Sauber, duftend, ganz natürlich: Putzen mit ätherischen Ölen

Oy-Mittelberg (ots) – Ätherische Öle sind nicht nur eine Wohltat für Körper und Seele. Durch ihre fettlösenden und keimreduzierenden Eigenschaften, vor allem aber auch durch ihren frischen Duft sind sie bestens für den Hausputz geeignet. Vor allem Zitrusdüfte sind im Bad, auf Böden oder Arbeitsflächen vielfältig einsetzbar. Gemeinsam mit weiteren natürlichen Zutaten wie Schmierseife, Essig oder Natron lassen sich mit ätherischen Ölen im Handumdrehen wirksame „Natur-Reiniger“ selbst herstellen. So lassen sich Putzmittel und Verpackungsmüll einsparen. Zum Saubermachen können übrigens bedenkenlos auch ätherische Öle verwendet werden, die schon länger im Schrank stehen und nicht mehr ganz frisch sind.

„Viele ätherische Öle wirken antibakteriell und desinfizierend. Das macht sie zu idealen Helfern im Haushalt“, sagt Anusati Thumm. Als Seminarleiterin, Buchautorin und Leiterin des PRIMAVERA-Kompetenzteams kennt sie sich bestens mit der facettenreichen Wirkkraft ätherischer Öle aus. „Vor allem in Kombination mit Apfelessig, Zitronensäure, Natron, Soda oder Kokosöl lassen sich schnell, günstig und vielseitig einsetzbare Reinigungsmittel selbst herstellen“, so die Expertin.

Zitrusdüfte sind besonders geeignet, weil ihr unvergleichlich spritzig-frischer Duft für Reinheit steht. Dazu kommt, dass sie von Hause aus nicht sehr lange haltbar sind. Für kosmetischen Hautanwendungen, z. B. in Kombination mit einem Pflegeöl, sollte ein ätherische Öl aus der Zitrusfamilie nicht älter als sechs bis acht Monate sein. Gerechnet wird ab dem Öffnen des Fläschchens, auf dessen Etikett das Piktogramm des geöffneten Tiegels zu sehen ist. Ist diese Zeit verstrichen, kann das ätherische Öl seine Wirkung beim Haushaltsputz entfalten. Sauber, duftend und ganz natürlich erfolgt so das Reinemachen.

„Wichtig ist, dass die verwendeten ätherischen Öle möglichst rein und unverfälscht sind“, sagt Thumm. „Denn für die antibakterielle oder antivirale Wirksamkeit eines Öls sind Qualität und Reinheit entscheidend.“ So können ungünstige Anbaubedingungen oder falsche Verarbeitung die Wirkung der Öle beeinträchtigen.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass direkter Hautkontaktmit ätherischen Ölen auch bei der Haus- und Putzarbeit vermieden werden sollte. Die meisten ätherischen Öle sollten nämlich grundsätzlich nicht unverdünnt auf der Haut angewendet werden, da sie hochkonzentriert sind und es bei purer Anwendung zu Reizungen kommen kann. Außerdem sollten die vorgestellten Reinigungsmittel insbesondere bei empfindlichen Oberflächen immer erst an einer unauffälligen Stelle getestet werden.

Hausputz mit der Kraft der Natur

Für duftende Frische im ganzen Haus sind die naturreinen und duftenden Öle von Zitrone, Citronella, Grapefruit und Lemongrass besonders geeignet. Nicht nur wegen ihres angenehmen, frischen Dufts, sondern auch, weil sie einen hohen Gehalt an Monoterpenen oder Aldehyden aufweisen.

Für ein „Grundputzwasser mit ätherischen Ölen“ werden ca. 5 Tropfen mit 1 EL Flüssigseife in heißem Wasser vermengt.

Küchenreiniger mit Orange*

Für einen vielseitigen Küchenreiniger werden 15 Tropfen ätherisches Orangenöl in 3 Esslöffel Natron gegeben und mit einem Liter Wasser aufgefüllt.

Frischer Flächenreiniger

Aus 12 Tropfen Zitrone, 7 Tropfen Grapefruit und 3 Esslöffel Apfelessig lässt sich auch ein frischer Flächenreiniger herstellen. Die Mischung mit 1 Liter Wasser auffüllen.

Wer Bad, Böden oder Küche mit einer Essiglösung und ätherischen Ölen reinigen will, benutzt übrigens am besten Essig mit einem Säuregrad von etwa 5 Prozent. Satt Apfel- kann auch Branntweinessig, Weingeist- oder Weißweinessig verwendet werden. Essigessenz hat einen Säuregehalt von 25 Prozent und muss deswegen entsprechend verdünnt werden: ein Teil Essigessenz auf vier Teile Wasser.

Fußbodenreiniger mit Zitrone

Wer gerne mit Schmierseife arbeitet, kann 10 Tropfen Zitrone, 10 Tropfen Orange und 5 Tropfen Lorbeerblätter in 30 Milliliter Schmierseife geben und das Ganze mit 5 Liter Wasser auffüllen. Die Mischung eignet sich für Fliesen und Laminatböden.

Kühlschrank-Spray

Für saubere Frische im Kühlschrank empfehlen die Expert*innen von PRIMAVERA einen Spray aus 6 Tropfen Zitrone, 6 Tropfen Lavandin und 3 Tropfen Thymian Thymol. Die Mischung mit 1 Teelöffel Soda in 10 Esslöffel Apfelessig geben und in eine Sprühflasche füllen. Am Schluss 90 Milliliter Wasser zufügen. Dann die Fächer des leer geräumten Kühlschranks mit dem Spray aussprühen und trocken nachwischen, bevor die Lebensmittel wieder ihren Platz finden.

Geruchs-Ex für den Mülleimer

Gegen ungute Gerüche aus dem Abfall hilft eine Mischung aus 2 Tropfen Zitrone, 2 Tropfen Lavandin und 2 Tropfen Latschenkiefer. Die Öle auf ein Küchenpapier geben und den Mülleimer damit auswischen. Zusätzlich oder stattdessen kann ein so beduftetes Tuch auch unter dem Beutel platziert werden.

Duftendsauberes Badezimmer

Waschbecken, Dusche, Wanne und Abflüsse werden mit einer Mischung aus 10 Tropfen Zitrone und 5 Tropfen Lemongrass frisch und sauber. Die Öle in 5 Esslöffel Zitronensäure geben und mit einem halben Liter Wasser auffüllen.

Wäscheduft und Mottenschutz

Weil viele Pflanzen ätherische Öle produzieren, um sich gegen Parasiten zu schützen, eignen sie sich auch ideal als natürliche Anti-Motten- oder Insektenmittel. Dazu können beispielsweise 5 Tropfen des ätherischen Lieblingsöls ins Waschmittel gegeben werden. **

Besonders beliebte Düfte für diese Anwendung sind Rosengeranie, Lavandin und einmal mehr Orange. Auch ein mit wenigen Tropfen Lavandin, Zeder oder Patchouli beduftetes Stoff- oder Papiertuch im Kleiderschrank hat sich als wirksamer Mottenschutz bewährt.

Mit Orangenöl gegen lästige Kleberückstände

Preisschilder oder klebrige Etiketten lassen sich gut mit ätherischem Orangen- oder Mandarinenöl entfernen. Dazu einfach paar Tropfen auf ein Küchentuch geben und die betroffene Stelle damit abreiben. Dabei ist zu beachten, dass Orange nicht auf Kunststoffen oder empfindlichen Oberflächen angewendet werden sollte, weil es diese angreifen kann. Am besten den Effekt vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Holzpolitur mit Orange

Mit einer Mischung aus 100 Milliliter Leinöl und 25 Tropfen Orangenöl lassen sich Naturholzböden und unbeschichtete Holzmöbel wunderbar auf Vordermann bringen. In warmem Wasser eignet sich die Mischung auch zum Wischen von gewachsten Holzböden.

Quellen:

*Rezepte aus Anusati Thumm, Maria M. Kettendring: Zitrusdüfte: Die Heilkraft der ätherischen Öle von Orange, Zitrone, Limette & Co. Vorab-Veröffentlichung – JOY-Verlag, ab 26. April 2021 erhältlich.

** Rezept aus: Vivien Keller, Alisa Leube, Julia Merbele: So duftet Glück. Natürlich durchs Leben mit ätherischen Ölen. Knaur Verlag 2019.

UNTERNEHMEN

Für PRIMAVERA LIFE sind seit 35 Jahren die Liebe zur Natur und der Respekt für Mensch und Umwelt feste Grundsätze in der Unternehmenskultur. Als führender Hersteller und Anbieter von 100 % naturreinen ätherischen Ölen und hochwertiger zertifizierter Bio- & Naturkosmetik bestimmen ökologisches Denken und nachhaltiges Handeln das durchweg „grüne“ Geschäftskonzept. So zählen internationale CSR-Projekte (=Corporate Social Responsibility) zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Oy-Mittelberg im Allgäu befolgt ethische Geschäftspraktiken, zahlt Anbaupartnern und Lieferanten faire Preise, unterhält langfristige Beziehungen zu ihnen und unterstützt die Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Kooperationspartner mit dem Ziel, die Qualität seiner Produkte ständig zu verbessern.

PRIMAVERA LIFE stellt höchste Ansprüche an die Qualität und Reinheit aller verwendeten Rohstoffe, an die Nachhaltigkeit des Anbaus und der Weiterverarbeitung. Das Unternehmen verwendet Rohstoffe aus vornehmlich kontrolliert biologischem Anbau und unterstützt aktiv 15 biologische Anbauprojekte weltweit, die Artenschutz und Felderwirtschaft betreiben, chemiefreie Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel verwenden und keine Gentechnik einsetzen. Synthetische Zusätze und Mineralöle kommen nicht in Frage. Die naturreinen Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen Inhaltsstoffen und werden in pflanzengerechten Verfahren ausschließlich mit Lebensmittel-Emulgatoren, pflanzlichen Konservierungsstoffen und natürlichen Duft- und Farbstoffen hergestellt. Alle Rezepturen werden nicht nur direkt am Firmenstandort Oy-Mittelberg entwickelt, sondern auch sämtliche Produkte dort produziert. Um die Ressourcen der Erde zu schonen, sind bei PRIMAVERA die Verpackungen auf ein Minimum reduziert. Wann immer möglich, wird auf Beipackzettel und Umkartons verzichtet.

Qualitätssiegel – Unsere Qualität wird durch unabhängige, weltweit gültige Siegel bestätigt:

https://www.primaveralife.com/qualitaet/primavera-qualitaet

Die PRIMAVERA Produkte sind im Bio- und Reformhaushandel, in Apotheken, in Naturkosmetikfachgeschäften, in Kosmetikinstituten, Spas, ausgesuchten Drogerien und Parfümerien erhältlich. Weitere Informationen über PRIMAVERA LIFE unter www.primaveralife.com

Pressekontakt:

Presse PRIMAVERA LIFE GMBH
Marion Keller-Hanischdörfer
Tel 08366-8988-931
Mail marion.keller@primaveralife.com

Original-Content von: PRIMAVERA LIFE, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...