Pressemitteilung: E-Moped-Service “Check” startet erstmals auf dem deutschen Markt in Düsseldorf

  • Bonus-Programm unterstützt das richtige Parken im öffentlichen Raum
  • E-Moped-Service “Check” startet erstmals auf dem deutschen Markt in Düsseldorf
  • Bonus-Programm unterstützt das richtige Parken im öffentlichen Raum

Düsseldorf, 16. Juli 2021 – Corona hat die Art und Weise wie wir uns in Großstädten fortbewegen nachhaltig verändert. Immer mehr Menschen verzichten auf das Auto und setzen auf flexible Mobilitätskonzepte. Jetzt startet das niederländische Start-Up Check mit seinem E-Scooter Angebot in Düsseldorf erstmals auf dem deutschen Markt und will einiges besser machen als die Konkurrenz.

Unnötiger Autoverkehr in Düsseldorf

Corona zeigte, wie stark lebenswerte Städte mit sauberer und effizienter Mobilität verbunden sind. Check bietet einen einfachen, schnellen und stressfreien Weg durch die Stadt. Mit dem Wechsel vom Auto auf ein E-Moped wird für Düsseldorfer*innen die Suche nach einem geeigneten Parkplatz einfacher. Auf fast 1.300 km Straßennetz in Düsseldorf sind laut Verkehrsbericht der Polizei Düsseldorf von 2019 über 400.000 Pendler täglich unterwegs. Fast 350.000 registrierte Kraftfahrzeuge stehen ihnen zur Verfügung. Doch müssen alle Strecken unbedingt mit dem Auto zurückgelegt werden, vor allem wenn Autofahrer*innen allein unterwegs sind? Untersuchungen der Stadtverwaltung Rotterdam zeigen, dass im Jahr 2020 23% der Mietroller-Fahrten eine Autofahrt ersetzten. Hier bietet sich ein enormes Potential. Innovative Mobilitätslösungen der Sharing Economy werden deshalb immer beliebter. Und da weniger Autos und weniger Abgase gut für die Umwelt und gesünder für die Bewohner*innen der Stadt sind, profitieren letztlich alle auch vom zunehmenden E-Mobilitätsangebot in Düsseldorf.

Einfacher Wechsel zu Shared E-Mopeds

Ziel von Check ist es, allen Düsseldorfern den Wechsel vom Autobesitz zur Nutzung von E-Mopeds möglichst einfach zu machen um idealerweise innerhalb von nur 15 Minuten am Zielort zu sein. Mit weniger Autos auf den Straßen kann das gelingen. Check sorgt mit seinem Service für den einfachsten Weg durch die Stadt. Mit der mobilen App von Check können Nutzer E-Mopeds im Minutentakt reservieren und nutzen. Anhand des Nutzungsverhaltens optimiert Check fortlaufend sein Serviceangebot. So steht ein Check-Scooter immer in der Nähe bereit. Nutzer von Check E-Scootern sind innerhalb von 30 Sekunden startklar.

Eine Lösung für besseres Parken im Öffentlichen Raum

Obwohl Mikromobilität den dichten Autoverkehr in der Stadt reduzieren kann, geraten Mobilitätskonzepte der Sharing Economy immer wieder in Verruf, wenn um das Parken im Öffentlichen Raum geht. Deshalb bekämpft Check aktiv die Belästigung durch falsch geparkte Roller.

Die Lösung ist ein in der App integriertes Bonus-Programm. Check-Nutzer sind dazu eingeladen, gut beziehungsweise schlecht geparkte Roller zu bewerten. Für die Mühe eine Bewertung abzugeben und den Roller selbst ordentlich geparkt zu haben aber auch dafür den Roller länger als 10 Minuten gefahren zu haben oder einen länger herumstehenden Roller genutzt zu haben, erhalten Check-Nutzer*innen virtuell Münzen. Diese können gegen kostenfreie Fahrtzeiten eingetauscht werden. 10 Münzen entsprechen 10 kostenfreien Fahrminuten.

Gleichzeitig werden falsch geparkte Roller sanktioniert. Check parkt den Roller um und stellt zusammen mit einer Verwarnung ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro in Rechnung. Nach 3 Verwarnungen binnen eines halben Jahres werden chronisch Falschparkende für einen begrenzten Zeitraum von der Nutzung eines Check-Rollers ausgeschlossen. Damit will Check die Interessen von Kommunen und den Menschen in der Stadt berücksichtigen. Wer Check nutzt, soll direkt zu ordnungsgemäßem Parken verpflichten werden.

„Für uns ist es wichtig, dass sich unsere Nutzer und Nutzerinnen der Tatsache bewusst sind, dass sie einen Roller im öffentlichen Raum parken. Wir wollen damit erreichen, dass sie sich nicht nur selbst, sondern auch gegenseitig für ihr Parkverhalten verantwortlich machen, denn nur so schaffen wir es mit unseren Lösungen zu lebenswerten Städten beizutragen“, sagt Paul van Merrienboer, einer der Gründer und Geschäftsführer von Check.

# ENDE #

Über Check

Check sorgt mit seinem Service für den einfachsten Weg durch die Stadt. Mit der mobilen App von Check können Nutzer E-Mopeds im Minutentakt reservieren und nutzen. Anhand des Nutzungsverhaltens optimiert Check fortlaufend sein Serviceangebot. So steht ein Check Scooter immer in der Nähe bereit. Check wurde im Februar 2019 von Paul van Merrienboer, Marco Knitel und Thijn van Helvoirt in den Niederlanden gegründet und seitdem von Ponooc finanziert. Nach einem erfolgreichen Start in Rotterdam, baute Check seine Servicegebiete in Amsterdam, Den Haag und Breda aus. Seit Juli 2021 ist Check in Düsseldorf und damit erstmals auf dem deutschen Markt verfügbar.

Bildmaterial zur freien redaktionellen Verwendung finden Sie unter https://bit.ly/Check-fotos-DUS

Für Presseanfragen steht Ihnen zur Verfügung:

Sebastian Hesse | Big Bang & Whisper (PR Agentur)

Tel. 030-69202499

Email: presse@ridecheck.app

Sebastian Hesse, Big Bang & Whisper (PR Agentur) im Auftrag von Check Germany GmbH, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (HRB: 93936)

 

Weitere Themen:

 

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.