Ohne Behindertentestament ist das Erbe oft verloren!

Bonn (ots) – Verfügt ein behinderter Mensch plötzlich über ein Vermögen, und sei
es auch nur in Form eines Pflichtteils, verliert er seinen Anspruch auf
Sozialleistungen. Er muss sein Vermögen für seine Pflege und Betreuung
einsetzen. Denn nur bei Bedürftigkeit behinderter Menschen trägt der
Sozialhilfeträger die oft lebenslangen Kosten einer Behinderung.

Ein vom Experten individuell erstelltes Behindertentestament schützt vor dem
Zugriff des Sozialhilfeträgers auf das Erbe. Und es ermöglicht zugleich, dem
Behinderten einen Lebensstandard über dem Sozialleistungsniveau zu sichern.

Für diese Spezialmaterie bedarf es eines erfahrenen Rechtsanwaltes, der die
komplexe Rechtsmaterie – mit Schnittpunkten etwa zum Sozialrecht – beherrscht.
Idealerweise ist dieser auch der begleitende Testamentsvollstrecker. Denn mit
Recht werden derartige Anordnungen als die ‚Hohe Schule der
Testamentsgestaltung‘ bezeichnet.

Das hierfür notwendige Fachwissen bietet die ganztägige AGT-Spezialtagung „Das
Behindertentestament“ am Freitag, den 14. Februar 2020, in Köln im Maternushaus.

Die AGT – Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V.
aus Bonn ist seit über 20 Jahren die führende Vereinigung rund um das komplexe
Thema der Testamentsvollstreckung und qualifiziert mit ihren Lehrgängen
bundesweit Testamentsvollstrecker. (www.testamentsvollstreckerliste.de)

Für die Spezialtagung konnte die AGT praxiserfahrene Experten zu diesem
anspruchsvollen Thema gewinnen:

– Notar Lorenz Spall: „Die Ausgestaltung des
Behindertentestaments“
– Fachanwalt für Erbrecht Dr. Hans Hammann: „Die praktische
Handhabung“
– Fachanwältin für Sozialrecht und Familienrecht Frau Dr. Gudrun
Doering-Striening: „Behindertentestament und Sozialrecht“
– Kaufmann Ralf Maack: „Anlageentscheidungen“

Abschließend folgt eine Podiumsdiskussion, bei der ‚Vertreter von Betroffenen‘
für Fragen zur Verfügung stehen. Eingeladen dafür sind Frau Helga Lüngen
(Geschäftsführerin, ZNS – Hannelore Kohl Stiftung), Herr RA Matthias Weber
(Vorstand, Lebenshilfe Köln e.V.) sowie Herr Detlef Schmidt
(Kreisgeschäftsführer, Sozialverband VdK).

Programminformationen stehen unter www.agt-ev.de

Fach- und Pressevertreter sind herzlich willkommen.

Pressekontakt:

Tanja Vehreschild, Geschäftsführerin
Tel.: 0228 – 60 414 45
info@agt-ev.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133501/4517010
OTS: AGT e.V.

Original-Content von: AGT e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

LG Stuttgart: Schadensersatz für Golf 7 mit dem Motortyp EA288 (Euro 5)

Bremen  - Mit Urteil vom 08.09.2022 hat das Landgericht Stuttgart die Volkswagen AG zu Schadensersatz in Höhe von 7.849,83 EUR für einen abgasmanipulierten VW...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...