Mit Kapitän Otto auf dem Chiemsee

Traunstein (ots) – Otto Straßer ist seit 25 Jahren Kapitän auf dem Chiemseedampfer „Edeltraud“. Sein Tag auf dem Schiff beginnt im Maschinenraum. Er kontrolliert Öl, Wasserstand und Diesel. Dann geht er in sein Führerhaus. Dort hat er in seinem Leben schon hunderte, wenn nicht tausende Sonnenaufgänge über dem Chiemsee erlebt. „Wer einen g’scheiten Sonnenaufgang sehen will“, sagt der Kapitän, „der muss hierher kommen.“ Er schmeißt den Schiffsmotor an. „Edeltraud“ erzittert und setzt sich in Bewegung.

365 Tage im Jahr ist die Flotte mit bis zu 13 Dampfern auf dem „Bayerischen Meer“ unterwegs. Außer Otto sitzen noch fast 30 weitere Kapitäne am Ruder. Der Chiemsee, seine Inseln und Ufer sind ein beliebtes Revier für Wassersport, zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Die Insel Herrenchiemsee mit dem gleichnamigen Schloss ist weltbekannt. Eine halbe Million Menschen besuchen jedes Jahr das Prunkschloss des „Märchenkönigs“. Nur wenige kennen die Insel als Wanderrevier.

Wandern rund um Herrenchiemsee

Wer das Schiff auf der Insel Herrenchiemsee verlässt, findet neben Schloss und Park auch ein feines Netz von Wanderwegen. Vier, sechs und neun Kilometer sind die Touren lang. Es gilt: Ohne Schweiß kein Preis, denn die längste Runde ist auch die schönste. Sie führt von der Anlegestelle zur Kreuzkapelle, zum Großen Kanal, den Ludwig II. von Bayern als Sichtachse nutzte, und weiter zu „Ottos Ruh“. Der Platz bietet nicht nur eine imposante Aussicht auf die Chiemgauer Alpen, sondern, wie der Name ahnen lässt, Ruhe und Naturgenuss. Mit unserem Kapitän Otto hat der Ort nichts zu tun, sondern mit einem früheren Besitzer der Insel.

Höhepunkt: Schloss Herrenchiemseee

Versailles war die Vorlage für das Prunkschloss Herrenchiemsee, das letzte Schloss des bayerischen „Märchenkönigs“. Es ist der Höhepunkt aller drei Touren. Das ganze Jahr bietet die Schlossverwaltung geführte Besichtigungen an. Das Wasserspektakel der drei großen Brunnen im barocken Schlosspark ist im Sommerhalbjahr der Hingucker. In diesen Monaten legt das letzte Schiff erst um 19 Uhr an der Insel ab. Wer so spät noch auf Herrenchiemsee ist, hat die Insel fast für sich.

Beachbar und Sonnenuntergang

Wem der Sonnenaufgang mit Kapitän Otto zu früh ist, wartet einfach auf den Sonnenuntergang. Am besten in einer Beachbar in Übersee oder Chieming, die vom Wandern müden Füße im Wasser, in der Hand einen kühlen Drink.

Pressekontakt:

Claudia Kreier
Chiemgau Tourismus e.V.
Stadtplatz 32
83278 Traunstein
www.chiemsee-chiemgau.info
kreier@chiemsee-chiemgau.info
Tel.: +49 (0) 861 9095 9015

Original-Content von: Chiemgau Tourismus e.V., übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...