert wird die vierte Staffel von „Das große Promibacken“ von Enie
van de Meiklokjes.

„Das große Promibacken“ digital: Auf www.das-grosse-promibacken.de gibts
exklusive Interviews. Die Highlights und Rezepte können die User außerdem auf
dem „Das große Backen“-Instagram-Channel @dasgrossebacken sowie der „Das große
Backen“-Facebookseite finden. Weitere Hintergrundinformationen findet der
Zuschauer zudem im red-button-Portal von SAT.1.

Presselounge: http://presse.sat1.de/Promibacken

ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH

Kommunikation/PR Factual & Sports Christiane Maske Tel. +49 (89) 9507-1163 /
Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:

Clarissa Schreiner Tel. +49 (89) 9507-1191 /
Clarissa.Schreiner@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6708/4521871
OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...