Klarinettist Roman Gerber erhält Berenberg Kulturpreis 2020

Hamburg (ots) – Berenberg Bank Stiftung von 1990 fördert seit 30 Jahren
Nachwuchskünstler

Den mit 10.000 Euro dotierten Berenberg Kulturpreis erhält der Klarinettist
Roman Gerber. Stipendien erhalten die Violoncellistin Anna Olivia Amaya Farias
sowie der niederländische Pianist Daan Boertien.

Vor 30 Jahren gründeten die Inhaber von Deutschlands ältester Privatbank die
Berenberg Bank Stiftung von 1990. Seitdem hat sie 140 junge, begabte
Künstlerinnen und Künstler in Norddeutschland unterstützt. Über 1 Mio. Euro
kamen dem kulturellen Nachwuchs bisher zugute. Zur Jubiläumsveranstaltung am 11.
Februar in der Hamburger Elbphilharmonie feierten 400 geladene Gäste gemeinsam
mit den diesjährigen Preisträgern der Stiftung. „Berenberg engagiert sich seit
vielen Jahren für die Kultur in Hamburg. Uns ist es ein besonderes Anliegen,
Nachwuchskünstler zu fördern, um so Hamburgs Ruf als Kulturmetropole weiter zu
festigen“, sagt Dr. Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden
Gesellschafter von Deutschlands ältester Privatbank.

Die Berenberg Bank Stiftung von 1990 vergibt jährlich mit dem Berenberg
Kulturpreis einen der höchstdotierten Nachwuchspreise in Norddeutschland.
Darüber hinaus fördert die Stiftung die Ausbildung von Künstlern durch die
Vergabe von Stipendien und Projektförderungen. „Berenbergs Engagement für eine
Vielzahl von gesellschaftlichen Bereichen, die Förderung von Kunst und Kultur,
von Wissenschaft und auch von Unternehmertum machen diese Bank zu einem
wichtigen Partner und Mäzen für das kulturelle und gesellschaftliche Leben
Hamburgs“, sagte Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, der die Grüße des
Senats überbrachte.

Der diesjährige Kulturpreisträger Roman Gerber begeistert sein Publikum mit
Klarinettenwerken aus dem Spätbarock bis hin zu Kompositionen, die für ihn
geschrieben wurden. Gerade die Verquickung von zeitgenössischer Musik mit den
großen klassischen Werken liegt dem Klarinettisten sehr am Herzen. Nach seinem
Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München wurde er in die
Klarinettenklasse an der Musikhochschule Lübeck aufgenommen. Anschließend
ergänzte Roman Gerber seine Studien im Konzertexamen an der Hochschule für Musik
und Theater Hamburg (HfMT). „Roman Gerber ist ein außergewöhnliches Talent, das
sein Publikum mit seinem virtuosen und ausdrucksvollen Spiel verzaubert“, sagt
Kuratoriumsmitglied Prof. Elmar Lampson, der den Berenberg Kulturpreis zusammen
mit Dr. Hans-Walter Peters überreichte.

Besonders bedankte sich Peters bei den Kuratoriumsmitgliedern Katharina
Trebitsch (Filmproduzentin), Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe (Ehrenpräsident
der HfMT), Prof. Elmar Lampson (Präsident der HfMT) und Prof. Martin Köttering
(Präsident der Hochschule für bildende Künste Hamburg, HFBK), die den Vorstand
der Stiftung seit vielen Jahren unterstützen.

Pressekontakt:

Berenberg
Karsten Wehmeier
Direktor Unternehmenskommunikation
Telefon +49 40 350 60-481
karsten.wehmeier@berenberg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56380/4518159
OTS: Berenberg

Original-Content von: Berenberg, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.