„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

Schwalbach am Taunus (ots) – Die Zeit zu handeln ist jetzt, wenn wir eine gesunde Zukunft für kommende Generationen auf diesem Planeten schaffen wollen. Um unsere Umwelt zu schützen, muss der Kunststoffverbrauch drastisch reduziert werden. Procter & Gamble engagiert sich schon lange in Umweltfragen und hat sich verpflichtet, den verantwortungsbewussten Konsum durch Innovationen bei seinen Produkten und Verpackungen zu fördern. Die führenden Haarpflegemarken des Unternehmens haben eine Bedeutung im Alltag von Millionen von Menschen in Europa. Es ist notwendig, jetzt das Blatt in der Kunststoffabfallkrise zu wenden. Daher beschleunigt P&G Beauty die Verpackungsziele für seine Haarpflegemarken von 2030 auf 2021 und führt im April 2021 das neue Nachfüllsystem „Refill the Good“ für Shampoos der Marken Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences ein. Doch das ist noch nicht alles: P&G Beauty möchte erreichen, dass bis Ende 2021 alle herkömmlichen Shampoo- und Pflegespülungsflaschen vollständig recycelbar sind und die Verwendung von Neuplastik gegenüber 2016 um 50 Prozent reduzieren. All diese Maßnahmen führen dazu, dass ab 2021 jedes Jahr 300 Millionen Neuplastikflaschen in Europa eingespart und Millionen von Haushalten in die Lage versetzt werden, zu recyceln, wiederzuverwenden und weniger Verpackungen zu verbrauchen.

Refill the Good: Nachfüllen und wiederverwenden

Die beliebtesten Shampoos der Marken Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences sind ab April 2021 in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem innovativen Nachfüllsystem erhältlich. „Refill the Good“ besteht aus einer hochwertigen, langlebigen Flasche aus 100 Prozent Aluminium und einem recycelbaren Nachfüllpack, der 60 Prozent weniger Plastik enthält als die Standard-Shampooflasche*. Die Aluminiumflasche kann immer wieder befüllt werden und ist mit ihrem schönen Design ein echtes Must-Have für jedes Badezimmer. Durch die langfristige Verwendung der wiederbefüllbaren Flaschen kann jeder dazu beitragen, die Zahl neuproduzierter Plastikflaschen zu verringern. Jürgen Dornheim, Direktor nachhaltige Verpackungen und Innovation bei Procter & Gamble, erklärt: „Unser Ziel ist es, sowohl Kunststoff zu reduzieren als auch eine langlebige Option anzubieten, die man sicher im Badezimmer benutzen kann. Aluminium vereint all diese Attribute: Es ist langlebig, rostet nicht und ist recycelbar. Darüber hinaus kann es sicher im Bad verwendet werden, da es stabil ist und nicht zerbrechlich, wie z.B. Glas. Unsere Nachfüllpacks werden aus Mono-PE-Material hergestellt und sind recycelbar.“

Mit „Refill the Good“ kann man sein Lieblingsshampoo immer wieder nachfüllen und so eine nachhaltige Routine zuhause im eigenen Bad etablieren. Und das, ohne dabei auf die bewährte qualitativ hohe Produktleistung in gewohnter, flüssiger Form verzichten zu müssen. Das System ist einfach und sicher in der Anwendung und so konzipiert, dass kein Produkt verschwendet wird: der Nachfüllpack kann leicht in die Flasche umgefüllt werden und die Aluminiumflasche ermöglicht eine optimale Dosierung durch einen integrierten Pumpspender.

Nachhaltige Verpackungen: Mehr Einsatz von recyceltem Kunststoff

Bereits 2016 hat P&G Beauty begonnen, die Verwendung von Neuplastik in seinen Verpackungen kontinuierlich zu reduzieren. Für die Shampoo- und Pflegespülungsflaschen von Pantene Pro-V und Head & Shoulders wird ab April 2021 das Neuplastik zu 40 Prozent durch recycelten Kunststoff ersetzt. Die Flaschen von Herbal Essences enthalten dann bereits 100 Prozent recycelten Kunststoff, da sie aus PET-Material bestehen. Dr. Katharina Marquardt, Direktorin Wissenschaftskommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G Deutschland, Österreich, Schweiz, ergänzt: „Plastik im Kreislauf zu führen ist uns ein großes Anliegen. Denn dies schont die natürlichen Ressourcen und spart CO2. Deshalb macht Procter & Gamble seine Verpackungen recyclingfähig und steigert kontinuierlich den Anteil von recyceltem Kunststoff über die große Bandbreite seiner Verpackungen hinweg.“

*Pro ml im Vergleich zur Standard-Shampooflasche

Über Procter & Gamble

Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ariel®, Antikal®, Braun®, blend-a-dent®, Clearblue®, Dash®, Fairy®, Febreze®, Gillette®, Head & Shoulders®, Herbal Essences®, Lenor®, Meister Proper®, Olay®, Old Spice®, Oral-B®, Pampers®, Pantene Pro-V®, Persona®, Swiffer® und Wick®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter www.pg.com und www.twitter. com/PGDeutschland.

Pressekontakt:

P&G Beauty, Markenkommunikation, Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach/Ts.
Heike Rübeling, Tel.: 06196 89 4431, E-Mail: ruebeling.h@pg.com

Brandzeichen – Markenberatung und Kommunikation GmbH, Bahnstraße 2, 40212 Düsseldorf
Ann-Kristin Kolodziej, Tel.: 0211 58 58 86 180, E-Mail: ann-kristin.kolodziej@brandzeichen-pr.de

Original-Content von: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur plastikfreien Autoverschrottung: Wie Elmshorn umweltfreundliche Lösungen bietet

In Elmshorn wird das Thema der plastikfreien Autoverschrottung aktiv angegangen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet Fahrzeughaltern einen klaren Überblick, wie sie ihre Autos nachhaltig entsorgen können. Entdecken Sie die Vorteile dieser innovativen Ansätze zur Wiederverwertung und Ressourcenschonung.

Die Vorteile der kostenlosen Autoverschrottung in Rastatt: Umweltgerechte Entsorgung und Ressourcen-Recycling

Die kostenlose Autoverschrottung in Rastatt bietet nicht nur eine bequeme Lösung für alte Fahrzeuge, sondern schont auch die Umwelt. Mit einem Service, der eine effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung umfasst, können Sie aktiv zur Schonung der Rohstoffe beitragen. Lernen Sie die Vorzüge dieser verantwortungsvollen Entscheidung kennen und sehen Sie, wie einfach Recycling sein kann.

Altfahrzeugentsorgung in Peine – Günstige und legale Wege, Ihr Fahrzeug umweltgerecht zu recyceln

Die Entsorgung von Altfahrzeugen kann einfach, legal und kostengünstig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto in Peine umweltgerecht recyceln können. Wir erklären die Vorteile der Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben.

Umweltschutz durch Autoverschrottung: So unterstützen Sie die nachhaltige Fahrzeugverwertung in Ravensburg

Die Autoverschrottung in Ravensburg spielt eine wichtige Rolle im Umweltschutz und der nachhaltigen Verwertung von Fahrzeugen. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie durch die Entsorgung Ihres Fahrzeugs einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten können. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der umweltgerechten Verschrottung und ihre Vorteile für die Region.

Die besten Tipps zur Autoverschrottung in Lörrach: Kostenlose Abholung, Recycling und die Bedeutung von zertifizierten Betrieben

In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps zur Autoverschrottung in Lörrach. Es wird auf die Vorteile der kostenlosen Abholung, die Recyclingverfahren und die Wichtigkeit von zertifizierten Entsorgungsbetrieben eingegangen. Informieren Sie sich darüber, wie Sie sicher und nachhaltig Ihr altes Fahrzeug entsorgen.

Moderne Ansätze der Fahrzeugverschrottung: Fortschrittliche Recyclingmethoden und ihre Bedeutung für Alsdorf

Die modernen Ansätze der Fahrzeugverschrottung setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz. In Alsdorf werden fortschrittliche Recyclingmethoden angewandt, um Maschinen der letzten Generation ressourcenschonend zu verwerten. Lesen Sie mehr über die Technologien, die aus alten Fahrzeugen neue Werte schöpfen.

Ähnliche Artikel

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Investition in die eigene Zukunft: Photovoltaik mit 180 Grad Süd GmbH

Mit Solarenergie nicht nur umweltbewusst auf steigende Energiepreise reagieren, sondern auch die eigene nachhaltige Zukunft gestalten. Erfahren Sie, wie 180 Grad Süd GmbH Sie...

Natürlich schön: Ihr Guide zu nachhaltiger Pflege im Naturkosmetik-Blog

Naturschönheit entfaltet sich – Jasha GmbH Naturkosmetik-Blog als Kompass für nachhaltige Pflege Die Jasha GmbH hat sich für nachhaltige Schönheitspflege etabliert und ihre Webseite bietet...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Defektes Auto, starker Ankauf: Motorschaden inklusive!

Defektes Fahrzeug verkaufen: Ihr Guide zum profitablen Autoexport die erstaunlichen Möglichkeiten, einen angemessenen Wert aus defekten Autos zu generieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag...

Anuga 2023: Dubai Industrial City engagiert sich für die globale Ernährungssicherheit

Führendes Produktions- und Logistikzentrum der Region stellt neuste Pläne zur Ernährungssicherheit vor Food &Beverages ist einer von sechs strategischen Sektoren, die innovative Industriechampions...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Sicherheitsrisiko Deponiegas für Umwelt und Klima

MABEWO AG setzt auf innovative Technologien für Nachhaltigkeit: Europas Antwort auf Deponieentgasung und Klimawandel. Europas stetiger Kampf gegen die Folgen des Klimawandels hat innovative Köpfe...

Die Schrottabholung-top in Essen: Wertvolle Ressourcen erhalten, Umwelt schützen

Die Schrottabholung-top in Essen ist ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Schrottentsorgung und dem Schrottankauf verschrieben hat. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen?...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Nachhaltig mehr Sicherheit, Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität

Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität Willich, 09. März 2022. Nachhaltige Produkte aus Recycling-Gummi von Altreifen leisten einen wertvollen Beitrag zur umweltgerechten Optimierung von...

Innovation: eROCKIT vereint Fahrrad, eBike und Motorrad

Elektromotorrad eROCKIT Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor...